
Die Reise unserer Bestellungen – “erlich textil” kombiniert Fashion & Nachhaltigkeit
Den Status Quo immer wieder zu hinterfragen und kontrovers zu diskutieren, sei immens wichtig, um als Fashion Marke nachhaltig zu agieren. Die Überlegungen, die dabei entstehen, teilt der Wäschehersteller erlich textil offen und transparent auf seinen Social Media...

Christiane Seitz: Mut zur Kurve mit Wundercurves
Heute wollen wir in der monatlichen K5 Blogserie “Erfolgreiche Gründerinnen” Christiane Seitz vorstellen. Sie ist Co-Founderin und die treibende Kraft von Wundercurves. Wie der Name vielleicht schon vermuten lässt, handelt es sich bei dem Unternehmen um eine...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2021 goes DIGITAL
Auch in diesem Jahr begleitet uns Corona noch weiter, so dass wir uns dazu entschieden haben vom 22.-24.06.21 die 2te K5 DIGITAL im Rahmen unseres K5 TV Formats stattfinden zu lassen. Die 10. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE öffnet am 29. - 30. Juni 2022 im ESTREL...

Weshalb der Onlinehandel von Luxusuhren immer interessanter wird – Interview mit Philipp Man, Co-Founder & CEO CHRONEXT
“Je seltener die Uhr wird, desto eher ist sie auf CHRONEXT zu finden.” Philipp Man, Co-Founder und CEO von CHRONEXT, ist sich sicher, dass der Erfolg der Plattform in Zukunft noch rapide wachsen wird. Acht Jahre lang brauchten er und sein Mitgründer Ludwig Wurlitzer...

Die Stiefmutter Logistik
Nie zuvor ist einem die Wichtigkeit der Logistik in unserem alltäglichen Leben spürbarer geworden wie in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Logistik ist das Verbindungsglied von Produzent und Konsument. Aus Endkundensicht haben wir wegen ihr den Pullover, den wir vor...

Conversational Commerce – der neue Trend im E-Commerce
Im asiatischen Raum ist es schon längst Alltag - Shopping via Live Messenger. Langsam hält der Conversational Commerce auch Einzug in Deutschland. charles ist eines der ersten Unternehmen, was sich auf Shopping per Messenger spezialisiert hat. Vor zwei Jahren...

Wie E-Food Einfluss auf unseren Wocheneinkauf nimmt
Es ist unschwer zu erkennen, dass die Food-Branche im Wandel ist. Dieser wurde durch das Pandemiejahr 2020 stark beschleunigt. Das hat natürlich auch Einfluss auf den Online-Handel und wirft die Frage auf, ob wir zukünftig vom ritualisierten Wocheneinkauf bei unserem...

Durch Drop Marketing binnen weniger Stunden ausverkauft – Jennifer Baum-Minkus, Founder & MD von gitti conscious beauty im Gespräch
Das sogenannte Drop Marketing hat seine Ursprünge in der Streetwear Szene. Mit limitierten Kollektionen soll Begehrlichkeit bei Kunden erzeugt werden und so durch eine gewissen Sogwirkung weitere Konsumenten anziehen. Verstärkt wird der Effekt durch Vorankündigungen...

Unschlagbares Duo: Individualität & Natürlichkeit verkauft
Man ist gewöhnt auf den Werbebannern der Beauty-Industrie und den Adverts der Modebranche dünne, große Frauen mit makelloser Haut zu sehen. Bei Kampagnen für Männer muss es schon der Adoniskörper mit durchtrainierten Sixpack sein. Die Botschaft dahinter ist ganz klar:...

Stationärer Handel: Genickbruch Corona?
Prof Dr. Gerrit Heinemann spricht bei uns im K5 TV über den stationären Handel und dessen Wandel während Corona-Zeiten. Der Wirtschaftsexperte sieht den Shutdown nicht nur negativ. Vielmehr sieht er ihn als Chance. Durch die Pandemie sind die Unternehmen gezwungen den...

MissPompadour – „Frauen, die die Ärmel hochkrempeln und sich ihr Leben schön machen“
Den Weltfrauentag widmet die K5 allen inspirierenden Frauen, die diese Welt in Bewegung bringen und am Laufen halten. Ebenfalls möchten wir diesen Anlass als Auftakt unserer Blogserie „Erfolgreiche Gründerinnen im E-Commerce“ nehmen. Es wird ein tiefer Blick auf die...

Tech-Unternehmen – die neuen Boomer der Möbelbranche?
Sind Tech-Firmen die neuen Trendsetter in der Möbelbranche? Und wenn ja, wie sieht das aus? Sascha Tapken, Chefredakteur von möbelkultur, spricht im K5 TV über die aktuellsten Trends und Entwicklungen in der Möbelbranche. Im Verlauf des Corona-Jahres 2020 ging es der...

Von “Oh my God” zu “Hell, yes” – Interview mit Julia Ritter, Founder Desiary
Das Finden von Besonderem. Das Gefühl für Stil. Der Wunsch nach Perfektem. - Drei der Eigenschaften mit welchen Julia Ritter und ihr Team die Philosophie von desiary.de beschreiben. Desiary ist ein Onlineshop für Interior Accessoires mit hohem Designanspruch. Als...

Shopping-Stadt oder Familienstadt?
Es stellt sich unweigerlich die Frage, was aus den deutschen Innenstädten wird. Bisher macht der stationäre Handel den Großteil unserer Innenstädte aus, doch stirbt das Konzept der Innenstadt, wenn der stationäre Handel stirbt? Prof. Dr. Gerrit Heinemann gibt im K5 TV...

Thalia: Mit Hoffnung können wir kein Land steuern, wir brauchen Öffnungsszenarien von der Regierung und einen CEO Deutschland
Thalia-CEO Michael Busch äußerte sich heute im K5 TV über die aktuelle Lage des stationären Handels zu Corona-Zeiten. Thalia besitzt 400 Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und hat eine starke Online-Präsenz zu bieten. Der Onlineanteil ist...

Einen Secondhand-Fashion Marktplatz als Kür des E-Commerce meistern – Interview mit Cécile Wickmann, Co-Founder Rebelle
Ob sie heute nochmal ein Unternehmen mit Marktplatzmodell gründen würde? Mit ihrem jetzigen Wissen und einem Geschäftsmodell, das weniger komplex sowie kapitalintensiv wäre, würde sie das durchaus tun, antwortet Cécile Wickmann im ChefTreff Interview mit Sven Rittau....

Flaschenpost, Flink, Fresh – Food Insider vom Feinsten
In der zweiten Staffel von #K5TV sind gleich zwei Food Insider im Programm. Zu Jochen Krisch’ Lieblingsthema können sich die Zuschauer über Top Gäste der Branche sowie die aktuellsten Insights freuen. Am 11. Februar 2021 wird Peer Schader, Autor des Supermarktblogs,...

Beauty Insider im K5 TV mit Douglas & HelloBody
Douglas’ #forwardbeauty Strategie, Kiehl’s digitaler Produktberater und HelloBody’s Brand Ambassadors - im K5 Beauty Insider am 10. Februar erfahren wir live wie die Kosmetikbranche durch das turbulente Jahr 2020 gekommen ist und welche Learnings die bekannten Marken...

Ist Corona ein heilsamer Schock für den Kunstmarkt? – Interview mit Niklas Bolle, Founder Art Market 101
Mit Johann König, der in Berlin, London und Tokyo erfolgreiche Kunstgalerien betreibt, stellte Niklas Bolle Ende 2019 Art Market 101 - eine Art Schule für begeisterte Kunstsammler - auf die Beine. Schon zu Beginn seiner Berufskarriere interessierte er sich für den...

Business Angel mit “Zug zum Tor” – Interview mit Julius Göllner, Co-Founder F&P Stock Solution
Der E-Commerce boomt. 94 Prozent aller Internetnutzer kaufen online ein, jeder dritte davon shoppt einmal pro Woche im Netz. Top-Seller sind Alltagsartikel wie Kleidung und Schuhe (93% der Online Shopper ab 16 Jahren kaufen häufig diese Artikel), lautet das Ergebnis...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE – Corona Update 2021
Klar, digitale Formate wie unser K5 TV machen Spaß. Doch wir vermissen den Austausch in persona und sind davon überzeugt, dass die E-Commerce Branche diesen mehr denn je braucht. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass unser 10te K5 im Jahr 2021 stattfinden wird. Dieses...

Trends, Spotlights, Podcasts und Co. im K5 Studio
Wer bei der ersten Ausgabe von #K5TV dabei war, weiß wie vielfältig die Nachmittage im K5 Studio ablaufen. Da können sich Sven und Jochen schon mal über ein Star Wars Kissen der getdigital Lootbox freuen, zwei Jennifers gleichzeitig (Jennifer Jones und Jennifer...

K5TV meets Spryker
Wer Alexander Graf und seinen Podcast Kassenzone kennt oder seinem Profil auf LinkedIn folgt, weiß, dass man dem leidenschaftlichen E-Commerce’ler nicht nur gut zuhören, sondern auch zusehen kann. Denn neben inhaltlich wertvollen Analysen kommt auch der Humor bei dem...

Boomende E-Commerce Branchen und ihre Unternehmen
Am 9. Februar beginnt die zweite Ausgabe von #K5TV und das Programm klingt schon vielversprechend. Wie gewohnt werden an den Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag Vormittagen zwischen 10.00 und 12.00 Uhr die K5 Insider stattfinden. Hier laden Jochen Krisch und Sven...

Was bewegt die E-Commerce Branche wirklich? Live im #K5TV…
Da sind wir also wieder. Oder immer noch? Zwischen zoom-Calls, Homeschooling, Lieferdienst, digitalen Workouts und virtuellen Events. Des einen Freud, des anderen Leid, wie es so schön heißt. Was aber wirklich schön ist, ist dass wir in die 2. Runde #K5TV gehen. Denn...

Wie Kunden mit dem Winefinder auf den richtigen Geschmack kommen
Interview mit Dominic Blaesi, Mitgründer flaschenpost.ch. In seiner Freizeit liebt es Dominic Blaesi Saxophon zu spielen oder mit seinem Segelboot über den Zürichsee zu schippern. 2020 dürfte er dafür jedoch eher weniger Zeit gehabt haben. In diesem so einprägsamen...

K5 startet das neue Jahr klimaneutral
Gemäß der guten Vorsätze für das neue Jahr, starten wir zusammen mit ClimatePartner in das Jahr 2021 klimaneutral und unterstützen das Klimaschutzprojekt Saubere Kochöfen in Peru. Das international anerkannte Klimaschutzprojekt spart nicht nur Treibhausgase ein und...

Save the Date: K5 TV vom 09.02. bis 04.03.2021
Nach unserer Premiere von K5 TV im Oktober gehen wir im Februar in die nächste Runde. Streicht Euch den Zeitraum vom 09. Februar bis 04. März 2021 dick im Kalender an. Vier Wochen Live-Programm auf klub.k5.de, immer von Dienstag bis Donnerstag. Ihr möchtest als...

Monopolstellung oder Platz für neuen Wettbewerb?
Wie ein Hybridmodell aus Marktplatz und Logistikservice den Markt erobert Nach dem Zusammenschluss von Takeway und Lieferando sowie der Übernahme von Delivery Hero ist der Wettbewerb im Bereich der Essenszustellung stark zusammengeschrumpft. Takeway-COO Jörg...

Snocks: Mit Amazon FBA zum Millionen-Business
Weshalb Performance Marketing Treiber von erfolgreichen D2C Marken ist. “You focus on your purpose. We focus on your basics.” Mit diesem Slogan beschreibt Johannes Kliesch in seinem LinkedIn Profil seine 2016 gegründete Marke Snocks. Nachdem er ein duales...

Hardware, Software & Lizenzgeschäft in Einem
ChefTreff mit Patric Faßbender & Marcus Stahl, Founder tonies. Man nehme die drei ???, Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg - die guten analogen Zeiten, verpacke sie in eine digitale Innovation und paare sie mit einer schönen und funktionalen Haptik. Fertig ist...

Weniger, aber besser kaufen – Interview mit Mimi Sewalski von avocadostore
Vom Akquise-Girl zur CEO - so beschreibt Mimi Sewalski gerne selbst ihren Weg bei avocadostore, dem größten, europäischen Online Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle. Dass die vergangenen 10 Jahre ein zäher Weg waren und welchen Beitrag der "Greta-Effekt”...

Aloha im Herzen und auf der Haut – Interview mit Alisa Jahnke von Purelei
Wer glaubt, dass hinter dem beliebten Schmucklabel Purelei, das sich innerhalb von 4 Jahren zur Influencer Lovebrand mit einem Umsatz im 2-stelligen Millionenbereich entwickelte, ein komplettes Social Media Team steckt, der irrt sich. Alisa Jahnke, Co-Founderin &...

Business Driven Innovation Process – Interview mit Daniel Sobhani von Freeletics
Mit authentischem Storytelling und “no excuses” differenziert sich Freeletics von Tausenden von Fitness Apps. In einem genauso authentischen Gespräch in einem Berliner Café hört Ihr CEO Daniel Sobhani im Gespräch mit Sven Rittau. Darin erzählt Daniel von den Anfängen...

Wenn KI auf Mode trifft schlagen Männerherzen höher – Interview mit Julia Bösch von Outfittery
Personalisierung und Inspiration, statt bloßes Filtern - mit Outfittery hat Julia Bösch, Co-Founderin & CEO, ein Unternehmen gegründet, das Männer stressfrei shoppen lässt. Im Interview mit Sven Rittau erzählt sie über die Herausforderung der Skalierung und...

Wenn Ausprobieren zum rasanten Erfolg wird – Interview mit Erik Reintjes von MissPompadour
Weniger als 1% Retourenquote, mehr als 93% weibliche Kunden - die Rede ist von MissPompadour. Mit dem Slogan “Weil ich es selber kann” begeistert der Onlinehändler von Kreidefarben Tausende von Frauen, die mit DIY-Projekten ihrem Zuhause einen neuen Anstrich...

Das etwas andere Sushi – Interview mit Andy Weinzierl von SUSHI Bikes
Bezahlbar, gut aussehend & praktisch - sollen die E-Bikes von SUSHI Bikes sein. Was die junge Münchner Marke, die erst Juli 2019 gelauncht wurde, ausmacht und weshalb sich die Zielgruppe zwischen “Wolfgang lastiger” Facebook Community und hippen Stadtmenschen...

Gamification, Geotargeting & Co. – Interview mit Nicolas von Sobbe, McDonald’s
Während der letzten Monate hat McDonald’s seinen Fokus verstärkt auf nahezu kontaktlose Angebote wie McDrive oder die McDonald’s App gelegt. Letztere hatte Nicolas von Sobbe, Vice President Technology Germany, vor zwei Jahren bei der K5 Future Retail Conference...

Höhere Marge bei besserer Qualität – Interview mit Tania Moser von Pets Deli
Von Döner- & Currywurst bis zur Sommer Edition mit Mango und Papaya. Bei Pets Deli gibt es alles was das Hunde- oder Katzenherz begehrt. Doch weshalb es auch den Besitzern “schmecken” muss und warum im Bereich der Tiernahrung eine 0-Fehler Toleranz besteht,...

Goldene Regel: Wir verkaufen keinen Schrott – Interview mit Matthias Gebhard von Bergfreunde
Beim Heimatbesuch und einem Glas Weißwein auf der Terrasse beschlossen, führt Managing Director Matthias Gebhard seit mittlerweile fast 10 Jahren den Outdoor Onlinehändler Bergfreunde auf den Wachstumsgipfel. Für ihn selbst ist Outdoorsport ein Leidenschafts- und...

Warum es wichtig ist zwischen gutem und schlechtem Umsatz zu unterscheiden – Interview mit Bastian Siebers von babymarkt
Vom Konzern-Einstieg bei Karstadt-Quelle über den E-Commerce Bereich der Tengelmann Group bis zu babymarkt - Bastian Siebers gilt nach 20 Jahren im E-Commerce als Veteran der digitalen Handelsszene. Im ChefTreff Interview mit Sven Rittau erzählt der CEO des führenden...

Wenn Greta dein Geschäftsmodell boostet – Interview mit Tristan Foerster von ClimatePartner
CO2 Fußabdruck ermitteln und Emissionen mit Klimaschutzprojekten kompensieren - spätestens seit Beginn der “Fridays for Future” Bewegung steht Klimaschutz bei vielen Unternehmen weit oben auf der Agenda. Welche Rolle dabei der Handel spielt und wie sich Online-Händler...

Freiheit als grenzüberschreitendes Bedürfnis der Zielgruppe – Interview mit Markus Dickhardt von Roadsurfer
Im klassischen VW Bulli individuell und flexibel der Freiheit entgegen “surfen” - was 2017 mit einer Urlaubsidee anfing ist mittlerweile ein 120 Mitarbeiter starkes, an 25 Standorten in Europa vertretenes, Unternehmen. Wie roadsurfer es innerhalb von 3 Jahren...

Warum die Coaching Class ein Herzensprojekt ist – Interview mit Max Wittrock, Co-Founder mymuesli
Er bezeichnet sich selbst als menschliche Kanonenkugel - in seinem zweiten ChefTreff Interview klärt Max Wittrock, was es mit dieser Personenbeschreibung auf sich hat und weshalb er nach bereits 13 Jahren mymuesli Erfolg immer noch fürs Gründen brennt. Außerdem reden...

Zentrale Schnittstelle zwischen Plattformen und Hersteller – Interview mit Marcel Brindöpke, Co-Founder & CEO heyconnect
Vom Consultant zum Gründer. Von heypaula zu heyconnect. Vom Händler zum Dienstleister. In diesem ChefTreff Interview erzählt Marcel Brindöpke, Gründer und Geschäftsführer, die spannende Reise von heyconnect, einem Servicedienstleister, der Hersteller mit Plattformen...

Von Vollgas zur Vollbremse – Interview Special mit Tristan Foerster von ClimatePartner während der Corona Krise
Laut Tristan Foerster, Managing Director von ClimatePartner, ist Klimaschutz “die schönste Nebensache der Welt”. Doch wie reagiert ein Dienstleistungsunternehmen wie ClimatePartner während der Corona Krise, wenn Klimaschutz bei den Kunden aufgrund von Sparmaßnahmen...

Mit dem richtigen Product-Market Fit zum Erfolg – Interview mit Monique Hoell von HelloBody
Mit nur 22 Jahren ist sie ins Startup Business eingestiegen, 10 Jahre später leitet sie ein aufstrebendes Unternehmen, das nach nur 4 Jahren 65 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet, rund 1 Millionen Kunden hat und 100 Mitarbeiter beschäftigt. Monique Hoell ist die...

Sei kreativ und nah am Kunden – Interview Special mit Christoph Behn von kartenmacherei während der Corona Krise
Gerade eben noch 30% Wachstum und dann zack… “Auf so eine Krise, wie die Corona Krise kannst du dich nicht vorbereiten”. In dieser ChefTreff Special Folge hat Sven Rittau mit kartenmacherei Gründer Christoph Behn über die Auswirkungen und Chancen für Unternehmer in...

Wenn das Herzstück die Community ist – Interview mit Fabian Spielberger, Gründer von mydealz
“Der Kern ist nicht die Plattform, sondern die Community.” Das sagt Fabian Spielberger, Gründer von mydealz, einer Website mit bis zu 500 Angeboten täglich. Im ChefTreff Interview erzählt der sympathische 36-Jährige warum die Plattform eine Mischung aus Entertainment...

Bei ROSE Bikes drehen alle am gleichen Rad – Interview mit Marcus Diekmann, CEO ROSE Bikes GmbH
Er bezeichnet sich selbst als Disruptor, arbeitet am liebsten performance-driven und denkt schon heute an übermorgen. Erlebe in diesem ChefTreff-Interview einen wertschätzenden und sympathischen Marcus Diekmann, CEO von ROSE Bikes. ROSE Bikes will bis Ende 2020 nicht...

Vom Traditionsunternehmen zum “Category Leader of the Future” – Douglas
Stores, Assortment, Brand, E-Commerce und CRM - das sind die 5 Säulen der #forwardbeauty Strategie, die Vanessa Stützle, Managing Director E-Commerce & CRM, mit ihrem Team beim Kosmetikkonzern Douglas verfolgt. Dabei sieht sie sich als passionierte Beautyshopperin...

“Verlasse deine Komfortzone” ist leichter gesagt, als getan – Jeez
“Problemlöser am Ort des Geschehens” will Jeez mit seinen Themen-Trucks für seine Kunden sein. 2016 gründete Robin Lanzer, der 17 Jahre im Konzern Alpinaweiß auf Führungsebene tätig war, den selbsternannten “mobilen Baumarkt”. So stehen neben Farben, Schrauben,...

Mobile First: Wenn die App den Umsatz bringt – ABOUT YOU
In 10 europäischen Märkten aktiv, über 5 Millionen aktive Kunden pro Monat und ein für 2020 geplanter Umsatz über 1 Mrd. Euro (davon über 500 Mio. alleine in Deutschland) - ABOUT YOU ist Hamburgs erstes “Unicorn” mit einer Unternehmensbewertung von über 1...

“Bewusste Unschärfe” – Dr. Florian Heinemann im ChefTreff Podcast
Dr. Florian Heinemann, Partner bei Project A Ventures, ist sicherlich einer der bekanntesten, wenn nicht schillerndsten Akteure in der deutschen Gründerszene. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcast spricht er unter anderem über seinen eigenen unternehmerischen...

“The reason why” – Sven Rittau zu Gast im eigenen ChefTreff Podcast
Zu unserer 50. Jubiläumsfolge im ChefTreff Podcast kommt es zum Rollentausch. Wir haben Philipp Westermeyer, den Gründer & Geschäftsführer des OMR Festivals, Podcaster, digitaler Medienzauberer sowie unser erster Gast im ChefTreff Podcast gebeten, die Rolle des...

Trivago – Warum “ALLES FÜR ALLE” keine Positionierung ist!
Der Trivago Gründer und ehem. CEO Rolf Schrömgens ist einer der erfolgreichsten deutschen Internet-Unternehmer aller Zeiten. Nach nun 15 Jahre an der Spitze der Hotelvergleichsplattform wechselt er zum Jahresende in den Aufsichtsrat der AG. Wir hatten das Vergnügen...

Wie farmy.ch den Schweizer Lebensmittelhandel aufmischt! – Roman Hartmann
2018 wurden ca. 2% der Lebensmittel online gekauft. Der Lebensmittelhandel ist einer der letzten B2C Märkte, der vor dem digitalen Durchbruch steht. Das 2014 gegründete Unternehmen farmy.ch hat das Marktpotential frühzeitig erkannt und kann 4 Jahre nach dem Start...

Die Mischung macht’s – Anne & Stefan Lemcke von Ankerkraut
Die afrikanische Gemengelage aus einem Koch in frühen Kindertagen in Tansania, der mit wenigen Gewürzen den Gaumen des kleinen Stefan verzauberte, (s)eine starke Frau mit exzellentem Zielgruppenverständnis und Löwen als Investoren … eh voilà … fertig ist die...

Conversational commerce: The next big thing – Artjem Weissbeck
Uhren, Sonnenbrillen & Taschen – von Anfang an hat sich Kapten & Son auf Produkte spezialisiert, die als stylischer Begleiter den Alltag verschönern. Früh erkannten die drei Gründer die Bedeutung von Social Media für den Aufbau von Reichweite und...

Seller versus Amazon, eBay und co. – Michael Atug
“Die 200. Knoblauchpresse von Alibaba braucht auf Amazon kein Mensch mehr…”- Die Goldgräberzeiten auf Amazon oder eBay von Anfang der 2000er sind heute vorbei. In dieser ChefTreff Folge nimmt uns Marktplatzexperte Michael Atug in seine Welt der Schrauben und Dübel....

“Die reine Lehre” – Warum sich Connox auf den Online-Handel fokussiert!
“Auch uns hat man damals gesagt, Möbel übers Internet zu verkaufen geht nicht. Aber wie man sieht geht es doch....” - Der Weg dorthin war aber lang und beschwerlich. Wie es Connox geschafft hat sich als Pure-Player im premium Home & Living Segment zu etablieren,...

Mit starken Marken nachhaltig wachsen – Tom Tailor
Stefan Wenzels Karriere ist so etwas wie eine Blaupause für jede/n im modernen Handel: gestartet als Händler bei Otto, über diverse Auslandsstationen gelangte er in die Gesamtverantwortung bei ebay Deutschland und brands4friends (Shopping Club) und ist seit 2018 VP...

#ownthefuture – das war die K5 2019
Nach einer erfolgreichen Konferenz im Juli 2018, stand das Team erneut vor einer nicht gerade geringen Herausforderung: 2019 war nicht nur Level halten angesagt, sondern dieses natürlich nochmal um eine Latte höher zu legen! Das Ergebnis: Über 3000 Teilnehmer, eine...

“Wir finden den besten Preis für Dich” – Philipp Peitsch, idealo
Wer kennt’s nicht: Stundenlanges surfen im Internet, auf der Suche nach dem günstigsten Angebot für ein bestimmtes Produkt. Wie gut, dass es dafür Preisvergleichsplattformen gibt. Gegründet in der Jahrtausendwende, schreibt das Berliner Unternehmen idealo seit jeher...

Die exklusiven K5 Side-Events 2019
Auch in diesem Jahr gibt es vor der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2019 ein paar sehr zu empfehlende Events, die sich perfekt als Kick-off zum Vorab-Networken eignen. Daher stellen wir Euch hier die Übersicht der offiziellen K5 Side-Events unserer Partner Manager Lounge,...

Understanding the Business Model Alexander Graf
Seriengründer, Herausgeber, Familienvater. Dass Alexander Graf diese drei Aspekte in seinem Leben scheinbar problemlos unterbringt, grenzt schon fast an übernatürlichen Kräften. Vielleicht ist auch das der Grund warum er sich den Namen Supergraf für einen seiner...

OMR Festival 2019
Anders als gewohnt, findet die OMR in diesem Jahr Anfang Mai in Hamburg statt. Und was wir über diese Veranstaltung bereits wissen: Das wird 'ne fette Party. Mit so ca. 50.000 Gästen... Was in diesem Jahr neben einer Top-Masterclass aus dem K5-Haus sonst noch geboten...

Von Currywurst zu Chloé & Co. – wie Mytheresa den Luxus-Modemarkt aufmischt
FREE SHIPPING bei Bestellungen ab 300 €...äh ja, so steht es tatsächlich da. Man könnte denken, dass hier vielleicht eine 0 zu viel gesetzt wurde - kennt man diesen Hinweis doch eher mit Beträgen unter 100 €. Nicht bei Mytheresa. Dort stehen Luxus und Designermode im...

Connected Cars: Wie sieht die Mobilität von morgen in einer vernetzten Welt aus?
Verkehrsstaus sorgen für Umweltschäden und enorme wirtschaftliche Verluste. Zwischen 2014 und 2030 sollen diese auf eine Höhe von 180 Milliarden Dollar (159 Milliarden Euro) anwachsen. Es ist Zeit zu handeln. LKWs, Autos und Fahrräder auf ein und derselben Straße? Das...

Chancen ohne Ende: Programm-Insights zur K5 2019 von Jochen Krisch
Es begann als Blog, wurde zu Seminaren und Workshops und etablierte sich schließlich zu der relevantesten Veranstaltung der E-Commerce Branche. Natürlich ist die Rede von der K5. In diesem ChefTreff Special haben wir die Person getroffen, ohne die es die k5...

Warum Unternehmen mit neuen digitalen Touchpoints experimentieren sollten
Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem es keine Neuigkeiten aus der Einkaufswelt von morgen gibt, etwa von persönlichen Sprachassistenten wie Amazon Echo und Google Home Assistant, Chatbots, AR/VR-Anwendungen und Sozialen Netzwerken. Doch so interessant dies aus...

Von ReBuy zu OptioPay – Seriengründer Marcus Börner im Gespräch
Was für viele wie eine der exklamatorischsten Stories überhaupt klingt, war für die Rebuy-Gründer quasi Realität. Denn das Startkapital für das erste Unternehmen, das Marcus Börner mit Lawrence Leuschner gründete, hat sich der heute 33-Jährige als Geschirrspüler in...

Warum man für digitale Innovationen nicht auf GAFA schauen muss
Google, Amazon, Facebook & Apple setzten in den letzten Jahren und Jahrzehnten sicherlich die Maßstäbe für Innovation in der Digitalisierung. Insbesondere Amazon konnte die Art und Weise wie Kunden kaufen komplett verändern. Denn seinen Gewinn macht der Konzern...

Frauenpower at its best – die Ladies der kartenmacherei machen’s vor
Außergewöhnliche Designs, herausragende Qualität und eine einfache Bestellung. Nur ein Auszug aus der bewundernswerten Mission der kartenmacherei. Kein Zufall, dass sie sich zum marktführenden Anbieter in Deutschland etabliert hat. Bei ihrer Arbeit legen die Gründerin...

Yes, we can! – Das Best of ChefTreff zum Weltfrauentag
Es gibt sie überall, nur leider wird ihnen meist viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Und dabei haben so viele von ihnen ganz schön viel auf dem Kasten. Das zeigt auch unser heutiges Best of ChefTreff zum Weltfrauentag! Wir haben die spannenden Interviews mit unseren...

Die neuen Versandhandelsregelungen für die Schweiz
Versenden Sie mehr als 1‘500 Pakete im Jahr in die Schweiz? Generieren Sie damit mehr als 100‘000 Schweizer Franken Umsatz pro Jahr? Die Schweizerische Eidgenossenschaft hat mit der Teilrevision des Schweizerischen Mehrwertsteuergesetzes die Forderung umgesetzt, die...

Lieferando – "Winner Takes It All"
Vor zehn Jahren haben sie noch vier Mahlzeiten am Tag ausgeliefert. Heute zählt Lieferando als Teil von takeaway.com zu einer der größten und angesagtesten Lieferdienste der Welt. Europaweit liefert der Food Service mehr als eine halbe Millionen Bestellungen pro Monat...

code.talks commerce: Deep Dive in die Herausforderungen und Chancen des E-Commerce
Viele E-Commerce-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wie es ihnen gelingen kann fortlaufend mehr Wachstum zu generieren. Dabei stellt sich nicht nur die Frage nach neuen Geschäftsfeldern, Märkten oder Innovationen, sondern vor allem auch wie eine...

Produktpiraterie: Verbreitung, Risiken und Bekämpfungsstrategien
Die Fälschung von Produkten ist ein gefährliches Geschäft. In der deutschen Wirtschaft richten Plagiate jährlich Schäden in zweifacher Milliardenhöhe an und auch für Verbraucher bedeuten viele Plagiate eine ernstzunehmende Gefahr. Mit dem 27 Seiten starken Whitepaper...

Odernichtoderdoch – Social Branding on Instagram?
“Solange wir die Inszenierung unserer Marken stationär nicht gewährleisten können, ist es sinnfrei an neuen POS gelistet zu werden.” - Niklas Heinen, der männliche Macher im Unternehmen, hat zusammen mit seiner Frau Joana in nur vier Jahren eine echte digitale love...

Frontastic – Frontend Experience as a Service
Endgeräte-offen, API-first, Kundenzentrierung - nur ein Auszug aus den Vorteilen von Thomas Gottheils innovativem Geschäftsmodell “Frontastic”. Als erster Frontend-as-a-Service Anbieter ermöglicht es ambitionierten Online-Händlern, Marken und Plattformen,...

Unternehmerinnen der Zukunft: Jetzt für E-Commerce Förderprogramm bewerben
Die Bewerbungsrunde für das Förderprogramm ist eröffnet: Nach dem erfolgreichen Debüt speziell für Frauen 2018, ist Unternehmerinnen der Zukunft unter der Schirmherrschaft von Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, in die dritte Runde gestartet. Global...

Markenerlebnis im Möbelmarkt – Home & Living K5 2019
In diesem Jahr bestätigt sich, was Insider und Experten schon lange vermuten (und teilweise bereits realisieren): der Online-Handel mit Möbeln boomt! Die stressigen Samstage in der IKEA-Hölle sind für viel ad acta gelegt, denn zu einem perfekten Zuhause sind...

Vitafy // “Make or Buy" – Marken kaufen oder bauen?
Aktuelle Wachstumsraten von 70%, Umsatz im mittleren zweistelligen Millionenbereich und erste Anzeichen der Profitabilität, das sind die beeindruckenden Zahlen hinter Vitafy. Der Mutlibrand- und Multichannelanbieter gehört zu Deutschlands schnellst wachsenden...

ChefTreff XMAS-Special – die Top 5 E-Commerce Podcasts
Seit Mai 2017 spricht Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast mit Machern und Unternehmern aus E-Commerce und Handel über digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und innovative Services. Für die Stille Zeit gibt's ein wenig was auf die Ohren. Wir haben die Top 5 ChefTreff...

BSTN – Blood, Sweat & Tears
Vor fünf Jahren die ersten Beastin Tees aus dem Kofferraum heraus verkauft und heute mit dem BSTN Store einer der angesagtesten Multi Brand Retailer für High End Sportswear. In unserer ChefTreff Xmas Ausgabe erfahrt Ihr von den Gründern Christian „Fu“ Boszczyk und...

“FEMALE in RETAIL” – erfolgreiche Frauen im E-Commerce.
Westwing, Amorelie, Outfittery… - Im E-Commerce gibt es genug Beispiele von äußerst erfolgreichen Unternehmen in Frauenhand. Im Rahmen unseres ersten “FEMALE in RETAIL” Events haben wir uns zwei Unternehmerinnen für einen Live-Podcast eingeladen. Andrea Skersies,...

Modomoto – Fashion "Out of the box"
Casual, sportlich oder elegant - die Idee des Curated Shopping ist einfach: Männer lassen sich nach eingehender Analyse ihres Geschmacks von professionellen Stylisten Looks aus verschiedenen Modemarken kombinieren und nach Hause zustellen. Bei der Umsetzung steht man...

K5 Sessions 2018: DSGVO and more
In dieser und letzten Zusammenfassung der spannenden K5 Sessions 2018 haben wir noch ein paar kleine Schmankerl für Euch. Auch in den folgenden Vorträgen äußern sich Experten über aktuelle Themen und Trends, die die E-Commerce Szene bewegen und beschäftigen. Und ganz...

K5 FEMALE in RETAIL: Der Rückblick zum Kick-off
Man nehme: Eine wunderschöne Location im Herzen Münchens, wartet mit einem leckeren Frühstück, das keine Wünsche offen lässt, auf und lädt zu einem Networking Event der Extra-Klasse ein. Getoppt wird das ganze noch durch einen Live-Podcast mit zwei sehr erfolgreichen...

Die Personio Story: scale fast – learn fast – manage smart!
Wer erfolgreiche Unternehmen aufbauen will, braucht die richtigen Leute zur richtigen Zeit. Hanno Renner, unser heutiger Gast im ChefTreff, hat sein HR-Startup 2015 aus dem Studium heraus gegründet. Heute beschäftigt Personio mehr als 100 Mitarbeiter und hat nach...

K5 Sessions 2018: Kundenbindung im Online-Handel
Wie schafft man als Traditionsunternehmen den Eintritt vom stationären Geschäft in den Online-Handel? Und wie kann sich stationärer Handel mit den Vorteilen des Online-Handels ergänzen? Unsere Experten haben auf der K5 2018 die Teilnehmer an ihrem Wissen diesbezüglich...

"BestSecret and the Secret behind!"
80% Rabatt auf Produkte von Designerlabels für maximal 250.000 handverlesene Mitglieder. Die Rede ist von BestSecret, dem Tochterunternehmen der Schustermann & Borenstein GmbH. Wir haben uns mit Co-Founder und CEO Marian Schikora über die wohl „exklusivste...

K5 Sessions 2018: Payment und Personalisierung
Ein Punkt, der dem ein oder anderen bereits selbst beim Online-Shopping aufgefallen ist, betrifft den Zahlungsprozess. Manchmal gestaltet sich der unnötig kompliziert und umständlich als er eigentlich sein müsste. Unsere Experten von der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE...

Die After-Checkout Experience als Wettbewerbsvorteil
Das Wachstum des E-Commerce in Deutschland ist ungebremst - 2017 lag dieses bei 10,9 Prozent, mit einem Bruttoumsatz von rund 58,5 Mrd. Euro. Der Markt wird von einer Vielzahl an Anbietern regelrecht überschwemmt. Bei einem solchen Angebotsüberschuss entscheiden...

K5 Sessions 2018: Content-Strategien und Datenmanagement
In diesem Teil der K5 Sessions 2018 geht es content- und datengetrieben zur Sache. Datengetriebenes Management stellt wohl für nicht wenige eine große Herausforderung dar, wenn es darum geht das Unternehmen zu digitalisieren. Denn nur mit gepflegten Daten lässt sich...

Mit “Content First” zu 8 Millionen App Downloads – Asana Rebel
Mehr als 8 Millionen App Downloads und 300.000 zahlende Kunden in nur 2,5 Jahren. Das sind die beeindruckenden Zahlen hinter Asana Rebel, dem Category Leader im Bereich Yoga Inspired Fitness. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcast erzählt uns Pascal Klein, der...

K5 Sessions 2018: Logistiklösungen, Marktplatz und Plattformen
In den letzten Vorträgen der K5 2018 Sessions stand besonders der Kunde im Fokus. Customer Centricity ist ein wichtiger Punkt im E-Commerce. Wie wir alle wissen, ist auch Logistik essentiell für den Erfolg im E-Commerce. In den ersten drei Videos zeigen erfolgreiche...

"All In" – Warum ich BodyChange zurückkaufte
Seine Firma hat er vor wenigen Wochen von Ströer zurückgekauft. Die Rede ist von Fredrik Harkort, Gründer und Geschäftsführer von BodyChange. In dieser Ausgabe des ChefTreff Podcasts besprechen wir, warum sich die Wege mit Ströer getrennt haben, auf welche Erlösströme...

K5 2018 Session Rückblick: Customer Centricity
Ein Punkt, über den sich jeder Onlinehändler Gedanken machen sollte, betrifft neben der Kundengewinnung auch die Bindung eben dieser. Der Kunde muss über alle Kontaktpunkte hinaus mit einer individuellen Customer Journey begeistert werden. Schließlich bildet der Kunde...