Fashion

ChefTreff #73 und #111: Johannes Kliesch, Co-Founder von SNOCKS – vom amazon-Händler zum D2C-Erfolgsunternehmen

ChefTreff #73 und #111: Johannes Kliesch, Co-Founder von SNOCKS – vom amazon-Händler zum D2C-Erfolgsunternehmen

ChefTreff Podcast, Folge #73 und Folge #111

“You focus on your purpose. We focus on your basics.” Mit diesem Slogan beschreibt Johannes Kliesch in seinem LinkedIn Profil seine 2016 gegründete Marke SNOCKS. Nachdem er und sein Cousin ein duales Studium bei einer Genossenschaftsbank absolvierten, starteten Johannes und Felix die Lifestyle Brand, die neben Socken auch Unterwäsche für Männer und Frauen verkauft.

mehr lesen
Die Reise unserer Bestellungen – „erlich textil“ kombiniert Fashion & Nachhaltigkeit

Die Reise unserer Bestellungen – „erlich textil“ kombiniert Fashion & Nachhaltigkeit

ChefTreff Podcast, Folge #82

Den Status Quo immer wieder zu hinterfragen und kontrovers zu diskutieren, sei immens wichtig, um als Fashion Marke nachhaltig zu agieren. Die Überlegungen, die dabei entstehen, teilt der Wäschehersteller erlich textil offen und transparent auf seinen Social Media Kanälen. Zum Beispiel, ob etwa Papierverpackung oder recyclebares Plastik auf eine bessere Ökobilanz erzielen. Das Kölner Startup verwendet für seine Produkte Rohmaterial, lässt bei zertifizierten Produzenten in Europa fertigen, verwendet Restposten und B-Ware für Spenden oder nutzt neue Verkaufskanäle, wie etwa den Onlineshop “Mit Ecken und Kanten”. Gemeinsam mit anderen Textilherstellern – darunter namhafte Unternehmen – ist erlich textil Teil eines Pilotprojektes, bei welchem versucht wird die Reise eines Produktes auf allen Ebenen abzubilden.

mehr lesen
Einen Secondhand-Fashion Marktplatz als Kür des E-Commerce meistern – Interview mit Cécile Wickmann, Co-Founder Rebelle

Einen Secondhand-Fashion Marktplatz als Kür des E-Commerce meistern – Interview mit Cécile Wickmann, Co-Founder Rebelle

ChefTreff Podcast, Folge #78

Ob sie heute nochmal ein Unternehmen mit Marktplatzmodell gründen würde? Mit ihrem jetzigen Wissen und einem Geschäftsmodell, das weniger komplex sowie kapitalintensiv wäre, würde sie das durchaus tun, antwortet Cécile Wickmann im ChefTreff Interview mit Sven Rittau. Die Co-Founderin verkündete Ende 2020 auf LinkedIn sich operativ bei Rebelle zurück zu ziehen, was jedoch nichts damit zu tun habe, dass sie nicht an den Markt glaube. Viel Energie und Arbeit hat sie seit den Anfängen im Jahr 2013 in den Secondhand Marktplatz von Luxusmode hinein gesteckt. Sogar mehr denn je glaubt sie an Rebelle und die vielen Potentiale, die noch ausgeschöpft werden können.

mehr lesen
Business Angel mit “Zug zum Tor” – Interview mit Julius Göllner, Co-Founder F&P Stock Solution

Business Angel mit “Zug zum Tor” – Interview mit Julius Göllner, Co-Founder F&P Stock Solution

ChefTreff Podcast, Folge #76

Der E-Commerce boomt. 94 Prozent aller Internetnutzer kaufen online ein, jeder dritte davon shoppt einmal pro Woche im Netz. Top-Seller sind Alltagsartikel wie Kleidung und Schuhe (93% der Online Shopper ab 16 Jahren kaufen häufig diese Artikel), lautet das Ergebnis einer Studie der Bitkom e.V. aus dem Jahr 2019. (Link zur Studie) 2020 dürfte das noch weitaus mehr sein. Doch was passiert mit den ganzen Retouren? Einer der sich damit auskennt ist Julius Göllner.

mehr lesen
Weniger, aber besser kaufen – Interview mit Mimi Sewalski von avocadostore

Weniger, aber besser kaufen – Interview mit Mimi Sewalski von avocadostore

ChefTreff Podcast, Folge #71

Vom Akquise-Girl zur CEO – so beschreibt Mimi Sewalski gerne selbst ihren Weg bei avocadostore, dem größten, europäischen Online Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle. Dass die vergangenen 10 Jahre ein zäher Weg waren und welchen Beitrag der „Greta-Effekt” zum jüngsten Erfolg leistet, erzählt die gebürtige Bayerin im Interview mit Sven Rittau. Im Podcast erfahren die ZuhörerInnen…

mehr lesen
Wenn KI auf Mode trifft schlagen Männerherzen höher – Interview mit Julia Bösch von Outfittery

Wenn KI auf Mode trifft schlagen Männerherzen höher – Interview mit Julia Bösch von Outfittery

ChefTreff Podcast, Folge #68

Personalisierung und Inspiration, statt bloßes Filtern – mit Outfittery hat Julia Bösch, Co-Founderin & CEO, ein Unternehmen gegründet, das Männer stressfrei shoppen lässt. Im Interview mit Sven Rittau erzählt sie über die Herausforderung der Skalierung und weshalb ihre Stylisten im Prozess unersetzlich sind. Hört rein und erfahrt…

mehr lesen
Goldene Regel: Wir verkaufen keinen Schrott – Interview mit Matthias Gebhard von Bergfreunde

Goldene Regel: Wir verkaufen keinen Schrott – Interview mit Matthias Gebhard von Bergfreunde

ChefTreff Podcast, Folge #63

Beim Heimatbesuch und einem Glas Weißwein auf der Terrasse beschlossen, führt Managing Director Matthias Gebhard seit mittlerweile fast 10 Jahren den Outdoor Onlinehändler Bergfreunde auf den Wachstumsgipfel. Für ihn selbst ist Outdoorsport ein Leidenschafts- und Herzensthema, sodass für Matthias vor allem Eines zählt: Kundenbeziehungen und der Kundenmehrwert sind die echten Wachstumstreiber. Er ist davon überzeugt, dass Service, Performance, Competence und Brand den USP und die DNA der Firma bauen. Im Interview mit Sven Rittau erklärt er zudem, welche “Old School” Themen für die Nische besonders wichtig sind und wer sich langfristig im Markt durchsetzen wird.

mehr lesen
Mobile First: Wenn die App den Umsatz bringt – ABOUT YOU

Mobile First: Wenn die App den Umsatz bringt – ABOUT YOU

ChefTreff Podcast, Folge #52

In 10 europäischen Märkten aktiv, über 5 Millionen aktive Kunden pro Monat und ein für 2020 geplanter Umsatz über 1 Mrd. Euro (davon über 500 Mio. alleine in Deutschland) – ABOUT YOU ist Hamburgs erstes “Unicorn” mit einer Unternehmensbewertung von über 1 Milliarde US Dollar. Doch der Fashion Online Shop ist viel mehr als ein digitaler Shoppingbummel. So bietet das Unternehmen für Online Händler flexible API Lösungen oder auch diverse Werbemöglichkeiten. Doch für dieses strategische Umdenken braucht es das richtige Mindset. In unserem sympathischen ChefTreff-Interview mit Tarek Müller, dem Geschäftsführer und Co-Founder, blicken wir hinter die Kulissen und klären auf, wie alles anfing, wieso die Fashion Plattform vielmehr Tech-Company als Retailer ist und mit welchem Investor sie einen “Kingmaker” für die Zukunft mit an Bord haben. 

mehr lesen
Conversational commerce: The next big thing – Artjem Weissbeck

Conversational commerce: The next big thing – Artjem Weissbeck

ChefTreff Podcast, Folge #47

Uhren, Sonnenbrillen & Taschen – von Anfang an hat sich Kapten & Son auf Produkte spezialisiert, die als stylischer Begleiter den Alltag verschönern. Früh erkannten die drei Gründer die Bedeutung von Social Media für den Aufbau von Reichweite und Markenstrahlkraft. Mit seinem neuen Unternehmen hey-charles will Co-Gründer & Geschäftsführer Artjem „Addy“ Weissbeck den Kundenzugang ganz neu denken und eine neue Ära im eCommerce einläuten. Welche Rolle der Messenger Dienst WhatsApp darin einnimmt und welche Learnings er aus der Zeit bei Kapten & Son mitnehmen kann, hört Ihr im neuen ChefTreff Podcast.

mehr lesen
Mit starken Marken nachhaltig wachsen – Tom Tailor

Mit starken Marken nachhaltig wachsen – Tom Tailor

ChefTreff Podcast, Folge #44

Stefan Wenzels Karriere ist so etwas wie eine Blaupause für jede/n im modernen Handel: gestartet als Händler bei Otto, über diverse Auslandsstationen gelangte er in die Gesamtverantwortung bei ebay Deutschland und brands4friends (Shopping Club) und ist seit 2018 VP Digital bei der Fashion Brand Tom Tailor! Seine Neugierde, der Spaß an Herausforderungen und seine große Lust auf Marken sowie deren Inszenierung machen Stefan zu einem inspirierenden Gesprächspartner.

mehr lesen
Von Currywurst zu Chloé & Co. – wie Mytheresa den Luxus-Modemarkt aufmischt

Von Currywurst zu Chloé & Co. – wie Mytheresa den Luxus-Modemarkt aufmischt

ChefTreff Podcast, Folge #41

FREE SHIPPING bei Bestellungen ab 300 €…äh ja, so steht es tatsächlich da. Man könnte denken, dass hier vielleicht eine 0 zu viel gesetzt wurde – kennt man diesen Hinweis doch eher mit Beträgen unter 100 €. Nicht bei Mytheresa. Dort stehen Luxus und Designermode im Fokus. Dass es einmal online einen tatsächlichen Markt für Luxusmode geben würde, hätte man vor einiger Zeit noch für recht unwahrscheinlich gehalten. In der neuen ChefTreff-Folge steht uns Sebastian Dietzmann, Managing Director von mytheresa Rede und Antwort, welches Potenzial in diesem speziellen Online-Markt steckt. Und er erzählt uns von seiner kurzen Currywurst-Karriere. Klingt vielversprechend? Ist es auch.

mehr lesen
Yes, we can! – Das Best of ChefTreff zum Weltfrauentag

Yes, we can! – Das Best of ChefTreff zum Weltfrauentag

ChefTreff Podcast, Best-Of zum Weltfrauentag

Es gibt sie überall, nur leider wird ihnen meist viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Und dabei haben so viele von ihnen ganz schön viel auf dem Kasten. Das zeigt auch unser heutiges Best of ChefTreff zum Weltfrauentag! Wir haben die spannenden Interviews mit unseren weiblichen Podcast-Gästen für Euch zusammengetragen. Hier bekommt Ihr also gleich fünf mal geballte Frauenpower aus dem Retail Business!

mehr lesen
Odernichtoderdoch – Social Branding on Instagram?

Odernichtoderdoch – Social Branding on Instagram?

ChefTreff Podcast, Folge #38

“Solange wir die Inszenierung unserer Marken stationär nicht gewährleisten können, ist es sinnfrei an neuen POS gelistet zu werden.” – Niklas Heinen, der männliche Macher im Unternehmen, hat zusammen mit seiner Frau Joana in nur vier Jahren eine echte digitale love brand aufgebaut. DIE Instagram-Erfolgsstory schlechthin. Wir sprechen darüber wer sein Vorbild ist (oder auch nicht), warum der Chef selber Gabelstapler fährt, was bzw. wen man als Unternehmensgründer in krassen Wachstumsphasen verändern muss und was man auch mal sein lassen kann.

mehr lesen
ChefTreff XMAS-Special – die Top 5 E-Commerce Podcasts

ChefTreff XMAS-Special – die Top 5 E-Commerce Podcasts

ChefTreff Podcast, XMAS-Special

Seit Mai 2017 spricht Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast mit Machern und Unternehmern aus E-Commerce und Handel über digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und innovative Services. Für die Stille Zeit gibt’s ein wenig was auf die Ohren. Wir haben die Top 5 ChefTreff Podcast Episoden für Euch zusammengestellt.

mehr lesen
BSTN – Blood, Sweat & Tears

BSTN – Blood, Sweat & Tears

ChefTreff Podcast, Folge #35

Vor fünf Jahren die ersten Beastin Tees aus dem Kofferraum heraus verkauft und heute mit dem BSTN Store einer der angesagtesten Multi Brand Retailer für High End Sportswear. In unserer ChefTreff Xmas Ausgabe erfahrt Ihr von den Gründern Christian „Fu“ Boszczyk und Roberto Aufiero, wie man es in nur fünf Jahren unter die Top 32 global retailer von Nike schafft, warum Franck Ribery die Klamotten liebt und wie man mit Parties, Musik* und der Liebe zum US-Sport die eigene Marke mit street credibility auflädt.

mehr lesen
Modomoto – Fashion "Out of the box"

Modomoto – Fashion "Out of the box"

ChefTreff Podcast, Folge #34

Casual, sportlich oder elegant – die Idee des Curated Shopping ist einfach: Männer lassen sich nach eingehender Analyse ihres Geschmacks von professionellen Stylisten Looks aus verschiedenen Modemarken kombinieren und nach Hause zustellen. Bei der Umsetzung steht man jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Modomoto ist eines der Statups, das es geschafft hat, diese zu lösen. 2011 als “First Mover” am deutschen Markt gestartet, erwirtschaftet das Unternehmen heute über 20 Millionen Euro Umsatz, schreibt schwarze Zahlen und beschäftigt 250 Mitarbeiter. Wir haben uns mit Gründerin Corinna Powalla getroffen

mehr lesen
Vom Tennisschlägerbespanner zur Millionen Bewertung – Keller Sports

Vom Tennisschlägerbespanner zur Millionen Bewertung – Keller Sports

ChefTreff Podcast, Folge #18

Wie schafft man es, sich im kompetitiven Markt für Sportartikel gegen die Größen wie Sportscheck, Intersport und Amazon zu etablieren ?
Diesen und weiteren Fragen gehen wir mit Moritz Keller von Keller Sports, unserem heutigen Gast im ChefTreff Podcast, auf den Grund. 2005 gründete Keller gemeinsam mit seinem Bruder Jakob die Keller Sports GmbH. Seitdem führt er als CCO die Geschäfte des Premium-Sportartikelhändlers.

mehr lesen
“Dream Big – Do Big – Win Big” – Warum es sich lohnt groß zu denken

“Dream Big – Do Big – Win Big” – Warum es sich lohnt groß zu denken

ChefTreff Podcast, Folge #4

Wer vor ein paar Jahren von Agile Retail und Premium Discounter gesprochen hätte, wäre bestimmt etwas schief belächelt worden. Besonders im Online-Bereich. Tatsächlich aber hat der Jungunternehmer Roman Kirsch ein Modell mit Potenzial erkannt, das ihn heute zu einem der erfolgreichsten Player der digitalen Handelsszene macht.

mehr lesen
Hermès Handtaschen für Schnäppchenjäger – Vite EnVogue-Gründerin Karolin Junker macht’s möglich

Hermès Handtaschen für Schnäppchenjäger – Vite EnVogue-Gründerin Karolin Junker macht’s möglich

ChefTreff Podcast, Folge #3

Second Hand klingt für einige heutzutage altbacken und nicht wenige haben dabei ausgetragene Bomberjacken aus den 90er Jahren im Kopf. Oder Jeans mit niedlichen Aufnähern…Tatsächlich aber feiert Second Hand seit einiger Zeit ein Comeback, vor allem mobil und besonders im Fashion-Bereich. Eine junge Unternehmerin aus Hamburg hat sich das Konzept vor ein paar Jahren zu Nutze gemacht. Für diese Ausgabe des CHEFTREFF Podcasts hat Sven Rittau die Vite EnVogue-Gründerin Karo Junker getroffen

mehr lesen
“Nicht gackern, sondern Eier legen”  –  Shoepassion Founder und CEO Tim Keding im Gespräch

“Nicht gackern, sondern Eier legen” – Shoepassion Founder und CEO Tim Keding im Gespräch

ChefTreff Podcast, Folge #2

Stationärer Handel stirbt aus. Hört man zumindest oft. Viele Handelsunternehmen möchten daher ihr Geschäft auch auf E-Commerce-Ebene betreiben und eröffnen zusätzliche Online-Shops. In dieser Ausgabe des Chef-Treff Podcasts berichtet Shoepassion Gründer und CEO Tim Keding, der nach einer turbulenten Gründung und diversen Ablehnungen von Investoren mit seiner Idee trotzdem den heute oft gewählten “goldenen Weg im E-Commerce” einschlug und mit einer vertikalen Marke im Online-Business begann, von dem Werdegang seines Online-Shops und wie er diesen auf acht stationäre Stores ausgebaut hat.

mehr lesen