Marktplatz

Als Tech Company Möbel verkaufen – Christoph Jung, Founder MYCS, im Gespräch

Als Tech Company Möbel verkaufen – Christoph Jung, Founder MYCS, im Gespräch

ChefTreff Podcast, Folge #83

Dass sein Unternehmen im Herzen zu einer Tech Company wird, hätte Christoph Jung von MYCS anfangs nicht gedacht. Nun kann MYCS im 3. Jahr in Folge eine Wachstumsrate von 75% und einen Umsatz von 40 Mio. Euro im Jahr 2020 verzeichnen. Der Möbelhändler stößt mit seinem Geschäftsmodell auf steigende Nachfrage – sowohl auf Endkunden- als auch auf Anbieterseite. Im Produktangebot von MYCS finden Kunden modulare Einzelteile, welche sie mit dem Konfigurator auf der Website nach persönlichem Geschmack zusammenstellen können. Für Gründer Christoph bedeutet MYCS Kunden beim Möbelkauf zu begeistern, durch die Möglichkeit der Selbstgestaltung und ohne Kompromisse bei Preis, Qualität und Lieferzeit, verglichen mit dem Standard Möbelkauf.

mehr lesen
Weshalb der Onlinehandel von Luxusuhren immer interessanter wird – Interview mit Philipp Man, Co-Founder & CEO CHRONEXT

Weshalb der Onlinehandel von Luxusuhren immer interessanter wird – Interview mit Philipp Man, Co-Founder & CEO CHRONEXT

ChefTreff Podcast, Folge #81

“Je seltener die Uhr wird, desto eher ist sie auf CHRONEXT zu finden.” Philipp Man, Co-Founder und CEO von CHRONEXT, ist sich sicher, dass der Erfolg der Plattform in Zukunft noch rapide wachsen wird. Acht Jahre lang brauchten er und sein Mitgründer Ludwig Wurlitzer bis sie die konservative Uhrenbranche überzeugten. Von Beginn an setzten sie sehr stark auf Öffentlichkeitsarbeit und generierten so viel Glaubwürdigkeit. Doch gute PR konvertiert nicht automatisch in Nachfrage. Erst das veränderte Konsumverhalten der Kunden – sicherlich auch durch die anhaltende Corona Pandemie verstärkt – zieht den stationären Uhrenhandel sowie die Hersteller der Luxusmarken vermehrt in den Onlinehandel.

mehr lesen
Von “Oh my God” zu “Hell, yes” – Interview mit Julia Ritter, Founder Desiary

Von “Oh my God” zu “Hell, yes” – Interview mit Julia Ritter, Founder Desiary

ChefTreff Podcast, Folge #79

Das Finden von Besonderem. Das Gefühl für Stil. Der Wunsch nach Perfektem. – Drei der Eigenschaften mit welchen Julia Ritter und ihr Team die Philosophie von desiary.de beschreiben. Desiary ist ein Onlineshop für Interior Accessoires mit hohem Designanspruch. Als studierte Innenarchitektin und Liebhaberin von handgemachten, hochwertigen Produkten startete Julia bereits 2009 mit ihrem Shop. Im Laufe der Zeit kamen zwei stationäre Läden hinzu. Einen davon schloss Julia vergangenes Jahr bewusst, den anderen, bedingt durch Corona, übergangsweise auch. Traurig ist Julia darüber allerdings nicht. Es fühle sich gut an dadurch wieder mehr Fokus zu schaffen, meint Julia im ChefTreff Interview mit Sven Rittau.

mehr lesen
Weniger, aber besser kaufen – Interview mit Mimi Sewalski von avocadostore

Weniger, aber besser kaufen – Interview mit Mimi Sewalski von avocadostore

ChefTreff Podcast, Folge #71

Vom Akquise-Girl zur CEO – so beschreibt Mimi Sewalski gerne selbst ihren Weg bei avocadostore, dem größten, europäischen Online Marktplatz für Eco Fashion und Green Lifestyle. Dass die vergangenen 10 Jahre ein zäher Weg waren und welchen Beitrag der „Greta-Effekt” zum jüngsten Erfolg leistet, erzählt die gebürtige Bayerin im Interview mit Sven Rittau. Im Podcast erfahren die ZuhörerInnen…

mehr lesen
Mit starken Marken nachhaltig wachsen – Tom Tailor

Mit starken Marken nachhaltig wachsen – Tom Tailor

ChefTreff Podcast, Folge #44

Stefan Wenzels Karriere ist so etwas wie eine Blaupause für jede/n im modernen Handel: gestartet als Händler bei Otto, über diverse Auslandsstationen gelangte er in die Gesamtverantwortung bei ebay Deutschland und brands4friends (Shopping Club) und ist seit 2018 VP Digital bei der Fashion Brand Tom Tailor! Seine Neugierde, der Spaß an Herausforderungen und seine große Lust auf Marken sowie deren Inszenierung machen Stefan zu einem inspirierenden Gesprächspartner.

mehr lesen
“Wir finden den besten Preis für Dich” – Philipp Peitsch, idealo

“Wir finden den besten Preis für Dich” – Philipp Peitsch, idealo

ChefTreff Podcast, Folge #43

Wer kennt’s nicht: Stundenlanges surfen im Internet, auf der Suche nach dem günstigsten Angebot für ein bestimmtes Produkt. Wie gut, dass es dafür Preisvergleichsplattformen gibt. Gegründet in der Jahrtausendwende, schreibt das Berliner Unternehmen idealo seit jeher Erfolgsgeschichte. Philipp Peitsch ist Geschäftsführer von idealo, der Nummer 1 im Preisvergleich. Wir hatten ihn für diese ChefTreff Folge zu Gast.

mehr lesen
Von Currywurst zu Chloé & Co. – wie Mytheresa den Luxus-Modemarkt aufmischt

Von Currywurst zu Chloé & Co. – wie Mytheresa den Luxus-Modemarkt aufmischt

ChefTreff Podcast, Folge #41

FREE SHIPPING bei Bestellungen ab 300 €…äh ja, so steht es tatsächlich da. Man könnte denken, dass hier vielleicht eine 0 zu viel gesetzt wurde – kennt man diesen Hinweis doch eher mit Beträgen unter 100 €. Nicht bei Mytheresa. Dort stehen Luxus und Designermode im Fokus. Dass es einmal online einen tatsächlichen Markt für Luxusmode geben würde, hätte man vor einiger Zeit noch für recht unwahrscheinlich gehalten. In der neuen ChefTreff-Folge steht uns Sebastian Dietzmann, Managing Director von mytheresa Rede und Antwort, welches Potenzial in diesem speziellen Online-Markt steckt. Und er erzählt uns von seiner kurzen Currywurst-Karriere. Klingt vielversprechend? Ist es auch.

mehr lesen
Von ReBuy zu OptioPay – Seriengründer Marcus Börner im Gespräch

Von ReBuy zu OptioPay – Seriengründer Marcus Börner im Gespräch

ChefTreff Podcast, Folge #40

Was für viele wie eine der exklamatorischsten Stories überhaupt klingt, war für die Rebuy-Gründer quasi Realität. Denn das Startkapital für das erste Unternehmen, das Marcus Börner mit Lawrence Leuschner gründete, hat sich der heute 33-Jährige als Geschirrspüler in einer Küche angespart. Wie aber kommt man als Jugendlicher, der sich mitten im Abitur befindet, darauf seine eigene GmbH zu gründen? Wir hatten für diese Ausgabe des ChefTreff Podcasts den Mitgründer der Verkaufsplattform für Videospiele, Bücher und mehr zu Gast. Wir haben Marcus zu den ReBuy-Anfängen befragt, wollten Details zum geplatzten Mediamarkt-Deal hören (und haben sie bekommen) und sind auf sein neu gegründetes Unternehmen OptioPay eingegangen.

mehr lesen
Yes, we can! – Das Best of ChefTreff zum Weltfrauentag

Yes, we can! – Das Best of ChefTreff zum Weltfrauentag

ChefTreff Podcast, Best-Of zum Weltfrauentag

Es gibt sie überall, nur leider wird ihnen meist viel zu wenig Aufmerksamkeit zuteil. Und dabei haben so viele von ihnen ganz schön viel auf dem Kasten. Das zeigt auch unser heutiges Best of ChefTreff zum Weltfrauentag! Wir haben die spannenden Interviews mit unseren weiblichen Podcast-Gästen für Euch zusammengetragen. Hier bekommt Ihr also gleich fünf mal geballte Frauenpower aus dem Retail Business!

mehr lesen
ChefTreff XMAS-Special – die Top 5 E-Commerce Podcasts

ChefTreff XMAS-Special – die Top 5 E-Commerce Podcasts

ChefTreff Podcast, XMAS-Special

Seit Mai 2017 spricht Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast mit Machern und Unternehmern aus E-Commerce und Handel über digitale Geschäftsmodelle, neue Marken und innovative Services. Für die Stille Zeit gibt’s ein wenig was auf die Ohren. Wir haben die Top 5 ChefTreff Podcast Episoden für Euch zusammengestellt.

mehr lesen
BSTN – Blood, Sweat & Tears

BSTN – Blood, Sweat & Tears

ChefTreff Podcast, Folge #35

Vor fünf Jahren die ersten Beastin Tees aus dem Kofferraum heraus verkauft und heute mit dem BSTN Store einer der angesagtesten Multi Brand Retailer für High End Sportswear. In unserer ChefTreff Xmas Ausgabe erfahrt Ihr von den Gründern Christian „Fu“ Boszczyk und Roberto Aufiero, wie man es in nur fünf Jahren unter die Top 32 global retailer von Nike schafft, warum Franck Ribery die Klamotten liebt und wie man mit Parties, Musik* und der Liebe zum US-Sport die eigene Marke mit street credibility auflädt.

mehr lesen
Wenn Gründer "scheitern" – eyeglass24 und der Weg in die Insolvenz

Wenn Gründer "scheitern" – eyeglass24 und der Weg in die Insolvenz

ChefTreff Podcast, Folge #26

„Try again. Fail again. Fail better“ – Erfolgsgeschichten gab es bereits zahlreiche im ChefTreff Podcast – Jascha Chong Luna, der Gründer und ehem. CEO von eyeglass24, spricht mit uns über das Tabuthema Scheitern und die Insolvenz seines Startups. Das Unternehmen hat sich auf den online Vertrieb von Brillengläsern inkl. Einbau in neue und bewährte Fassungen spezialisiert. Wir stellen uns unter anderem der Frage: Woran das Geschäftsmodell hinter eyeglass24 gescheitert ist, wie sich der Prozess einer Insolvenz gestaltet und warum mehrere Unternehmen eine Mentalität des Scheiterns für sich übersetzen sollten.

mehr lesen
No risk, no fun  – wie sich Risikobereitschaft für Dein Unternehmen auszahlt

No risk, no fun – wie sich Risikobereitschaft für Dein Unternehmen auszahlt

ChefTreff Podcast, Folge #10

Zeit ist Geld. Selten dürfte ein Sprichwort so zutreffend sein wie für diese Ausgabe des ChefTreff Podcasts mit Chrono24 CEO Tim Stracke. Chrono24 ist der weltführende Marktplatz für gebrauchte Luxusuhren und seit 2010 führt Tim Stracke als geschäftsführender Gesellschafter die Firma.

mehr lesen
Die Masse macht’s: Re-Commerce bei Momox leicht gemacht

Die Masse macht’s: Re-Commerce bei Momox leicht gemacht

ChefTreff Podcast, Folge #8

Von Karo Junker, Gründerin von Vite EnVogue, wissen wir bereits, dass das Konzept Re-Commerce im Online-Handel bestens funktioniert. Aber wie verhält es sich mit Waren, die nicht, wie bei Karo, aus dem Luxus-Sektor stammen? Sondern um ganz alltägliche Gegenstände wie Bücher, CDs und DVDs? In Folge 8 des K5 ChefTreffs sprach Sven Rittau mit dem Momox CEO, Heiner Kroke, auf der diesjährigen K5. Er verrät unter anderem, wie es ist, als externer CEO ein Unternehmen zu führen und warum Multichannel sich nicht wirklich lohnt.

mehr lesen
“Dream Big – Do Big – Win Big” – Warum es sich lohnt groß zu denken

“Dream Big – Do Big – Win Big” – Warum es sich lohnt groß zu denken

ChefTreff Podcast, Folge #4

Wer vor ein paar Jahren von Agile Retail und Premium Discounter gesprochen hätte, wäre bestimmt etwas schief belächelt worden. Besonders im Online-Bereich. Tatsächlich aber hat der Jungunternehmer Roman Kirsch ein Modell mit Potenzial erkannt, das ihn heute zu einem der erfolgreichsten Player der digitalen Handelsszene macht.

mehr lesen
Hermès Handtaschen für Schnäppchenjäger – Vite EnVogue-Gründerin Karolin Junker macht’s möglich

Hermès Handtaschen für Schnäppchenjäger – Vite EnVogue-Gründerin Karolin Junker macht’s möglich

ChefTreff Podcast, Folge #3

Second Hand klingt für einige heutzutage altbacken und nicht wenige haben dabei ausgetragene Bomberjacken aus den 90er Jahren im Kopf. Oder Jeans mit niedlichen Aufnähern…Tatsächlich aber feiert Second Hand seit einiger Zeit ein Comeback, vor allem mobil und besonders im Fashion-Bereich. Eine junge Unternehmerin aus Hamburg hat sich das Konzept vor ein paar Jahren zu Nutze gemacht. Für diese Ausgabe des CHEFTREFF Podcasts hat Sven Rittau die Vite EnVogue-Gründerin Karo Junker getroffen

mehr lesen