Die K5 Adventsaktion geht zum dritten Advent in die dritte und vorletzte Runde. Noch einmal überdenken unsere K5 Expert*innen Stefan Wenzel, Dörte Kaschdailis, Erik Siekmann und Alexander Graf ihre K5 ON FYRE Thesen und geben ihre aktualisierten Statements dazu ab. Brennen sie immer noch für ihre Meinungen, die sie auf der vergangenen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 geäußert haben?

 

In dem Video siehst Du, welche Thesen diesmal zum dritten Advent diskutiert werden: 

 

 

 

 

 

Stefan Wenzel:

 

Brand/IP und operative Exzellenz ist alles. Punkt.

 

“In der Aufmerksamkeits-Ökonomie geht es darum, gesehen und für relevant befunden zu werden. Relevanz und geistiges Eigentum sind dafür nicht nur missionskritisch, sondern zudem auch schwer zu imitieren. Luxus-Marken machen es vor und zeigen sich obendrauf beeindruckend krisenresistent. Schafft man es, Marken- und Produkt-Kunst mit dem Handwerk von verlässlichen und effizienten Betriebsabläufen zu verbinden, kann nicht mehr allzu viel schief gehen. Schon gar nicht in der Krise.” 

 

 

 

Dörte Kaschdailis:

 

Bringt die Dinge fertig. Umsetzung.

 

“Ich sehe zunehmend sich verzettelnde Unternehmen. Mehrere Großprojekte gleichzeitig, Rumgeeiere in Sachen Ziele und Roadmaps – das ist wie ein Todesstoß. Wir sehen ja die Player, die die Digitalisierung verpennt haben und nun nach staatlichem Geld rufen oder Pleite gehen. Umsetzungsstärke ist eine zentrale Kraft von überlebenden Händler*innen.”

K5 SHOP INSIGHTS -Lerne von den besten Shops der Branche

K5 SHOP INSIGHTS – Lerne von den besten Shops in Deiner Branche

Lass Dich von anderen Shops inspirieren, finde die richtige Software oder passende Agentur. Nutze unsere Community aus 6.500 Expert*innen und hol Dir Bewertungen und Einschätzungen zu Deinem Online Shop, um besser zu werden.

Erik Siekmann: 

 

Die Sättigungsfalle ist schon lange da → Upperfunnel (bedarfsweckend), Content (Storytelling und How2) und Brand gewinnen an Bedeutung

 

“Zu diesem Punkt gibt es ein Krisen-Update: Grundsätzlich ist Upper Funnel weiter wichtig, aber bei der aktuellen Marktlage werden die meisten Unternehmen bei den Upper Funnel & Content-Maßnahmen genauer hinschauen und die Budgets verkleinern. Stattdessen werden viele Unternehmen ihren Fokus auf ihre Retentionmaßnahmen richten.“

 

 

 

Alexander Graf:

 

The Shop has lost. 

 

“Maybe true. Marktplatzmodelle gewinnen – überall. Der Marktplatz verdrängt das Eigenhandelsgeschäft von Amazon. Das sagt eigentlich schon alles. Darüber hinaus haben Marktplätze zurzeit nicht das Problem voller Warenhäuser – sie besitzen die Ware idR nicht – sie verdienen immer ihre 10-20% Umsatzprämie. Wer das Warenrisiko trägt ist dumm dran. Wer das Warenrisiko im eigenen Shop trägt, sollte das auf keinen Fall für Ware machen, die auch Dritte verkaufen können.”

 

 

Erik Siekmann:

 

Marketing-Steuerung wird immer vernetzter…und komplexer

 

“Nach wie vor volle Zustimmung zu diesem Punkt. Wir sehen zunehmend, dass Advertiser bereit sind, zusätzliche Kanäle zu testen und zu etablieren, zum Beispiel im Bereich Social Media. Je mehr Touchpoints entstehen, desto komplexer wird eine Bewertung der Kanal-Performance. Insbesondere, wenn die Budgets schmaler werden und es darauf ankommt, die Kanäle und Kampagnen zielgenau auf CLV und CAC Performance zu steuern. Unternehmen, die deckungsbeitrags- und margenoptimiert ihre Marketingmaßnahmen aussteuern können, sind ihren Wettbewerbern aktuell klar voraus. Dies wird umso wichtiger, wenn sich Preis- und Rabattschlachten aufgrund der hohen Lagerbestände entwickeln.”

Die ganze Aufzeichnung der K5 ON FYRE 5×5 Thesen der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 findest Du in der K5 KLUB Mediathek:

Von Lena-Maria Stahl

 

 

AUCH INTERESSANT:

How to Personal Branding

How to… Personal Branding

K5 Adventsaktion erster Teil On FYRE Thesen aktuelle Stellungnahmen der K5 Expert*innen

K5 Adventsaktion: Advent, Advent, eine These brennt

K5 Adventsaktion zweiter Advent

K5 Adventsaktion: Der zweite Advent – eine zweite Meinung?