
Anna Alex von Planetly: Nicht nachhaltig zu handeln, ist keine Option
Anna Alex ist eine bekannte Größe in der Gründer*innenszene. Ihr erstes erfolgreiches Business OUTFITTERY gründete sie im Jahr 2012 zusammen mit Julia Bösch. Nach 6 Jahren in der Modewelt beschloss Anna Alex jedoch erneut den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und ihren...

Datenschutz im E-Commerce: Das wollen Verbraucher*innen
Alle Zeichen im E-Commerce stehen auf Personalisierung. Sie gilt als die Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Zukunft. Schluss mit Quantität - das Augenmerk liegt auf maßgeschneiderter Qualität. Datenschutz vs. Personalisierung Doch dem gegenüber steht der...

Tobias Schubert von farmy: Mit Farm to Table zur Schweizer E-Food Größe
farmy ist ein erfolgreiches E-Food Unternehmen aus der Schweiz. Tobias Schubert, Co-CEO und Co-Founder von farmy, erzählte auf der K5 X in einem exklusiven Interview mit der K5 Redaktion, was den Schweizer Markt für die E-Food Branche so interessant macht. Wie...

Christian Wegner: Es braucht den Recommerce für eine nachhaltige Zukunft
Christian Wegner, Founder von momox und Gründer & Geschäftsführer von wisemarkt, wird oft auch als der Secondhand König bezeichnet. Kein anderer prägt die deutsche Recommerce Branche so wie er. Auf der K5 X gab er der K5 Redaktion exklusiv ein Interview und gab...

Monika Adler, CEO benuta: Der soziale Beitrag ist Teil des Geschäftsmodells
benuta ist ein aufstrebender Online-Shop für Teppiche aller Art. Damit bedient das Unternehmen noch eine Nische, die sich vor allem während der Pandemie etablieren konnte. Lieferengpässe, wie viele andere aus dem Home & Living Sektor, ereilten benuta nicht. Dank...

Eva Klein im K5X-Interview: „Das Kollektiv von weiblicher Kraft ist eine wahnsinnige Power“
Eva Klein (Eva Klein Consulting) coacht hauptsächlich Frauen, aber auch Männer, damit sie im Job und im Leben an ihr gesetztes Ziel kommen. Doch auch der Weg und die Visualisierung dieses Ziels ist Teil der Reise. Auf der K5X hat sie über die Sichtbarkeit von Frauen...

Tim Buchholz: Digitale Transformation beginnt beim Menschen
Tim Buchholz ist der Experte, wenn es um die digitale Transformation von Unternehmen geht. Lange hat er den OTTO Konzern als Princial Platform Business begleitet und die Unternehmenstransformation vorangetrieben. Vor Kurzem wagte Tim Buchholz den Sprung als...

Anne Lamp und Johanna Baare: Mit traceless zum umweltfreundlichen Plastik
Anne Lamp und Johanna Baare sind ein junges Gründerinnen-Duo aus Hamburg. Und sie haben eine Mission: Plastik nachhaltig zu machen. Verpackungen aus Kunststoff sind in der Handelswelt Gang und Gebe. Aber auch ein riesen Problem für Unternehmen, die in der...

Die Food & Delivery Branche auf der K5 X – Thesen und Trends zum Lebensmittel-Online-Handel
Der digitale Handel mit Lebensmitteln ist und bleibt ein absolutes Hype-Thema im E-Commerce. Immerhin ist das E-Food-Segment inzwischen sechsmal größer als noch vor der Pandemie, wie auch Jochen Krisch von Exciting Commerce zeigt. Daher durfte der Themenblock Food und...

Frauennetzwerke: FEMboss – die künftige IHK für Female Founder?
FEMboss ist ein Business-Netzwerk für Frauen, was 2019 von der Serien-Founderin Anja Krystina Hermes gegründet wurde. Mit an Bord ist der Unternehmer Felix Thönnessen, auch bekannt aus DHDL. Ursprünglich hatte Anja Krystina Hermes gar nicht geplant, sich einen...

Der Neukauf ist der Nachhaltigkeit ihr Tod – Gedanken zur ökologischen Nachhaltigkeit in der Sportbekleidungsindustrie
Neulich kam meine Schwiegermutter mit einer Skijacke um die Ecke. Design und Optik klar irgendwo zwischen 1982 und 1985. Wäre sicher ein Renner auf den Vintage-Plattformen, aber in Sachen Funktionalität natürlich nicht mehr zu gebrauchen. Da stinkste nach zwei...

Benedikt Böhm: Was Extremsport und gutes Leadership gemeinsam haben
Benedikt Böhm ist nicht nur in der Extremsportler-Szene eine Bekanntheit. Auch als Geschäftsführer der Sportmarke Dynafit, die zum Hause Oberalp gehört, hat er sich im Handel einen Namen gemacht. Auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 war er mit seinem Vortrag “Aus...

Die K5 X Highlights
It’s a wrap! Vor einer Woche öffnete die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ihre Tore im ESTREL Berlin zu einem ganz besonderen Anlass: Die K5 sowie der ganze Online-Handel feierte das 10. Jubiläum des E-Commerce Gipfeltreffens. Nicht nur K5X musste gefeiert werden, sondern...

K5 X – Das 10. Jubiläum der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE
So viel ist klar: Ohne Jochen Krisch gäbe es keine K5 Konferenz. Der wohl renommierteste Experte im deutschsprachigen E-Commerce ist nicht nur Herausgeber des wichtigsten Blogs excitingcommerce.de, er ist auch der Gründer der K5 Konferenz. Und auch wenn Jochens...

Bühne frei für die besten Online-Shops 2022 – der 15. Shop Usability Award beginnt!
Ab 01.07.2022 ist es wieder soweit und die Bewerbungsphase zum 15. Shop Usability Award beginnt! Damit wird eine der wichtigsten und renommiertesten Auszeichnungen des Online-Handels zum 15-mal verliehen und feiert zugleich eine Premiere: denn der 15. Shop Usability...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Lerne von den Expert*innen in diesen Masterclasses | Teil 2
Im zweiten Teil unserer K5 Masterclasses haben wir Dir weitere Highlights der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE herausgesucht. Einfach war die Entscheidung nicht, denn die Auswahl und somit die Learnings sind vielfältig. Falls Du den ersten Teil verpasst hast,...

K5X 2022: Diese Highlights hat CRIF auf der Session Stage
Auch die dritte K5X Session Stage hält viele spannende Themen und Insights bereit. Denn neben commercetools, Deloitte Digital und dotSource hat auch CRIF ein abwechslungsreiches Programm für Dich auf die Beine gestellt. Du hast die Ankündigungen zu den ersten beiden...

K5 2022: Unser Moderator im Interview | Marcel Brindöpke – Co-Gründer von heyconnect
Im Jahr 2017 stand Marcel Brindöpke zum ersten Mal bei der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE auf der Bühne. Damals noch als Speaker. Zum zehnten Jubiläum wird der Co-Founder von heyconnect nun als Moderator dabei sein. An Tag 2 führt er zusammen mit Alexander Graf durch den...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Diese Aussteller erwarten Dich | Teil 4
Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 rückt immer näher, die Expo-Hallen der K5 Aussteller sind gefüllt. In den vergangenen Wochen haben wir Dir bereits etwa 200 Unternehmen vorgestellt, die am 29. und 30. Juni in Berlin dabei sein werden. Falls Du das verpasst hast,...

Das Upgrade für die Produktbildretusche – Effizienz steigern und Kosten sparen mit KI-basierter Workflow-Automatisierung
Anzeige Künstliche Intelligenz in der Bildverarbeitung ist ein Thema, dass seit vielen Jahren heiß diskutiert wird und darauf wartet endlich im Mainstream anzukommen um Mehrwert zu stiften. Für viele Firmen im e-Commerce ist künstliche Intelligenz ein immer...

Die K5 Redaktion fragt nach … bei Breuninger
Breuninger ist ein Traditionsunternehmen, was ursprünglich im stationären Handel gestartet ist. Mittlerweile ist das Luxus-Kaufhaus ein erfolgreicher Omnichannel-Player. Dr. Felix Kreyer, CCO von Breuninger, wird auf der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE...

K5 2022: Speaker *innen im Interview | Antonia Cox – Co-Gründerin von POTTBURRI
Antonia Cox ist Co-Founderin des Online-Pflanzen-Handels POTTBURRI und eine von etwa 250 Speaker*innen auf der K5X am 29. und 30. Juni in Berlin. Zusammen mit ihrem Bruder Alex hat sie einen plastikfreien und komplett abbaubaren Pflanztopf für Gärtnereien aber auch...

K5X 2022: Diese Highlights hat dotSource auf der Session Stage
Neben Deloitte Digital und commercetools hat auch dotSource eine Session Stage auf der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Und genau wie die erste Expo Stage, die wir Dir vorgestellt haben, gibt es auch hier ein spannendes Programm. Du hast den Beitrag zur Stage...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Diese Aussteller erwarten Dich | Teil 3
Ein vierter Teil unserer K5 Aussteller kommt noch, so viele Unternehmen sind in diesem Jahr dabei. 250, um genau zu sein. Die ersten beiden Teile, Shopsysteme und Payment & Versand, gibt es hier:In den Pausen zwischen den spannenden Vorträgen der Expert*innen...

Quick Commerce: Revolution der Shoppingwelt?
Anzeige Ein neues Phänomen erobert die Shoppingwelt: Der Quick Commerce (qCommerce) erfüllt das Bedürfnis der Konsumenten nach bequemen Bestell-, Bezahl- und Lieferprozessen – und zwar möglichst schnell. Doch hat dieser Trend das Potenzial, den Konsum der Zukunft zu...

SHOP USABILITY AWARD 2022 – Wir suchen den besten Online Shop 2022
Für alle Online-Händler*innen, E-Commerce-Dienstleister*innen und -Agenturen wird es ab dem 01.07.2022 wieder spannend, denn dann beginnt die Bewerbungsphase für den Shop Usability Award 2022! Damit feiert eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschsprachigen...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Lerne von den Expert*innen in diesen Masterclasses | Teil 1
Neben spannenden Vorträgen führender Expert*innen im E-Commerce bietet Dir die K5 auch in diesem Jahr wieder tiefgreifende Learnings - die K5 Masterclasses. In etwa 50 einstündigen Masterclasses kannst Du von den Vordenker*innen der Branche lernen. Weil in unserem...

K5X 2022: Diese Highlights haben commercetools & Deloitte Digital auf ihrer Session Stage
Die Highlights unserer Mainstages haben wir Dir bereits vorgestellt, aber natürlich kannst Du auch aus dem Programm der K5X Session auf den Expo-Stages viele wichtige Learnings mitnehmen. Neben der K5 FUTURE RETAIL STAGE, dem K5 Auditorium und dem K5 FEMALE in RETAIL...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Diese Aussteller erwarten Dich | Teil 2
Wie versprochen kommt hier der zweite Teil der Aussteller, die Dich auf der K5X erwarten. Falls Du Teil 1 verpasst haben solltest, kann Du den Beitrag über die Shopanbierter hier lesen: In zwei Expo-Hallen, zwischen den 250 Unternehmensständen, den beiden...

Networking im großen Stil auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022
Seit der letzten physisch stattfindenden K5 hat sich im Retail vieles verändert. Was sicher auf der Strecke geblieben ist, in den vergangenen zwei Jahren ohne Konferenzen und Treffen, ist das Networking. Viele neue Unternehmen wurden seit 2019 gegründet, viele...

K5 2022: Das sind die Highlights im FEMALE in RETAIL FORUM
Female Empowerment im E-Commerce ist und bleibt ein aktuelles Thema - deswegen wird die K5 neben dem FEMALE in RETAIL Podcast und den FEMALE in RETAIL Frühstücken, auch auf der Konferenz Möglichkeiten schaffen, um Frauen miteinander zu vernetzen und somit zu stärken:...

Lieferkettenproblematik: Ist die wirtschaftliche Zukunft global oder “inhouse”?
Die Lieferkettenproblematik spitzt sich weiter zu. Gründe dafür gibt es viele. Schon vor der Pandemie gab es in verschiedenen Branchen Lieferengpässe. Während der letzten zwei Corona-Jahre nahmen diese rasant zu. Die Folgen sind Engpässe bei Rohstoffen, Materialien,...

10. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE: Das Programm steht fest
Das Programm der zehnten K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE steht: Das bedeutet, zwei inspirierende Tage mit allen Expert*innen und Vordenker*innen des E-Commerce. Denn in wenigen Wochen triffst Du uns auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 in Berlin. Wir können es kaum...

Die B2C-Marktplätze auf der Überholspur – was Marktplatzmodelle dem traditionellen E-Commerce voraus haben
Der Mirakl Enterprise-Marktplatz Index 2022 Dass der E-Commerce zu den Gewinnern der vergangenen 2,5 Jahre zählt ist längst eine allgemein anerkannte Tatsache, der Online-Handel hat einen beispiellosen Höhenflug erlebt. Doch mit einer jährlichen Wachstumsrate...

Katharina Mayer mit Kuchentratsch: Zuckersüßer Social Impact
Die Frauenquote bei Social Startups ist verhältnismäßig hoch. Im Durchschnitt entstammen nur 17% der Neugründungen von Frauen. Im Social Entrepreneurship verhält es sich beinahe ausgewogen. Laut einer Studie vom DSEM werden 52,7 % aller Social Startups von Frauen...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022: Diese Aussteller erwarten Dich | Teil 1
Zum zehnjährigen Jubiläum der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE legen wir von der K5 an allen Ecken noch einen drauf - nicht nur gibt es in diesem Jahr ein FEMALE in RETAIL Forum und eine extra-große K5 CONNECT PARTY, zum ersten Mal warten auch mehr als 250 Aussteller in...

K5 Speaker-Update: Dr. Michael Peterseim, Christian Wegner und viele weitere sind dabei
Der Countdown zur K5 Konferenz 2022, der größten E-Commerce Konferenz Deutschlands, läuft. In wenigen Wochen versammeln sich die Wortführer*innen der erfolgreichsten Onlineshops aus DACH im Estrel in Berlin. Und schon jetzt stehen mehr als 100 Speaker und Speakerinnen...

Andy Weinzierl von SUSHI Bikes – die E-Bike-Innovation im Update
ChefTreff Podcast, Folgen #66 und #117
Bezahlbar, gut aussehend & praktisch – sollen die E-Bikes von SUSHI Bikes sein. Was die junge Münchner Marke, die erst Juli 2019 gelauncht wurde, ausmacht und weshalb sich die Zielgruppe zwischen “Wolfgang lastiger” Facebook Community und hippen Stadtmenschen bewegt, erzählt Gründer Andy Weinzierl im Interview mit Sven Rittau. Außerdem sprechen die beiden im ChefTreff über die ersten Steps der Direct-to-Consumer Brand, Produktionszyklen und was es mit Pro7 Moderator Joko Winterscheidt auf der Landingpage auf sich hat.

Frauennetzwerke: nushu – mit großen Schritten zum nushuversum
nushu ist erstmal ein ungewöhnlicher Name für ein Frauennetzwerk. Zunächst deutet nichts darauf hin, dass es sich um eine umfangreiche und vielseitige Plattform für Gründerinnen und Karrierefrauen dreht. Doch der Name ist von Gründerin und Initiatorin Melanie Schütze...

K5 proudly presents: das erste Programm der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE
In zwei Monaten ist es soweit: die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE feiert ihr 10-Jähriges Jubiläum und lädt endlich wieder zum E-Commerce-Event des Jahres nach Berlin! Unter der Devise #learnfromthebest #meetthebest #bethebest treffen sich zu diesem Anlass am 29. und 30....

Wir feiern 5 Jahre ChefTreff!
“ChefTreff ist einfach aus einer Leidenschaft heraus entstanden, an der Schnittstelle von Unternehmertum und E-Commerce.” So beschreibt Sven Rittau in einem Interview mit Startup Insider seine Inspiration für den erfolgreichen Podcast. Denn Podcasting, so Sven, ist...

Was die besten Foodshops richtig machen
Gründungen in der Foodbranche boomen. Lange war die Lebensmittelbranche im stationären Handel beheimatet, doch spätestens die vergangenen zwei Jahre haben sie in den digitalen Handel katapultiert. Mit zahlreichen Foodshops hat der E-Commerce auch den...

Verena Pausder – Gründerin, Unternehmerin und Pionierin
Verena Pausder - der Name ist im deutschsprachigen Raum nicht nur allen bekannt, sondern wird auch mit “Erfolgreiche Gründerin” assoziiert. Verena Pausder bedarf es im E-Commerce, sowie in der gesamten Handelswelt, eigentlich keiner Vorstellung mehr. Dennoch lohnt es...

Die Top Pflanzenshops in DACH – per Klick zur perfekten Pflanze
Es ist Anfang April und um die Ecke wartet der Frühling, für Pflanzenshops und ihre Kund*innen gleichermaßen. Die Wohnungen werden entrümpelt und aufgeräumt und die nächste Grünpflanzen-Saison kündigt sich an. Inzwischen ist für die Begrünung des eigenen Zuhauses...

babymarkt: Vom Marktplatz zum täglichen Begleiter
Früher, öfter, länger - lautet das Motto von babymarkt. Deswegen setzt die Produktpalette und das Marketing bereits während der Schwangerschaft an, und erstreckt sich bis zum zwölften Lebensjahr des Kindes. So will babymarkt Kund*innen über einen sehr langen Zeitraum...

Jetzt NEU: K5 SHOP INSIGHTS – lerne von den besten Shops in Deiner Branche
Der E-Commerce ist auf der Überholspur. Und das nicht nur wegen der Pandemie. Der Onlinehandel hat sich in den vergangenen Jahren zum wesentlichen Bestandteil der Handelswelt etabliert und wird auch in Zukunft den Retail beeinflussen. Schneller, besser, weiter -...

Die K5 Redaktion fragt nach bei… Doris Diebold von hey circle
hey circle ist ein junges Startup, was sich auf nachhaltige Mehrweg-Versandverpackungen spezialisiert hat. Gegründet wurde das Unternehmen von Doris Diebold und Christian Krawczyk. Aus dem Personal Need, den Onlinehandel nachhaltiger zu machen, entstand eine faltbare...

ChefTreff #73 und #111: Johannes Kliesch, Co-Founder von SNOCKS – vom amazon-Händler zum D2C-Erfolgsunternehmen
ChefTreff Podcast, Folge #73 und Folge #111
“You focus on your purpose. We focus on your basics.” Mit diesem Slogan beschreibt Johannes Kliesch in seinem LinkedIn Profil seine 2016 gegründete Marke SNOCKS. Nachdem er und sein Cousin ein duales Studium bei einer Genossenschaftsbank absolvierten, starteten Johannes und Felix die Lifestyle Brand, die neben Socken auch Unterwäsche für Männer und Frauen verkauft.

Trends im E-Commerce: Neue Studie zu Social Commerce
42 % der Käufer*innen in Deutschland nutzen bereits Social Commerce, wie eine neue Studie von GetApp, eine Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, ergeben hat. Social Commerce ist das Kaufen und Verkaufen über soziale Medien, allen voran über Instagram, Facebook...

Die aktuell 10 besten E-Commerce Podcasts in DACH
Wer im E-Commerce up to date sein will, der kann sich Tipps und Einblicke über eine Vielzahl von Podcasts holen. Spannende Persönlichkeiten und erfolgreiche Gründer*innen berichten täglich auf verschiedenen Kanälen über ihre Anfänge, ihre Erfolgsgeschichten und...

Die noch ungenutzte Chance für E-Commerce: Open Banking
Anzeige Der Online-Handel boomt wie noch nie. Dabei gilt es für E-Commerce-Händler sich im intensiven Wettbewerb durchzusetzen und eine immer bessere Kundenfreundlichkeit und Sicherheit zu bieten. Dafür kann Open Banking ein innovativer Weg sein. Viele Kunden...

Voice Commerce: Die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce?
Sprachassistenten haben bereits in viele Lebensbereiche Eingang gefunden. Sei es für das Abfragen von Informationen wie das Wetter, die Steuerung von Geräten wie Licht oder die Musikwiedergabe: die zunehmende Nutzung von Sprachassistenten wie Siri, Google Assistant...

Krieg in der Ukraine: Welche Auswirkungen sind auf den Retail in der DACH-Region zu erwarten?
Der Angriff des russischen Militärs auf die Ukraine und der darauffolgende Krieg ist für die Bevölkerung katastrophal. Seit Jahrzehnten erkämpfen sich die Ukrainer*innen ihre Freiheit und Demokratie und nähern sich gesellschaftlich immer weiter der westlichen Welt an....

Das Geschäft mit dem Schlaf – wenig Aufwand, großer Ertrag?
Im Laufe unseres Lebens verbringen wir Menschen durchschnittlich 9.125 Tage oder 219.000 Stunden mit Schlaf. Er ist ein unumstößlicher Teil der menschlichen Lebensrealität und weit mehr als ein Grundbedürfnis. Denn fehlender Schlaf kann fatale Folgen für die physische...

Hoch motiviert im Job: Wie die Mitarbeiterzufriedenheit gemessen und gesteigert werden kann
Etwa ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir in der Arbeit - logisch, dass der Job da keine Bauchschmerzen verursachen soll - das Thema Mitarbeiterzufriedenheit wird deswegen immer zentraler. Und falls es nicht passt: Jobwechsel waren selten so einfach, wie in...

Frauennetzwerke: FeMentor – die kleine Vitamin B Spritze
FeMentor ist ein einzigartiges Frauennetzwerk mit einem branchenübergreifenden Reverse Mentoring Programm, was in sechs Ländern vertreten ist. Hier können Frauen, egal welchen Alters, sich bewerben und kostenlos Mitglied werden. Ihre Währung ist ihr Wissen. “Wissen...

Frauennetzwerke: PANDA – Frauen in Führung
Bei dem Frauennetzwerk PANDA begann alles mit dem PANDA Leadership Contest im Jahr 2012. Hier konnten Frauen in Führungspositionen spielerisch gegeneinander antreten, um ihre Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen und dazuzulernen. Nach und nach entwickelte sich...

Nahrungsergänzungsmittel für die Generation Z – ästhetisch und unkompliziert zur Selbstoptimierung
Mehr Konzentration, besseren Schlaf oder eine ausgeglichene Darmflora - Nahrungsergänzungsmittel versprechen viel und das auf unkompliziertem Wege. Innere Schönheit, Wohlbefinden und Selbstoptimierung sollen mit Shakes oder Kapseln einfach in den Alltag integriert...

Die Fintech Seriengründerin Miriam Wohlfarth: Mit gutem Beispiel voran
Frauen gründen nicht in Tech. Frauen wagen sich nicht an das Thema Finanzen ran. Das sind Vorurteile und Klischees, die noch bei manchen zutreffen mögen. Bei Gründerin Miriam Wohlfarth allerdings nicht. Sie gründete nicht nur zweifach in der Tech Branche, sondern...

Digitale Transformation beginnt im Kopf
Digitale Transformation ist DIE Aufgabe, die jedes zukunftsgewandte Unternehmen unserer Zeit zu bewältigen hat. “Transformation ist eine Kernanforderung an das Fundament einer Company”, so Experte Stefan Wenzel. Auch wenn Digitalisierung seit Jahren in aller Munde...

D2C in Home & Living: Mit Storytelling zum verkauften Tisch
Lange gab es in der Home & Living Branche keinen abwechslungsreichen Wettbewerb. Die großen Generalisten, wie OTTO, Home24, Wayfair und Co. beherrschten die Branche im E-Commerce. Jeder hatte alles im Angebot und das en masse. Eine hohe Sortimentsauflistung an...

Rettet der App Based Retail den stationären Einzelhandel?
Die vergangenen zwei Jahre haben den stationären Einzelhandel verändert. Sich zuvor andeutende Entwicklungen, wie steigende Anteile des Onlinehandels, wurden rasant beschleunigt und haben alle Vermutungen und Annahmen zunichte gemacht. Bis zum Frühjahr 2020 war...

Personalisierte Natur für Zuhause – die Nische im Pflanzenhandel?
Pflanzen sind und waren immer beliebt. Wenn das eigene Heim gemütlicher oder ästhetischer gestaltet werden soll, dann schaffen Blumen, Kräuter und andere Gewächse Abhilfe. Neben dem optischen Anreiz können Pflanzen außerdem auch für ein besseres Raumklima sorgen und...

Tierbedarf im Onlinehandel: Was der Mensch mag, gefällt auch dem besten Freund
Dass mit Tierbedarf im Onlinehandel viel Geld zu machen ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr. 15,7 Millionen Katzen und 10,7 Millionen Hunde gab es 2020 in Deutschland. Und das Verhältnis zwischen Mensch und Haustier hat sich den vergangenen Jahrzehnten drastisch...

Kundenservice der Zukunft: Mensch vs. Maschine?
Ein guter Kundenservice ist das A und O für die Beziehung zwischen Händler und Kundschaft. “Der Kundenservice wird zum Wettbewerbsvorteil”, ist der Experte Erik Pfannmöller, Co-Founder von Solvemate, der Auffassung. Neben dem klassischen Call Center werden immer...

Community Commerce – Shopping goes Social
Hinter Community Commerce steht das Einkaufserlebnis der Zukunft. Denn Social Media hat sich in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens etabliert. Soziale Medien sind Unterhaltung, Nachrichtenmedium und Kommunikationskanal in einem. Der Handel hat diese Kanäle schon...

Vom Tabu zum Trend – Die Marketingstrategie der Gesundheitsbranche
Es ist schon lange keine Neuheit mehr, aus einem Tabu einen Trend zu machen und die Nische für sich zu nutzen. Dass immer mehr Startups in der Gesundheitsbranche mit dem Fokus auf die Frau gründen, ist richtig und wichtig. Lange wurde der weibliche Körper in der...

Frauennetzwerke: M.STORIES – das Disneyland für ambitionierte Frauen
“Ein Disneyland für Frauen mit Ambitionen”, so beschreibt Founderin und Initiatorin Martina Panchyrz das Frauennetzwerk M.STORIES (kurz für Martina Stories). Als Journalistin und ehemalige Reporterin mit der Leidenschaft für Storytelling gründete sie 2019 das...

Aimie-Sarah Carstensen mit Realtainment: Mehr Sichtbarkeit durch Kreativität
Aimie-Sarah Carstensen ist die Co-Founderin von ArtNight. Die 2016 gegründete Kreativ-Plattform bietet Veranstaltungen an, auf denen live und digital Freund*innen zusammenkommen und mithilfe von professionellen Künstler*innen ihr ganz persönliches Kunstwerk zeichnen....

Creator Brands – die Zukunft für Handel und Marketing?
Creator Brands sind eine Metapher unserer Zeit. Social Media ist etabliert, ein fester Bestandteil des Alltags vieler Menschen. Im Januar 2022 betrug die weltweite Nutzer*innenzahl 4,62 Milliarden, also rund 58% der Weltbevölkerung. Den Kund*innenzugang über Social...

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 – Die ersten Speaker stehen fest
Die Vorbereitungen für die zehnte K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE am 29.+ 30.6.22 im ESTREL Berlin laufen auf Hochtouren. Nach langer pandemiebedingter Pause ist die Vorfreude auf das Konferenzjubiläum besonders groß: “Allein der Gedanke daran, wieder in all die...

Das Beste beider Welten – ist soziale Motivation der neue USP?
Die Gründung eines Unternehmens bedarf Motivation. Nicht selten entsteht diese aus einem Bedürfnis, einem Need oder einer Marktlücke, die von Gründer*innen entdeckt und genutzt wird. Die Entwicklung des Handels, online wie offline, hat gezeigt, dass Needs und...

Die Top 5 Ratgeber der K5 Redaktion im Frühjahr 2022
Neues Jahr, neues Glück? Neue Perspektiven und Inspirationen auf jeden Fall! Das Jahr 2022 ist noch frisch und es ist noch nicht zu spät, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen. In diesem Zuge stellt die K5 Redaktion im Frühjahr 2022 ihre persönlichen Top 5...

Online-Apotheken – was braucht es für den langfristigen Erfolg?
Wie viele Branchen des E-Commerce haben auch die Online-Apotheken von der ungewöhnlichen Situation der vergangenen zwei Jahre profitiert. Das Angebot an Online-Apotheken ist groß und reicht von Marketing-affinen Brands wie docmorris oder SHOP APOTHEKE EUROPE bis hin...

Sind Vertikale Geschäftsmodelle die Zukunft für einen nachhaltigen Handel?
Die meisten Startups im E-Commerce, die heutzutage auf den Markt drängen, setzen auf vertikale Geschäftsmodelle. Sie werden auch als digital-native vertikale Brands bezeichnet. Diese DNVB’s oder auch verticals setzen auf eine All-inhouse-Strategie. Von der Herstellung...

Künstliche Intelligenz im E-Commerce als Basis für maßgeschneiderte Personalisierung
Künstliche Intelligenz für mehr Personalisierung ist im E-Commerce nichts neues. Mittlerweile gehören Cookies schon zur Grundausstattung jedes Onlineshops. Im Hinblick auf eine optimale Customer Experience sind diese schon längst veraltet. Um den Kund*innen eine...

Der stationäre Lebensmitteleinzelhandel – ist Veränderung der Schlüssel zum Erfolg? – Ein Erfahrungsbericht
Als ich im Oktober 2011 in meinem ersten Bewerbungsgespräch saß, hatte ich einen einfachen Nebenjob vor Augen. Ich war fast 16 und wollte eigenes Geld verdienen. Dieser Wunsch führte mich, wie so viele junge Menschen in diesem Alter, in den Lebensmitteleinzelhandel....

Neujahrsvorsatz: Marketing Automation 🚀 So katapultierst Du 2022 Deine Umsätze nach oben!
Anzeige Neues Geschäftsjahr, neue Marketing-Maßnahmen. Ein fortlaufender Trend im E-Commerce, der im neuen Jahr bei jedem Online Shop ganz oben auf der Vorsatzliste stehen sollte, ist Marketing Automation. Josefine Postatny von Sendinblue verrät Dir, was sich hinter...

5 Trends, die den E-Commerce 2022 beschäftigen werden
Lange hatte die E-Commerce Szene mit dem Vorurteil zu kämpfen, eine Überlebensdauer einer Eintagsfliege zu haben. Vor allem die letzten zwei Pandemiejahre belehrten sogar den härtesten Skeptiker eines besseren. Mittlerweile ist der Onlinehandel schon selbst kein...

Ann-Sophie Claus & Sinja Stadelmaier mit The Female Company: Vom Tabu zum Trend
Zum Jahresanfang stellen wir Euch in der Blogserie Erfolgreiche Gründerinnen im E-Commerce passend zu 2022 gleich zwei inspirierende Damen vor : Das Gründerinnen Duo von The Female Company. Als Ann-Sophie Claus und Sinja Stadelmaier 2018 The Female Company...

Der K5 Jahresrückblick 2021
Ein weiteres Jahr voller Höhen und Tiefen geht zu Ende. Das nehmen wir als K5 zum Anlass, 2021 noch einmal Revue passieren zu lassen. Für uns als ursprünglicher Eventveranstalter war es wegen der Pandemie erneut ein sehr herausforderndes Jahr. Doch wie Sven Rittau...

An der Gipfelspitze der K5: Verena Schlüpmann wird Teil der Geschäftsführung
#learnfromthebest #meetthebest #bethebest - das sind die Versprechen der K5. Um diese Values unseren Kund*innen und Partner*innen weiterhin optimal bieten zu können, wird Verena Schlüpmann von nun an Sven Rittau in der Geschäftsführung unterstützen. Mit ihrer...

Consumer to Manufacturer: Ist C2M der Game Changer für nachhaltigen Handel?
Gerade noch wird D2C als führendes Business Modell heiß diskutiert, da rückt auch schon ein neuer Trend in den Fokus des Onlinehandels: C2M - Consumer to Manufacturer. So lautet die Strategie, von der sich viele Brands und Hersteller den großen Erfolg erhoffen. In...

Wie Sexual Wellness den Schatten verließ
Wer heute den Online-Shop eines etablierten Sexual Wellness Players wie Amorelie, beate uhse oder Eis.de besucht, wird einen ganz anderen Auftritt erleben, als die Branche noch vor 5-10 Jahren hatte. Farbenfrohe Designs, mal zartrosa, mal dunkelblau, und ein einfacher...

Cannabis – wie viel Potenzial hat eine Legalisierung für den Markt?
Schon viele Jahre wird im Bundestag die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel debattiert. Mit der neuen Regierung soll nun der Traum von vielen wahr werden. Im Koalitionsvertrag ist von einer “kontrollierbaren Abgabe an Erwachsene” die Rede. Die...

Mode im Zeitgeist – Der Aufstieg des Fashion Recommerce
Der Begriff Recommerce ist schon lange kein Fremdwort mehr. Bereits 2006 begründete momox mit dem Online-Shop Medimops den Recommerce auf dem deutschen Markt. Der Fokus des Second-Hand-Handels lag dabei in erster Linie auf Medien wie DVDs, CDs und Büchern. Inzwischen...

Die Seriengründerin Chanyu Xu: Wohlfühlen trotz Scheitern – oder genau deswegen?
Gründerinnen sind schon an sich selten. Seriengründerinnen erst recht. Chanyu Xu ist also eine echte Rarität in der deutschen Gründer*innenszene. Aktuell ist die Founderin mit dem 2017 gegründeten Unternehmen her1 auf dem Markt. her1 ist eine D2C Brand für...

Die heiß umkämpfte Food Delivery Branche: Wer wird der Spitzenreiter?
Die Food Delivery Branche ist eine der wenigen, die dank der Pandemie einen enormen Aufschwung erlebt hat und so schnell nicht mehr aus dem Alltag der Kund*innen weggehen wird. Während vor Corona in Deutschland der einzig nennenswerte Lieferservice lieferando war,...

Skalierung: Mit Mut zur Konfliktkultur
Skalierung. Jedes Unternehmen will von Anfang an wachsen, leistungsfähiger werden und mehr Umsatz erzielen. Ein gutes Team ist dabei der wichtigste Faktor. Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass sich in Zusammenarbeit schneller und besser Ziele erreichen...

Kulturtransformation – der Schlüssel zum Erfolg?
Wie startet man erfolgreich eine Kulturtransformation? Eine positive Unternehmenskultur ist für den Firmenerfolg essenziell. Doch oft konzentrieren sich Führungskräfte vor allem auf Zahlen und Fakten. Carsten Roth, Founder von Kulturgefährte, ist der Auffassung, dass...

Digital Fashion: Der Sci-Fi Kleiderschrank
Spätestens seit der Namensänderung von Facebook Inc. zu Meta Platforms Inc. sind die Begriffe Metaverse und NFT in aller Munde. Der Begriff Metaverse stammt aus dem Science-Fiction-Roman Snow Crash von Neal Stephenson. Dieser zeichnet das Bild einer dystopischen...

Mit Mobile Commerce zur Kundenpersonalisierung
Mobile Shopping wird bei Kund*innen immer beliebter. Laut aktuellen Studien ist der Anteil im Onlinehandel weltweit auf 73% gestiegen. In Deutschland, wo Mobile Commerce in den letzten Jahren erst richtig anlief, ist der Anteil mittlerweile auf 55% angewachsen und...

Katharina Bickel mit CATLABS: “We like your Cattitude”
Katharina Bickel gründete 2018 CATLABS, ein Unternehmen, was hochwertiges und nachhaltiges Katzenspielzeug verkauft. Damals war die Founderin fast 40, was als relativ spät gilt. (Das Durchschnittsalter bei Erstgründer*innen liegt laut Statista zwischen 25-34 Jahren.)...

Umwelt und Outdoor Handel: Wie beides gemeinsam überleben kann
Durch den fortschreitenden Klimawandel wird Outdoorsport zunehmend ambivalenter. Für den Wintersport ist Schnee beispielsweise unabdingbar. Wenn er fehlt, werden die Pisten künstlich präpariert. Das belastet die Umwelt zusätzlich und macht ein natürliches Skierlebnis...

Die besten Shops 2021 – das macht sie aus
Wodurch zeichnet sich eine gute Shop Usability aus? Was wünschen sich Kund*innen von einem Shop? Diese Fragen sind früher oder später für jeden Online-Retailer relevant. Immerhin soll sich der digitale Auftritt von den Wettbewerbern abheben und Kunden überzeugen. Denn...

Nachhaltig oder doch nur Greenwashing?
Nachhaltigkeit ist ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Das war auf dem vergangenen K5 Connect Dinner deutlich spürbar. Immer mehr Startups und Jungunternehmen verankern das Thema in ihrer Firmen-DNA. Vor allem in den Branchen Fashion und Food gibt es einen...

Female Networking – Geballte Frauenpower
Networking ist fester Bestandteil jeder Karriere. Egal, ob man innerhalb eines Unternehmens vorankommen will oder sein eigenes Business vorwärts bringen möchte. Wie wichtig Netzwerken ist, konnte man beim vergangenen K5 Female in Retail Frühstück erleben. Bei...

Die Neuausrichtung des Feedbackgesprächs
Für das erfolgreiche Arbeiten im Team ist das Feedbackgespräch ein unumgängliches Instrument. Denn ein Team braucht die zwischenmenschliche Kommunikation, den Dialog, um voranzukommen und Konfliktherde frühzeitig zu erkennen. Allerdings ist Feedback oft leichter...

D2C: Gekommen, um zu bleiben
D2C etabliert sich immer mehr als die führende Verkaufsstrategie im E-Commerce. Marktplatz-Gigant amazon musste 2020 auf dem amerikanischen Markt erstmals Anteile abgeben. Shopify, die E-Commerce Lösung mit D2C-Fokus, hingegen konnte deutliche Anteile gewinnen. Der...

Lässt sich Tradition digitalisieren?
Oft tun sich junge Unternehmen und Startups leichter als Traditionsunternehmen mit dem Thema Digitalisierung und E-Commerce. Ihr Vorteil ist, dass sie von Anfang an auf eine digitale Strategie gesetzt haben und mit den nötigen Know-How an den Start gehen....