“ChefTreff ist einfach aus einer Leidenschaft heraus entstanden, an der Schnittstelle von Unternehmertum und E-Commerce.” So beschreibt Sven Rittau in einem Interview mit Startup Insider seine Inspiration für den erfolgreichen Podcast. Denn Podcasting, so Sven, ist ein echter Marathon. Man braucht Passion und sollte als Podcaster*in etwas in sich selber finden, das einem langfristig Freude macht. Ein absolutes Herzensprojekt also, das im Jahr 2017 begann und im Mai 2023 sein sechsjähriges Jubiläum feiert. Mit den intensiven Gesprächen und mit seinen rund 150 Gästen aus allen Bereichen des digitalen Handels bringt Sven Rittau mit Fachwissen und Humor die ganze Vielfalt des E-Commerce direkt auf die Ohren. Anlässlich des bald sechsjährigen Jubiläums des ChefTreff-Podcasts wollen wir ein bisschen in Erinnerungen schwelgen und Euch die Folgen und Gäste vorstellen, die einen ganz besonderen Platz in der ChefTreff-Historie einnehmen.

Der Beginn einer Reise

Die Idee zu einem Interview-Podcast mit den Macher*innen des E-Commerce hatte Christiane Lübke, langjährige Kollegin und Weggefährtin von Sven Rittau. Sie merkte an, dass Sven die Treffen und Gespräche mit zahlreichen spannenden Personen aus der Branche eigentlich auch aufnehmen könnte, anstatt sie nur im Büro zu erzählen. Nach ein wenig Überzeugungsarbeit wagte Sven Rittau also im Mai 2017 den Sprung in die Welt der Podcasts. Für die allererste Folge des ChefTreff traf Sven Philipp Westermeyer, Mitgründer der Plattform OMR und Experte für digitales Marketing. Philipps OMR-Podcast zählte zu Svens Inspirationsquellen für den ChefTreff, denn Philipp war einer der Pioniere im Podcast-Business und machte die OMR zu einem der Big Player im Online Marketing.

Die perfekte Nische

Zu Sven Rittaus persönlichen Favoriten zählt die 90. Folge des ChefTreff. In dieser Ausgabe spricht Sven mit Nicola Neumann, die ausgebildete Musikerin zum Einen und Gründerin sowie Inhaberin von Champagne Characters zum Anderen ist. Fasziniert von der Nische in der Nische ging Nicola 2014 aufs Ganze und machte aus ihrer Begeisterung für Winzerchampagner ein erfolgreiches Geschäft. Im Podcast-Interview mit Sven spricht sie nicht nur über ihr Geschäftsmodell, sondern wie ihr „scale from zero“ gelingt. Ein spannendes Gespräch mit einer inspirierenden Selfmade-Unternehmerin über Leidenschaft und die kluge Nutzung einer Nische.

Der Spitzenreiter

Natürlich darf in einem Jubiläums-Rückblick auch der Rekordhalter unter den Folgen nicht fehlen. Die 43. Ausgabe des ChefTreff steht an der Spitze der Statistiken. Rund zwei Jahre nach Beginn des ChefTreff war in dieser Episode Philipp Peitsch, Jurist und CEO von idealo, im Podcast zu Gast. Im Experten-Interview mit Sven sprach er unter anderem darüber, wie Bequemlichkeit der Nutzer*innen den E-Commerce dominiert: “Wenn Du Bequemlichkeit nicht bedienst, wirst Du Dich in eine Nische rein marginalisieren.”. In der herausragenden Folge verriet Philipp außerdem, was es mit der großen Auseinandersetzung mit dem Online-Giganten Google auf sich hatte.

Der Deep Dive

In der 54. Folge des ChefTreff ging es tief in die E-Commerce-Expertise. Im Podcast-Interview mit Sven Rittau gewährte Vanessa Stützle, damals Managing Director E-Commerce und CRM von Douglas, den Hörer*innen detaillierte Einblicke in die digitale Welt des Traditionsunternehmens. In der im Februar 2020 erschienen Ausgabe sprach Vanessa darüber, wie sich Douglas als First Mover im E-Commerce vom Onlineshop über den Marktplatz bis hin zur Plattform entwickelte, z.B. die noch anstehende Kooperation mit Influencer*innen wie Kylie Jenner, die der Beauty-Riese für den zukünftigen Erfolg geplant hatte. Tatsächlich gelang unter Vanessa Stützles Führung die Steigerung des Online-Anteils am Umsatz des Hamburger Konzerns von 12% auf 40%. Seit ihrem ChefTreff-Interview zählt Vanessa übrigens zu den regelmäßigen Gästen der K5 und war auch vor ihrem Wechsel zur LUQOM Group im Herbst 2022 wieder Teil der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022.

Die ehrliche Retrospektive

“In der Nische musst Du es schaffen Deinen Zielkunden ohne hohe Streuverluste zu erreichen, sonst scheiterst Du an zu hohen CAC!” Diese und weitere wichtige Insights in das Tabuthema des Scheiterns lieferte Jascha Chong Luna als Gast von Sven Rittau in der 26. Ausgabe des ChefTreff. Denn Jascha hatte 2012 eyeglass24 gegründet, ein Unternehmen, das seinen Kunden hochwertige Marken-Brillengläser inklusive der Einarbeitung in eine neue oder alte Fassung zu niedrigen Preisen bieten wollte. Doch 2018 drohte dem Shop die Insolvenz. Mit Sven sprach Jascha offen über die internen und externen Vorgänge während und nach der Insolvenz und über die Hürden, auf die das Unternehmen traf, wie z.B. das nicht skalierbare reine Online-Modell. Damit thematisieren die beiden Experten einen Aspekt des E-Commerce, der häufig unter den Teppich gekehrt wird.

Der Fanliebling 2022

„Das Unternehmen kann nur so groß werden, wie der Unternehmer wirklich denkt. Der limitierende Faktor bin ich selbst.“ Mit diesem Leitmotiv hatte Alexander Djordjevic foodist einst zu einem der erfolgreichsten Anbieter für Subscription-Boxen in der Food-Branche gemacht. Anfang 2023 wurde nun bekannt, dass foodist an einen Private Equity Investor verkauft wurde. In der 102. Folge des ChefTreff-Podcasts spricht der foodist-Mitgründer und ehemalige CEO Alexander Djordjevic über die Startschwierigkeiten des Unternehmens, die Strategie im Influencer-Marketing und die Vor- und Nachteile eines Geschäftsmodells auf Abo-Basis. Mit rund 4000 Plays allein auf Soundcloud ist diese ChefTreff-Folge, die vor Alexanders Austritt aufgenommen wurde, der Fanliebling des Jahres 2022.

Zum Abschluss unseres kleinen Rückblicks wollen wir Euch außerdem noch ein paar Zahlen rund um den ChefTreff-Podcast präsentieren:

 

  • Inklusive aller Spezialausgaben hat der ChefTreff bis dato 155 Folgen veröffentlicht
  • Die längste Ausgabe des ChefTreff ist die Folge 52 mit Tarek Müller, Co-Founder und Managing Director von ABOUT YOU, die auf eine Gesamtlänge von 70 Minuten kommt
  • Die meisten jährlichen Plays hatte der ChefTreff Podcast im Jahr 2022 mit 139.000 Plays
  • Zum Zeitpunkt dieses Artikels wurde der ChefTreff allein auf Soundcloud 543.600-mal angehört

 

Wir freuen uns auf viele weitere Folgen mit erfolgreichen Macher*innen, spannenden Insights, interessanten Gesprächen und jede Menge Expertise rund um den E-Commerce!

 

 

Von Katrin Grieser

 

AUCH INTERESSANT:

Auf dem Bild sind viele Menschen an einem gedeckten Esstisch zu sehen. Sie unterhalten sich lebhaft. Unter anderem sitzen die Geschäftsführer Verena Schlüpmann und Sven Rittau von der K5 da, die dieses K5 Connect Dinner veranstaltet haben. Sie unterhalten sich mit anderen Gründer*innen und Unternehmer*innen.

K5 Connect Dinner 2023: Wer Innovation kann, der kann auch Krise

Das Bild zeigt ein Schachspiel, das gerade gewonnen wird. In der linken oberen Ecke ist das K5 Logo zu sehen

Die K5 Food Insights – Wer wird das Amazon in Food & Delivery?

Sven Rittau zu Gast in Podcasts über E-Commerce, Unternehmertum und Meaningful Relationships

Sven Rittau im Podcast-Kreuzverhör