Das FEMALE in RETAIL Afterwork war neben dem Shop Usability Award ein weiteres Highlight bei der K5 diesen Monat. In einer kleinen privaten Runde und entspannter Atmosphäre fand das FEMALE in RETAIL Afterwork einen Tag nach dem Gala Abend statt. 

 

“Ich habe selten einen Abend mit so viel positiver Energie und inspirierenden Gesprächen in einem wundervollen Ambiente erlebt. Es ist mir immer wieder eine so große Freude, einen Ort & eine Atmosphäre zu schaffen, wo Menschen zusammenkommen und sich austauschen können.” 

– Verena Schlüpmann, Geschäftsführerin K5 GmbH

 

 

Ausgerichtet wurde das Networking von SKINFORMANCE, ein sogenannter Personal Skin Trainer, der die Beauty Routine mit innovativen Face Workouts und hochwirksamen BABOR Pflegeprodukten für natürliche und gesunde Schönheit revolutionieren will. Die Gründerin Christina Damm lud uns nicht nur in ihre exklusive Location Nähe des Münchner Gärtnerplatzes ein, sondern gab den Teilnehmerinnen eine kleine Masterclass zum Thema Facial Workouts. 

Ein weiteres Highlight war der FEMALE in RETAIL Live Podcast, in dem Verena Schlüpmann ihre Gäste Isabel Bonacker, Co-Owner der Kosmetikmarke Barbor, und Anna Meisheit, Head of Connected Retail bei ARIVE, interviewte. Der FEMALE in RETAIL PODCAST wird demnächst bei uns für Euch verfügbar sein. Seid gespannt!

 

 „Als riesiger Fan von Isabel Bonacker, einer beeindruckenden Persönlichkeit und Unternehmerin, war das persönliche Treffen mit ihr mein Highlight des Abends.“

 – Christina Damm, Gründerin SKINFORMANCE

Female in Retail Afterwork Live Podcast Isabel Bonacker Barbor Arive
Female in Retail Afterwork Live Podcast Skinformance

Was die FEMALE in RETAIL Szene umtreibt

 

Doch neben der entspannenden Masterclass und dem informativen FEMALE in RETAIL Podcast Interview standen vor allem die Teilnehmerinnen im Vordergrund. Zu Gast war unter anderem Marlena Hien, Co-Founderin von Bears with Benefits, die an diesem Abend auch den erfolgreichen Exit ihres Unternehmens bekannt gab. Mit ihrer Co-Founderin Laurence Saunier gründete sie 2018 die innovative Brand für Nahrungsergänzungsmittel. Als Gründerin sieht Marlena Hien das Beiwort “Female” bei Founder oder Leader gemischt. Zum einen findet sie es enorm wichtig, damit die Sichtbarkeit von Frauen voranzutreiben, zum anderen würde es aber in einer gemischten Gruppe von männlichen und weiblichen Gründern eher zur Spaltung als zur Vereinigung führen. Die Teilnehmerin Astrid Dietrich, Marketplace Digital Marketing Manager EMEA von Disney, ist der Auffassung, dass das Beiwort “Female” noch notwendig ist, da allein die Betonung zeigen würde, wie selten weibliche Führungspersonen noch sind. 

 

 

Gendern: Eine Notwendigkeit für moderne Unternehmen

 Was das Gendern angeht, ist sich die Bears with Benefits Gründerin allerdings sicher: Eine inklusive Sprache ist ein Muss in modernen Unternehmen.

 

“Ich finde es enorm wichtig, inklusiv zu arbeiten und Gendern ist ein wichtiger Teil davon. Sprache schafft nun mal Realität, hier ist sich die Studienlage einig. Auch wenn es sich für viele Menschen aktuell noch sperrig liest, überwiegen für mich die langfristigen Vorteile des Genderns. Persönlich tue ich mir gerade beim Sprechen aber noch wahnsinnig schwer mit dem Gendern und vergesse es oft. Ich bewundere Menschen, die das schon völlig selbstverständlich tun!” 

 – Marlena Hien, Co-Founderin Bears with benefits

 

Der Online-Handel hat den Ruf, moderner und zukunftsgewandter zu sein als der stationäre Handel. Doch gilt das auch für die Diversität in den Unternehmen? Laut Astrid Dietrich, ja! Nach ihrer Wahrnehmung wäre der E-Commerce allgemein deutlich aufgeschlossener als der traditionelle Handel. “Ich habe auch das Gefühl, dass online-orientierte Firmen mehr Awareness dafür haben, dass verschiedene Arbeits- und Lebensmodelle vereinbar sein müssen und so ein besseres Arbeitsumfeld für jeden anstreben.“

 

Gelebte Diversität – wie kann es funktionieren?

 

Für Marlena Hien steht fest, dass eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Themen wie der Similarity Bias  –  das unterbewusste Fördern von Menschen, die uns selbst ähneln – erfolgen muss. Diese Muster müssen stärker ins Bewusstsein rücken und durchbrochen werden. Die Bears with Benefits Gründerin hält solche Themen unabhängig vom stationären oder digitalen Handel und sieht dabei Quoten in Unternehmen sehr sinnvoll, da sie helfen, veraltete oder unterbewusste Mechanismen zu überwinden. 

 

Um Gleichberechtigung und Diversität in der Arbeitswelt wirklich zu leben, müssten nach Marlena Hien alternative Arbeitsmodelle gefördert werden: “Flexible Teilzeit, Remote, Job Sharing, voll bezahlte Elternzeit für beide Elternteile, Betreuungsmöglichkeiten etc. Das erleichtert Eltern den Wiedereinstieg und den weiteren Karrierepfad und sorgt damit langfristig für mehr Diversität, weil Frauen ab einem gewissen Alter nicht einfach „rausfallen“ oder stehen bleiben.”

 

Um unseren Teil zu mehr Diversität und Gleichberechtigung beizutragen, wollen wir als K5 die weibliche E-Commerce Szene mit unseren Veranstaltungen sichtbarer machen. Networking – ein wesentlicher Punkt, um die Sichtbarkeit von Female Leadern voran zu bringen – ist der Kern unserer FEMALE in RETAIL Veranstaltungen. Gastgeberin und SKINFORMANCE Gründerin Christina Damm zum Beispiel konnte auf dem Event selbst direkt neue Kooperationen und Initiativen mit anderen Teilnehmerinnen vereinbaren. Zudem sorgte der Austausch mit den Gästen aus unterschiedlichsten Branchen und beruflichen Herausforderungen für neue Ideen und einen Schub Inspiration. 

 

„Die K5 FEMALE in RETAIL Initiative ist eine hervorragende Plattform, um sich themenübergreifend mit anderen Frauen zu vernetzen und sich gegenseitig zu stärken.“ 

– Christina Damm, Gründerin SKINFORMANCE

Female in Retail Afterwork Skinformance Masterclass

Wir ermutigen alle Frauen im Business – egal ob Gründerin, CEO, Managerin oder Head of – sich zu zeigen und zu vernetzen. Gemeinsam stärken wir alle Female in Retail Macherinnen und sorgen zusammen für Gleichberechtigung und Diversität. Auf unserer Website k5.de/events halten wir Euch über die nächsten FEMALE in RETAIL Events auf dem Laufenden und freuen uns, Euch bald zu treffen!

Als kleines vorzeitiges Weihnachtsgeschenk schenken wir EUCH zusammen mit SKINFORMANCE einen Rabatt-Code in Höhe von 20% für den Onlineshop von SKINFORMANCE auf alle Barbor-Produkte, sowie auf alle Face Workouts vor Ort. Termine können online auf der Website skinformance.de gebucht werden.

Gebt einfach den Rabatt-Code an: K5FEMALE 

K5 MGZN

 

Die erste Ausgabe unseres K5 MGZNs mit Gastbeiträgen von Expert*innen wie Dörte Kaschdailis, Jochen Krisch, Stefan Wenzel uvm, sowie Interviews mit Alexander Graf und Dirk Hörig gibt es jetzt auch zum kostenlosen Download:

 

 

 

Von Lena-Maria Stahl

 

 

 

AUCH INTERESSANT:

Best Practice - Internationalisierung bei Tamaris

K5 Best Practice: Internationalisierung am Beispiel von Tamaris

Die neuen K5 TV WEEKLY Hosts Romy Riffel, Petra Balzer und Tim Buchholz

K5 TV WEEKLY – Das sind die neuen Hosts!

B2B Studie

B2B Studie: was B2B von B2C lernen muss