Ab 01.07.2022 ist es wieder soweit und die Bewerbungsphase zum 15. Shop Usability Award beginnt! Damit wird eine der wichtigsten und renommiertesten Auszeichnungen des Online-Handels zum 15-mal verliehen und feiert zugleich eine Premiere: denn der 15. Shop Usability Award wird zum ersten Mal unter der Schirmherrschaft der K5 vergeben! Diesen Anlass wollen wir nutzen und Euch den Shop Usability Award nicht nur vorstellen, sondern auch einen Blick auf vergangene Awards werfen!
Eine Auszeichnung aus Leidenschaft
Ins Leben gerufen wurde der Shop Usability Award bereits 2008 von Johannes Altmann, Gründer und Geschäftsführer von Shoplupe GmbH. Er brennt schon sehr lange für herausragende Online-Shops und hat den Shop Usability Award initiiert, um den besten Shops des digitalen Handels eine Bühne zu bieten.
“Ich beschäftige mich seit knapp 20 Jahren mit der Attraktivität von Online-Shops und möchte, dass wir in guten Shops einkaufen, die uns Happy machen. Dafür habe ich Shoplupe und auch den Shop Usability Award gegründet.” – Johannes Altmann
Unter Gesichtspunkten wie User Experience, Design oder Storytelling werden jährlich rund 700 eingereichte Shops in 13 regulären Kategorien, zwei internationalen Kategorien und sechs Sonderkategorien ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgt dabei in zwei Stufen:
In der ersten Runde werden die auf der Plattform K5 SHOP INSIGHTS angemeldeten Shops von der 6.500 Personen starken SHOP INSIGHTS Community bewertet. Diese Bewertungsphase für den 15. Shop Usability Award beginnt am 01.07.2022 und endet am 14.10.2022. Die Top 5 Shops der jeweiligen Kategorien sind für den Award nominiert und werden nach Ende der ersten Runde an eine neutrale und erfahrene Fachjury übergeben, die in der Endrunde die Kategoriesieger wählt. Die große Verleihung der Awards findet dann am 09.11.2022 mit einem Gala-Event im Münchner Gloria Palast statt.
Nicht nur gut, sondern die perfekte Mischung
Die erste Bewertungsphase unter Einbezug der K5 SHOP INSIGHTS Community gibt es übrigens erst seit 2019, vorher oblag die Auswahl der Nominierten den Expert*innen der Shoplupe GmbH. Heute entscheidet die SHOP INSIGHTS Community mit 6.500 Mitgliedern auf Basis von vier Kriterien, welche Shops im DACH als Nominierte an die Fachjury gehen. Bewertet werden dabei Design, Usability, Storytelling und Creativity eines Shops.
Als Beispiel eignet sich der Gesamtsieger des Shop Usability Awards 2021, ARMEDANGELS. Der Shop für Sustainable Fashion bestach vor allem mit seinem ungewöhnlichen, aber ästhetischen Design und herausragendem Storytelling.
“Toller Shop mit einer wirklich guten Story. Herausragende Bilder und ein insgesamt sehr stimmiges Konzept.” – K5 SHOP INSIGHTS Community
“Dieser Shop ist wirklich mal ganz anders. Weg mit den hässlichen Produktkacheln, hin zu einem riesigen Schaufenster. Der Shop ist ein Bilderbuch und dafür gibt 100%” – K5 SHOP INSIGHTS Community
Weitere Gewinner des 14. Shop Usability Awards waren u.a.:
- kaffepads.ch in der Kategorie ‘Essen & Trinken’
“Ein sehr schöner Shop für Kaffeeliebhaber! Es macht Spaß sich inspirieren zu lassen” – K5 SHOP INSIGHTS Community
- bergfreunde.de in der Kategorie ‘Sport & Outdoor’
“Sehr gelungener Shop, der nicht nur schön aussieht, sondern auch eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweist. Sehr übersichtlich und aufgeräumt.” – K5 SHOP INSIGHTS Community
- uvm.
Alle Kategoriesieger des Shop Usability Awards 2021 findest Du übrigens hier.
Auch der Gesamtsieger und Sieger der Kategorie ‘Mode’ des 12. Shop Usability Awards ist ein gutes Beispiel für die Werte und Prioritäten der Auszeichnung. Der Kinder- und Babymode-Shop littlehipstar.com wurde von der Community zwar auch für seine niedliche und ansprechende Gestaltung gelobt, aber überzeugte die Fachjury neben seinem Design vor allem mit makelloser Usability und authentischem Storytelling.
“Der Shop macht Spaß! Man wird mit viel Informationen und tollem Bildmaterial durch die Produkte geführt. Besonders herauszuheben ist die Filterung – mit der habe ich sofort das richtige Produkt gefunden. Toller Shop mit toller Mobiler Darstellung.” – Nickise_ (K5 SHOP INSIGHTS Community)
“Ein wirklich ansehnlicher Shop mit stimmigen Farben und toller User Experience. Besonders „Bilder-Navigation“ hebt den Shop von anderen ab.” – Lydia Nestorovic (K5 SHOP INSIGHTS Community)
Weitere Gewinner des Shop Usability Awards 2019 waren außerdem:
- loberon.de in der Kategorie ‘Möbel & Wohnen’
“Einer der schönsten Shops. Tolle Fotos, Sehnsucht und Lust. Hier würde man wohl sogar einen Usability Fehler verzeihen.” – Johannes Altmann
- weber-grill.de in der Kategorie ‘Haushalt, Heimwerk und Garten’
“Sehr ansprechend gestalteter Shop mit vielen kreativen Designfunktionen. Man findet sich sehr gut zurecht und verbringt gerne Zeit auf der Webseite. Es funktioniert alles ohne Probleme und die Inhalte laden sehr schnell.” – K5 SHOP INSIGHTS Community
- uvm.
Alle Kategoriesieger des 12. Shop Usability Awards findest Du außerdem hier.
Jede Stimme zählt
Gute Shops machen Spaß, doch die besten Shops fesseln Nutzer*innen und lassen Neukund*innen zu Fans werden. Und eine Gemeinsamkeit lässt sich bei allen Sieger*innen feststellen: die perfekte Mischung macht sich bezahlt.
Wenn Du E-Commerce-Expert*in bist und an den Bewertungen zum 15. Shop Usability Award mitwirken willst, dann melde Dich hier für die K5 SHOP INSIGHTS Community an!
Oder betreibst Du einen eigenen Online-Shop? Dann melde Deinen Shop jetzt auf K5 SHOP INSIGHTS an und nutze ab 01.07.2022 die gesamte Bewerbungsphase, um für die Endrunde nominiert zu werden!
Von Katrin Grieser