Für alle Onlinehändler, E-Commerce-Dienstleister und -Agenturen ist es seit dem 10.07.2023 wieder spannend, denn die Bewerbungsphase für den SHOP USABILITY AWARD 2023 hat begonnen! Für die Teilnahme könnt Ihr Euch mit Eurem Shop bis zum 13.10.2023 auf der Plattform K5 SHOP INSIGHTS anmelden. Hier bewertet eine 6.500 Personen starke Community aus Experten für Faktoren wie UX, Design und Storytelling drei Monate lang Eure Shops und trifft die Vorauswahl in 15 Kategorien. Die besten fünf Teilnehmer jeder Kategorie sind automatisch für die Endrunde des SHOP USABILITY AWARD qualifiziert und haben die Chance, als nutzerfreundlichster Shop im deutschsprachigen E-Commerce ausgezeichnet zu werden.
Der Shop Usability Award legt größten Wert auf seine Neutralität und seine Glaubwürdigkeit. Die finale Entscheidung unter den besten fünf Shops in den einzelnen Kategorien wird daher von einer erfahrenen und hochqualifizierten Jury aus E-Commerce-Experten getroffen. Die offizielle Verleihung des Shop Usability Awards findet am 09.11.2023 im Münchner Gloria Palast statt. Auch 2023 wird der Shop Usability Award wieder von zahlreichen Sponsoren unterstützt. Wer ebenfalls als Partner dabei sein möchte, kann sich hier melden.
2008 als Initiative der Shoplupe GmbH von Johannes Altmann ins Leben gerufen, hat sich der SHOP USABILITY AWARD zu einem der begehrtesten und angesehensten Gütesiegel für herausragende User Experience im Onlinehandel entwickelt. Neben Design und Usability zählen dabei auch Kreativität und Storytelling zu den Bewertungskriterien. In diesem Jahr werden die besten Shops in 15 regulären Kategorien bewertet. Wir als K5 freuen uns sehr, das zweite Mal gemeinsam mit Johannes Altmann Gastgeber für diesen Award zu sein und die besten Shops im E-Commerce zu küren.
Die zweite Ausgabe unseres K5 MGZNs mit Gastbeiträgen von Experten wie Dörte Kaschdailis, Erik Siekmann, Stefan Wenzel uvm, sowie den wichtigsten Köpfen des E-Commerce, gibt es jetzt auch zum kostenlosen Download:
Der SHOP USABILITY AWARD 2023 umfasst folgende Kategorien:
Hauptkategorien:
- Electronics & Entertainment
- Family & Kids
- Fashion & Accessoires
- FMCG
- Food & Delivery
- Home & Living
- Luxus & Lifestyle
- Special Interest
- Sport & Freizeit
Sonderkategorien:
- Startup
- B2B
- Brands & D2C
- Omnichannel
- Mobile Experience
- Nachhaltigkeit
So meldet Ihr Euren Shop an:
Anmelden könnt Ihr Euren Shop für eine der Hauptkategorien oder mehrere Sonderkategorien auf der Plattform K5 SHOP INSIGHTS, die Teilnahmegebühr für die Hauptkategorien beträgt 149,00 Euro und 249,00 Euro pro Sonderkategorie. Die Bewerbungsphase für den 16. SHOP USABILITY AWARD hat am 10.07.2023 begonnen und endet am 13.10.2023. Gut zu wissen: Auch nach der Bewerbungsphase und der Verleihung des Awards bleibt Euer Shop Teil der K5 SHOP INSIGHTS und kann weiterhin von der Community bewertet werden.
Meldet Euren Shop also jetzt an und nutzt die Chance, um Euch für eine der renommiertesten Onlinehandels-Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum zu bewerben. Und denkt daran: Je früher Ihr Euch anmeldet, desto mehr Experten haben die Möglichkeit, Eure Shops zu bewerten. Der 16. SHOP USABILITY AWARD wartet auf Euch!
Die K5 GmbH
Die K5 GmbH präsentiert die Plattform der digitalen Handelsszene. Mit dem Anspruch auf High End Quality und Mehrwert verbinden wir die Innovatoren, Macher und Entscheideraus dem E-Commerce Sektor der DACH-Region. Das “Aushängeschild” ist die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Darüber hinaus halten wir die Handelswelt mit unseren #learnfromthebest-Formaten, den K5 Podcasts, dem K5 BLOG, den K5 SHOP INSIGHTS und den K5 KLUB über aktuelle Trends und Insights im Future Retail auf dem Laufenden.
Von Katrin Grieser