Für die rund 465 Mio. Hörer*innen weltweit sind Podcasts nicht nur ein beliebtes Unterhaltungsmedium, sondern auch eine schier unendliche Quelle an Wissen. Immerhin gibt es zu beinahe jedem Thema einen Podcast, ob von engagierten Privatpersonen oder großen Medienhäusern.
Selbstverständlich werden auch E-Commerce Fans in der Audiounterhaltung fündig. Die 10 besten E-Commerce Podcasts in DACH haben wir Euch deshalb hier schon einmal vorgestellt. Doch neben dem klassischen B2C Modell gewinnt auch B2B immer mehr an Bedeutung für den Onlinehandel. Wenn Ihr also an Deep Dives in Business to Business Geschäftsmodelle und Strategien interessiert seid, dann sind diese B2B Podcast Folgen der K5 genau das Richtige für Euch:
Top 1: Commerce Cast #3 Verstehen welche Verkäufe NICHT passieren – Marktplätze im B2B Großhandel
“Nicht jedes Unternehmen muss einen Marktplatz aufbauen, aber jedes Unternehmen muss eine Markplatz Strategie haben”, meint Magnus Meier, Global VP Wholesale Distribution von SAP. Als einer der weltweit führenden Softwarekonzerne hat SAP dabei einen ganz besonderen Einblick. Denn das baden-württembergische Unternehmen bietet sowohl B2C- als auch B2B-Lösungen an. Gemeinsam mit Magnus Meier und André Schwarz, Stellv. Hauptgeschäftsführer und Pressesprecher bei Bundesverband Großhandel Außenhandel Dienstleistungen, spricht Sven Rittau u.a. über die Unterschiede von B2C und B2B Marktplätzen, die neuesten B2B Markplatz Innovationen aus den USA oder die größten Hindernisse und Potentiale der nächsten drei Jahre im B2B.
Top 2: FEMALE in RETAIL #20 – Dagmar Chlosta, Faber-Castell Cosmetics: Lifelong Learning gilt auch für Leader
In dieser FEMALE in RETAIL Folge ist Dagmar Chlosta, President von Faber-Castell Cosmetics, zu Gast. Das 1761 gegründete Unternehmen, das vor allem für hochwertige Malstifte bekannt ist, stellt seit den späten 1970er Jahren auch dekorative Kosmetik für den B2B Vertrieb her. Als Private Label produziert Faber-Castell Cosmetics für die größten Brands der Beautybranche. Im Interview berichtet Dagmar Chlosta von der Struktur des Konzerns. Nachhaltigkeit und das Firmen-Credo “it’s our nature” spielen dabei eine entscheidende Rolle. Aktuell liegt der Fokus des Unternehmens weiterhin auf dem B2B Vertrieb, der Stärke von Faber-Castell Cosmetics. Ein B2C Modell würde immerhin, so Dagmar, einen sehr viel größeren Wettbewerb bedeuten. Eine Zukunft im Endkundenvertrieb sei aber dennoch nicht ausgeschlossen.
K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE
Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.
Top 3: Commerce Cast #49 Galenica AG – die digitale Transformation dank SAP
Wie gelingt die digitale Transformation im Gesundheitswesen? Und wie vereint man B2C und B2B unter einem Dach? Über diese Fragen spricht Verena Schlüpmann mit ihren Gästen Julia Knutti, Regional VP/Head of Commerce Sales MEE von SAP Customer Experience, und Pascale Wahl, Head of Business Architecture & B2C Value Stream Manager der Galenica AG. Die Galenica AG ist der größte Gesundheitsdienstleister der Schweiz. Das Unternehmen betreibt rund 400 Apotheken, vertreibt eigene Medikamente und Produkte (z.B. Anti-Brumm) und ist auch im B2B-Bereich tätig. Die Galenica AG ist u.a. an Emeda beteiligt, einem Joint Venture zur medizinischen und pharmazeutischen Versorgung von Alters- und Pflegeheimen. Mit der Übernahme des Softwareanbieters Aquantic AG, der Krankenversicherungen und Pharmaunternehmen vernetzt, hat das Unternehmen 2022 seine digitale B2B-Strategie einen großen Schritt nach vorne gebracht.
Top 4: Commerce Cast #35 The Platform Group: Über die Nische zur Profitabilität
2012 erbte Dr. Dominik Benner unerwartet das 130 Jahre alte Familienunternehmen und machte aus dem Schuhhandel ein Multimillionen-Plattform-Modell im E-Commerce. Heute ist The Platform Group mit B2C und B2B Plattformen in 16 Branchen etabliert: von Schmuck, Schuhen oder Taschen bis hin zum Maschinen-Handel. Die eigenen Erfahrungen in der Digitalisierung machte Dominik zum Geschäftsmodell und beschloss mit The Platform Group stationären Händler*innen den Weg in den E-Commerce zu erleichtern. Neben B2C-Plattformen hat The Platform Group auch die B2B-Sparte für sich entdeckt. Das Portal Bevmaq.com bietet bspw. gebrauchte Maschinen und Anlagen zur Produktion und Abfüllung von Getränken. Und mit dem CubeClub zählt auch eine Plattform für Friseurbedarf, vom Friseurstuhl bis hin zum Shampoo, zum Portfolio von The Platform Group. Gerade für solche Nischenplattformen sieht Dominik Benner das größte Potential im Bereich B2B.
Top 5: ChefTreff #101 BABOR – Wie sich ein Familienunternehmen an der Spitze der Kosmetikbranche hält
In der 101. Folge des K5 Podcasts ChefTreff ist Isabel Bonacker, stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates und Co-Ownerin der BABOR BEAUTY GROUP, zu Gast. 1956 gegründet, ist BABOR schon lange der Spitzenreiter im B2B Geschäft mit biomedizinischer Kosmetik. Zahlreiche Kosmetikinstitute und Spas kooperieren seit Jahrzehnten mit dem Aachener Kosmetikhersteller. Im Interview berichtet Isabel u.a., warum gerade das Familienunternehmertum für den Erfolg von BABOR essentiell ist, weshalb das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen schon seit der Gründung eine wichtige Rolle spielt und wie die Multichannel-Strategie verglichen zum ursprünglichen B2B-Modell der BABOR BEAUTY GROUP aussieht. Denn obwohl BABOR von Beginn an den Fokus auf professionelle Kosmetiker*innen legte, sieht Isabel die Zukunft des Unternehmens in der Verknüpfung von B2B, B2C und D2C.
Weitere Folgen und Expert*innentalks rund um die spannendsten Themen des E-Commerce findet Ihr im ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL unter k5.de/podcast und auf allen gängigen Podcast-Kanälen. Hört doch mal rein!
Von Katrin Grieser