Wir freuen uns, die Nominierten für den diesjährigen K5 Commerce Award bekannt zu geben. Nach einem spannenden Public Voting haben sich diese Unternehmen durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihre herausragende Präsenz im E-Commerce für die finale Jurybewertung qualifiziert.
K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE
Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.
Die nominierten Teilnehmer, die nun von unserer renommierten Jury bewertet werden, setzen in ihren jeweiligen Kategorien neue Maßstäbe und präsentieren innovative Ansätze im E-Commerce. Mit ihren herausragenden Leistungen haben sie sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern durchgesetzt und verdienen unsere Anerkennung.
Die Nominierten für den K5 Commerce Award 2023 sind:
Kategorie Analytics
Kategorie Logistik & Fulfillment
Kategorie Payment
Kategorie Shopsoftware & Marktplatztools
Kategorie Personalisierung
Kategorie Search & Marketing
Kategorie IT & Hosting
Kategorie Omnichannel
Kategorie Customer Communication
Kategorie Internationalisierung
Kategorie Product Content Creation
Kategorie E-Commerce Agency
Die Preisverleihung findet im Rahmen der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 am 20. Juni im ESTREL in Berlin statt. Dort werden die herausragenden Leistungen der Gewinner gewürdigt und ihre Erfolgsgeschichten geteilt.
Wir danken allen Teilnehmern des Public Votings für ihre Unterstützung und unserer Jury für ihre Expertise und Zeit. Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, um die besten und innovativsten Unternehmen im E-Commerce auszuzeichnen und zu fördern.
Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten und viel Erfolg bei der finalen Bewertung durch unsere Jury!
*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf eine genderneutrale Schreibweise und Sprache. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich sämtliche verwendete Personenbezeichnungen – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Gender beziehen.
Von Mattis Müller & Lena-Maria Stahl