Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Auch 2022 ist im E-Commerce viel passiert.Wie immer und überall, sind es vor allem Menschen, die die Welt, genauso wie den Online-Handel, ins Staunen versetzen. Es wird Zeit, das Jahr mit seinen herausstechenden Persönlichkeiten Revue passieren zu lassen. In diesem Sinne wählen wir unsere Top 5 K5 Köpfe, die uns 2022 am meisten beeindruckt haben.

Tina Müller

Da darf natürlich ganz vorne Tina Müller nicht fehlen. Auch wenn es in der Handelsszene eigentlich keiner Vorstellung mehr benötigt, werfen wir einen Blick auf ihre imposante Karriere. Nach Führungspositionen bei Henkel und Opel ist sie vor allem für ihre Rolle als Geschäftsführerin bei DOUGLAS bekannt, die sie 2012 antrat. Als CEO trieb sie maßgeblich die Digitalisierung und die Omnichannel Strategie der Parfümerie-Kette voran. 2021 knackte das Unternehmen unter ihrer Führung die Umsatzgrenze von über 3 Milliarden €. DOUGLAS war auch dieses Jahr wieder auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 durch Ex-Kollegin Vanessa Stützle vertreten. Dort wurde die Omnichannel Strategie des Unternehmens vorgestellt. Diesen Herbst kam dann der große Paukenschlag: Tina Müller gibt ihren Rücktritt als Geschäftsführerin von DOUGLAS bekannt. So überraschend ihr Ausscheiden als CEO von DOUGLAS für den E-Commerce auch sein mag, ist es nach eigenen Angaben schon lange geplant, wie in der FAZ zu lesen war. Sowohl vom Aufsichtsrat, als auch von Tina Müller selbst, wird ein einvernehmlicher Rücktritt kommuniziert, doch FAZ munkelt über Spannungen und Umsatzdruck, die zu einem Ende geführt haben. Die Geschäftsführung wurde nun mit Sander van der Laan besetzt, der der DOUGLAS-Verschuldung von 2,5 Milliarden € entgegenwirken soll. Doch von einer richtigen Trennung zwischen dem Parfümerie-Giganten und Tina Müller kann man trotzdem nicht reden. Durch ihre jahrelange Erfahrung und Expertise bleibt sie DOUGLAS als Teil des Aufsichtsrates erhalten. So zeigt der Konzern, wie man sich auch in Zeiten der Wandlung die besten Talente sichern kann. 

K5 Kopf Tina Müller, Douglas
Benedikt Böhm von Dynafit ist Speaker auf der K5 Konferenz 2022

Benedikt Böhm

Ein Kopf, der uns im wahrsten Sinne des Wortes bewegt hat, ist Benedikt Böhm. Der Extremsportler ist vor allem für seine waghalsigen Ski-Bergtouren bekannt. Zudem ist er Geschäftsführer der Sportmarke Dynafit. Die Brand produziert hochqualitative, langlebige Sportkleidung und geht somit gegen die Wegwerfgesellschaft vor. Darüber hinaus setzt sich Benedikt Böhm sowohl privat als auch mit Dynafit für die Erhaltung des Planeten ein und engagiert sich für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Auf seinen Touren ist er unmittelbar den verheerenden Folgen des Klimawandels ausgesetzt. Um darauf aufmerksam zu machen, hat der WWF-Botschafter dieses Jahr medienwirksam den Himalaya bestiegen und ist auf Skiern heruntergefahren. Die Aufmerksamkeit kam einem Tiger-Schutzprogramm zugute. Zudem gründete Benedikt Böhm HELPING Band, eine Marke, die Armbänder verkauft und deren Erlös an die WWF geht. Auf der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 hielt Benedikt Böhm zudem einen beeindruckenden Vortrag “Aus der Todeszone” über den Zusammenhang zwischen Extremsport und Business. Zudem berichtet er von seinen Erlebnissen im Hochgebirge und wie diese ihn für den (beruflichen) Alltag geprägt haben. Ebenfalls gab er der K5 Redaktion ein exklusives Interview darüber, was man vom Extremsport für ein erfolgreiches Leadership lernen kann und nannte hilfreiche Tipps. Ganz oben steht bei ihm auf der Liste mehr Menschlichkeit und der Fokus auf das Essenzielle. 

K5 TV – Dein wöchentlicher E-Commerce Livestream

E-Commerce wird Dir oft zu oberflächlich behandelt? Wir ändern das! Hol Dir jetzt den kostenlosen Zugriff auf K5 TV! Bei K5 TV sprechen wir immer donnerstags mit den Expert*innen aus der Commerce Szene über aktuelle Trends, Newcomer und Entwicklungen am Markt.

Katharina Mayer

Eine echte Achterbahnfahrt dürfte Katharina Mayer dieses Jahr hinter sich haben. Anfang des Jahres war die Gründerin und Geschäftsführerin des Social Startups Kuchentratsch noch mit positiven News über Expandierung in den Schlagzeilen. Ende Juni war Katharina Mayer ebenfalls noch auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 zu Gast, wo sie sich am Diskussionspanel über Wachstumsschmerz von Unternehmen als Speakerin beteiligte. Kurz darauf gab sie per LinkedIn dann die Insolvenz von Kuchentratsch bekannt. Eifrig wurde in den letzten Monaten nach engagierten Investor*innen gesucht, die an die Idee von Kuchentratsch glaubten. Und wer sucht, der findet bekanntlich. Anfang Herbst gab Katharina Mayer die Übernahme von Kuchentratsch an die Traditionsbäckerei Höflinger Müller bekannt. Dieser besinne sich laut Katharina zurück auf seine Wurzeln und möchte den sozialen Gedanken hinter Kuchentratsch fortleben lassen. Alle 50 backenden Omas und Opas können weiter übernommen werden. Für Katharina Mayer nähert sich allerdings das Ende ihrer gemeinsamen Reise mit Kuchentratsch. Ende des Jahres wird sie sich als CEO zurückziehen. Doch der Abschied dürfte sie mit einem weinenden und lachenden Auge betrachten, denn wie Katharina Mayer vor kurzem auf LinkedIn gepostet hat, wird sie Anfang nächsten Jahres ihr Masterstudium an der renommierten Oxford University starten. Damit erfüllt sie sich einen ganz persönlichen langersehnten Wunsch, der sich für sie ohne die Erfahrung bei Kuchentratsch in ihren Worten wohl nicht erfüllt hätte.

 

Katharina Mayer ist Speakerin auf der K5 Konferenz 2022
K5 Kopf Johannes Kliesch

Johannes Kliesch

Ein weiterer Kopf, um den man in der E-Commerce Szene nicht vorbei kommt, ist Johannes Kliesch, Co-Founder von Snocks und Snocksulting. Zusammen mit seinem Cousin gründete er 2016 die Socken-Marke Snocks, die zunächst über amazon vertrieben wurde. Mittlerweile macht jedoch der D2C-Anteil schon über 55% des Umsatzes aus. Snocks wird zudem auf ein über 30 Mio. € schweres Unternehmen geschätzt mit einem jährlichen achtstelligen Gesamtumsatz. Johannes Kliesch ist vor allem durch sein Auftreten auf LinkedIn bekannt, wo er regelmäßig Tipps für Brands gibt, die auf Marktplätzen groß werden oder ins D2C Business einsteigen wollen. Die Social Media Bekanntheit hat wiederum auch zum Erfolg von Snocks beigetragen. Auf der diesjährigen K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 beteiligte sich Johannes Kliesch am Diskussionspanel Marktplatz, Plattform or go Home?, in der über die aktuelle Lage der Marktplätze im Online-Handel analysiert wurde. Darüber hinaus wurde Johannes Kliesch dieses Jahr in der begehrten Forbes 30 Under 30 gelistet. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass der Snocks-Founder mit dem Unternehmer Marcus Diekmann dieses Jahr die Founders League ins Leben gerufen hat. Die Founders League fungiert als Plattform für Startups, auf der sich Investor*innen, Agenturen, Mitarbeiter*innen und Kund*innen vernetzen können, um gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft zu starten.

Das Frauenpower-Duo von Bears with Benefits

Die Founderinnen Marlena Hien und Laurence Saunier gründeten 2018 Bears with Benefits, ein Unternehmen für neu gedachte Nahrungsergänzungsmittel. Als Gummibärchen kann man die verschiedenen Vitamins-Booster direkt über den eigenen Onlineshop oder in ausgewählten Drogerien kaufen. Was das Unternehmen neben seinen Produkten weiter auszeichnet, ist das positive Storytelling, was vor allem Frauen anspricht. Die Message der Gründerinnen lautet “von Frauen für Frauen”. Female Empowerment und Body Positivity stehen ganz oben auf der täglichen Agenda. Unter anderem deswegen wächst die Community der Brand täglich und die Gummibärchen erfreuen sich immer mehr Fans. Anfang November gaben Marlena Hien und Laurence Saunier dann den überraschenden, aber erfolgreichen Exit bekannt. Das Unternehmen, was ab dem ersten Geschäftsjahr schon profitabel war, verkaufte diesen Herbst Bears with Benefits an die Havea Group für einen zweistelligen Millionen Betrag. Mit dem französisch-internationalen Unternehmen wollen die Gründerinnen den internationalen Erfolg der Bärchen vorantreiben und skalieren, was ohne den Exit in der Form nicht möglich gewesen wäre. Marlena Hien und Laurence Saunier bleiben Bears with Benefits als Geschäftsführerinnen erhalten. Den Exit gab Marlena Hien unter anderem auf dem kürzlich stattgefundenen FEMALE in RETAIL Afterwork Event bekannt. Zusammen mit SKINFORMANCE lud die K5 zu einem lockeren und entspannten Networking Abend ein, auf dem Marlena Hien mit uns über Diversität und Frauenpower sprach. 

 

Bears with Benefits Gründerinnen Marlena Hien und Laurence Saunier

Du willst mehr über die Top 5 K5 Köpfe erfahren? Dann haben wir den passenden Content für Dich:

K5 Commerce Cast Douglas Vanessa Stützle

K5 COMMERCE CAST: UX bei DOUGLAS: Shopping & Service erfolgreich verzahnt

Cheftreff Benedikt Böhm

CHEFTREFF: Benedikt Böhm von Dynafit- wie man aus dem Extremsport für Leadership lernt

Beitragsbild für die Blogserie "Erfolgreiche Gründerinnen im E-Commerce". In der Mai-Ausgabe wird Katharina Mayer, Gründerin von Kuchentratsch, vorgestellt.

Erfolgreiche Gründerinnen im E-Commerce: Katharina Mayer mit Kuchentratsch

snocks update k5 TV weekly

K5 TV Weekly: Das Snocks Update mit Sven Rittau und Johannes Kliesch

Bears with Benefits Podcast Female in Retail

FEMALE in RETAIL Podcast: Bears with Benefits Gründerinnen Marlena Hien & Laurence Saunier

Von Lena-Maria Stahl