Radfahren, Bergsteigen, Skifahren und andere Aktivitäten lassen die Herzen vieler Sportbegeisterter höher schlagen. Gerade online ist es in der Sport- und Outdoorbranche besonders herausfordernd für Kunden, die passenden Produkte auszuwählen, da es sich häufig um langfristige und kostspielige Investitionen handelt. Hier ist guter Content von entscheidender Bedeutung, um Kunden anzusprechen, zu begeistern und letztendlich zum Kauf zu bewegen. Für Sportartikelhersteller bedeutet dies, dafür zu sorgen, dass potentielle Käufer auch online alle Informationen finden, die sie benötigen, um eine Kaufentscheidung treffen zu können. In ihrem Customer Experience Report hat die E-Commerce-Agentur creativestyle getestet, wie der aktuelle Stand in der Branche ist und unter anderem die On Page Experience der Top 20 Onlineshops unter die Lupe genommen. Wie schneiden die Shops ab? 

 

Wer nichts findet, kauft auch nichts. 

Die Sport- und Outdoorbranche bietet eine enorme Vielfalt an Produkten. Von Sportbekleidung über Ausrüstung bis hin zu Zubehör gibt es eine breite Palette an Artikeln. Eine gute Suchfunktion ermöglicht es Kunden, schnell und effizient nach den gewünschten Artikeln zu suchen. Das spart Zeit und verbessert die Benutzererfahrung. Aber worauf kommt es an? Eine gute Suchfunktion zeichnet sich vor allem durch Genauigkeit aus, indem sie präzise und relevante Ergebnisse liefert. Vorgeschlagene Kategorien unterstützen Kunden bei der Verfeinerung der Suche. Autovervollständigung und Korrekturvorschläge sorgen für eine schnelle und fehlerfreie Eingabe der Suchanfragen. Mit der Anzeige von Produktbildern in der Vorschau bekommt man zudem einen ersten Eindruck über das Produkt. Wie setzt die TOP 20 in der Branche die Potentiale um? creativestyle hat es getestet:

Das Bild zeigt die Ergebnisse eines Tests der Agentur creativestyle zu Suchanfragen in Onlineshops
K5 Konferenz 2023

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE

Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.

Content und Commerce – Gehen die Shops die Extrameile? 

 

Kunden in der Sport- und Outdoorbranche sind auf der Suche nach detaillierten Informationen zu Produkten, Anleitungen, Tipps und Inspiration. Durch hochwertigen Content können Onlinehändler ihr Fachwissen und ihre Expertise demonstrieren. Informative Artikel, Produktbewertungen, Video Content über bestimmten Sportarten oder Aktivitäten und inspirierende Geschichten helfen einen umfassenden Blick und Details über ein Produkt zu erhalten. Guter Content schafft Vertrauen und bietet einen entscheidenden Mehrwert gegenüber generischen Marktplätzen wie Amazon & Co. Deswegen wollte auch hier creativestyle den Reifegrad der Branche testen und hat Qualität und Vielfalt beim Thema Content Commerce untersucht:

Das Bild zeigt die Ergebnisse eines Tests der Agentur creativestyle zu Content in Onlineshops

Die Sport- und Outdoorbranche bietet viel Potenzial und Möglichkeit hochwertigen und inspirierenden Content ihren Kunden online zur Verfügung zu stellen. Erfreulich ist es, dass fast alle Shops ihren Kunden über Blogbeiträge Inspiration liefern. Aber auch User-Genereted-Content sollte nicht unterschätzt werden. Umso überraschender, dass die Top 20 Shops hier die Potenziale noch nicht vollständig nutzen. UGC, wie Kundenbewertungen mit Fotos oder Videos sind authentisch, da sie von anderen Kunden erstellt werden. Dies bietet eine glaubwürdige Perspektive auf Produkte und Marken, da es auf realen Erfahrungen und Meinungen basiert. In der Sport- und Outdoorbranche, in der Kunden nach Vertrauen und Zuverlässigkeit suchen, kann UGC eine starke Wirkung haben und das Vertrauen der potenziellen Käufer stärken.

 

Ihr möchtet mehr sehen? Den ganzen Report mit allen Insights aus über 100 Testkriterien gibt es kostenlos zum Download: 

 

Ein Gastbeitrag von creativestyle

 

 

AUCH INTERESSANT:

Das Bild zeigt einen Lebensmittellieferanten, der einer Kundin ihre Bestellung übergibt. In der linken oberen Ecke ist das K5 Logo zu sehen

Die K5 Food Insights – Wenn die Nische zur Falle wird

In diesem Gastbeitrag stellt creativestyle den E-Commerce Experience Report vor. Wie gut sind die Big Player der Sport- und Outdoorbranche im Bereich Customer Experience?

Was die besten Foodshops richtig machen

Auf dem Bild ist Lili Vogelsang zu sehen. Sie ist die Gründerin von sentou. Eine genderneutrale Marke für Intimpflege. Lili Vogelsang ist die erfolgreiche Gründerin im Mai 2023.

Lili Vogelsang mit SENTOU: Die Brand für Empowerment und Aufklärung