Im Jahr 2017 stand Marcel Brindöpke zum ersten Mal bei der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE auf der Bühne. Damals noch als Speaker. Zum zehnten Jubiläum wird der Co-Founder von heyconnect nun als Moderator dabei sein. An Tag 2 führt er zusammen mit Alexander Graf durch den Block zum Thema Marktplatz. Für die K5 hat er bereits vor der Konferenz einige Fragen beantwortet.
Du moderierst am zweiten Tag den Block zum Thema Marktplatz. Was denkst Du, wird es dort an spannenden Neuigkeiten geben?
Das spannendste Thema derzeit rund um Marktplätze ist sicher die Frage, wie rentabel und nachhaltig das Business in Zukunft sein wird und wohin sich das Marktplatz-Business entwickelt. Es ist fraglos die Zukunft, aber welche Player dominieren, welche Marken sich durchsetzen und welche Entwicklungen Marktplätze durchlaufen – das sind Themen zu denen ich mir Insights erhoffe.
Welche Marktplatz-Entwicklung hat Dich in den letzten (Corona-)Jahren besonders überrascht?
Vor allem wie ein Thema, das bei vielen Marktteilnehmer*innen bei aller Relevanz eher Unbehagen ausgelöst hat, zum heiligen Gral aufgestiegen ist – und jetzt auf einem Pfad zur Normalität ist. Marktplätze geben Marken und Händler*innen Möglichkeiten, aber auch Risiken. Hier findet inzwischen eine ehrliche Auseinandersetzung statt.
Wo trifft man Dich auf der Konferenz am ehesten, wenn Du gerade nicht moderierst?
Vermutlich mit einem Kaffee in der Hand, durch die Gänge schlendernd. Ich bin immer schlecht darin, fixe Termine zu vereinbaren, aber man kann mich jederzeit ansprechen, ich bin ja auch schwer zu übersehen.
Auf welche neuen Unternehmen und Menschen in der Szene freust Du dich besonders und worüber möchtest Du mit ihnen reden?
Ich finde alles inspirierend, was die Marktplatzwelt nach vorne bringt, durch neue Services oder Ideen – dann ergeben sich die Themen von alleine, denn wir sind immer noch ganz zu Beginn dieses Marktes.
Wen möchtest Du auf der Konferenz unbedingt treffen und warum?
Über Jochen würde ich mich freuen und ihm zu dieser Konferenz und dem Jubiläum gratulieren. Was er begonnen und Sven und Verena dann fortgeführt haben, sucht seinesgleichen. Davor ziehe ich sämtliche Hüte.
Was war in all den Jahren Dein verrücktestes Erlebnis auf der Konferenz?
Verrückt war mein erster Bühnenauftritt 2017. Zum einen, dass ich da überhaupt etwas sagen durfte, immerhin waren vor mir eine Menge von richtigen Expert*innen am Start. Und ich hatte vor der Treppe zur Bühne Angst, die war schmal und hoch. Wenn man da vor 2000 Leuten runterfällt, tritt das inhaltliche vermutlich in den Hintergrund. Gottseidank ist alles gut gegangen.
Bist Du der letzte auf der K5 CONNECT PARTY oder stehst Du am nächsten Tag wieder früh auf der Matte (oder beides)?
Die Mischung machts. Mein Motto: früh ein Statement setzen, um sich dann in aller Ruhe auf den 2. Tag vorzubereiten
Speed-Networking oder Deep Dive?
Auf der K5 wird Speed-Networking eher funktionieren – aber ich habe meine Masterclass 2019 sehr genossen, weil es wirklich konkret um greifbares Wissen ging, dass ich vermitteln wollte. Und ich habe gehört, dass es bei ein oder zwei Besucher*innen auch gut ankam, das hat mich sehr gefreut.
Du möchtest Marcel Brindöpke auf der K5 treffen, hast aber noch kein Ticket? Das kannst Du hier ändern:
Von Carolin Fest
AUCH INTERESSANT: