Es gibt eine Handvoll Unternehmen auf der Welt, deren Namen jeder Mensch kennt – Disney ist eines davon. Das liegt zum einen am 100-Jährigen Bestehen des Traditionsunternehmens. Zum anderen daran, dass Generationen von Kindern und mittlerweile erwachsenen Menschen mit den Filmen und Produkten von Disney aufgewachsen sind. Nicht zuletzt liegt es aber auch am Omnichannel-Ansatz, den das Unternehmen so gut nutzt, wie kaum ein zweites. Wie Disney ihre eigens geschaffene Welt über alle Kanäle hinweg bewerben und vertreiben, zeigt Dir die K5.

 

DIe Plüsch-Figuren von Micky und Minni sitzen auf der Couch. Micky umarmt Minni.
 

Online-Magie für große und kleine Fans

 

Natürlich wären wir nicht die K5, wenn wir bei allen wirklich spannenden Kanälen, die Disney nutzt, nicht den Fokus auf den für uns interessantesten legen würden – den Onlineshop. Im shopDisney finden große und kleine Fans die offiziellen Produkte zu allen Filmen und Serien des Unterhaltungs-Giganten. Verkauft wird neben Spielzeug, Kleidung und Haushaltsgegenständen, vor allem der Zauber, sagt Astrid Dietrich, Digital Marketing Managerin bei Disney Deutschland. Seit einem Rebranding im Jahr 2018 ist der Onlineshop im aktuellen Look online. 

 

Die größten Zielgruppen des Shops sind Sammler*innen von Disney-Produkten und Menschen, die auf der Suche nach Geschenken sind. Vor allem die Sammler*innen machen einen großen Teil der Kundschaft aus, sagt Astrid Dietrich. Deswegen werden Releases auch immer über mehrere Kanäle hinweg angekündigt. Diese Core-Fans werden von Disney für ihre Treue belohnt, beispielsweise mit gesonderten Mailings und Angeboten.

 

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE

Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.

 

Weitere Geschäftsbereiche des Unternehmens

 

Neben dem Onlineshop betreibt das weltweit agierende Unternehmen Themenparks an sechs Locations weltweit, den Streamingdienst Disney+, den Free-TV-Sender Disney Channel, verschiedenste Shows, die Disney Cruise Lines und natürlich die Produktion von Filmen unterschiedlicher Genres. Denn Disney steht schon lange nicht mehr nur für Kinder-Unterhaltung, sondern auch große Franchise-Produktionen von Marvel oder Star Wars, aber auch National Geographic, gehören dazu. 

 

 

Eine Welt, die aufeinander aufbaut

 

Disney hat, wie kein zweites Unternehmen, eine Welt aufgebaut – bestehend aus Charakteren, Filmen und Geschichten – die über alle Geschäftsbereiche immer wieder neu gestaltet und beworben wird. shopDisney eignet sich besonders gut, um die unterschiedlichen Kanäle miteinander zu verknüpfen, denn die Charaktere der Filme und Serien ziehen sich durch die komplette Disney-Welt. Im Onlineshop treffen Produkte aus Kinofilmen, Themenparks, Disney+, dem Disney Channel und den Stageshows aufeinander.

 

 

 

Durch passende Platzierungen zu Disney+ Serien- oder Filmstarts auf der Startseite des Onlineshops, können entsprechende Produkte den Sammler*innen und Core-Fans direkt vorgestellt werden. Außerdem wird die Startseite des Shop dementsprechend angepasst und die Produkte mit dem Disney+-Inhalt verlinkt. Die Produktreihen der Disney-Parks sind sogar exklusiv nur dort und im Onlineshop erhältlich. Nach Kaufabschluss, wenn die Kund*innen die Produkte nach Hause geliefert bekommen,, weisen Paketbeilagen auf die anderen Geschäftsbereiche des Unternehmens hin.

 

K5 Wissen
 

K5 Newsletter – Dein wöchentliches E-Commerce Update

Hol Dir Inspirationen und Markteinordnungen von den Besten der Branche in Dein Postfach! Expert*innen-Gespräche, Best Practices und vieles mehr erwarten Dich in unserem Newsletter.

 

Auch Disney kommt nicht um den Marktplatz herum

 

Mit der Konzentration auf den Onlinehandel, vor allem während der Lockdowns, hat Disney einige stationäre Geschäfte geschlossen. Ebenfalls noch relativ neu ist der Handel offizieller Disney-Produkte auf Online-Marktplätzen, wie amazon. Zwar können Fans schon lange Lizenzprodukte bei dem weltweit größten Marktführer kaufen, das shopDisney-Sortiment ist dort jedoch erst seit einem Jahr in den europäischen Kernmärkten erhältlich. Amazon ist für das Unternehmen, neben einem weiteren Absatzkanal, vor allem nützlich, um neue Zielgruppen zu erreichen.

 

 

Das Ökosystem Disney

 

Insgesamt wird die eigens von Disney geschaffene Welt optimal über alle von dem Traditionsunternehmen genutzten Kanälen beworben und miteinander verknüpft. Wer shopDisney in seinen Browser eingibt, wird so automatisch auch auf Disney+ und die Disney Cruise Line aufmerksam und andersherum. In dieser gut abgerundeten Welt bauen die Elemente aufeinander auf und verweisen aufeinander.

Von Carolin Fest

 

AUCH INTERESSANT:

Ein Mensch liegt auf dem Boden im Zimmer übersät mit Paketen

Sendcloud Studie: E-Commerce – The Next Level

Wörter Rethink, Revise, Rebrand in weißer Schrift auf schwarzen Würfeln stehend

How to… Branchen Rebranding

Recruiting Jobsuchende

Recruiting – auf was achten Jobsuchende?