Bald steht die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 an. In diesem Zuge hat die K5 Redaktion Speaker und Gast Florian Bankoley, Executive Vice President von BOSCH Digital, interviewt. 

Worüber hast Du zuletzt laut gelacht? Innerhalb und außerhalb des beruflichen Kontextes? 

 

Als mir am Montagabend mein Kollege ein schönes Wochenende gewünscht hat. Ich habe dann gefragt, wie es erst am Freitag ist?

 

 

Welche Learnings aus den letzten Jahren möchtest Du unbedingt teilen? 

 

Man sollte die Power eines Teams nie unterschätzen. Mit Grundvertrauen, einer gemeinsamen Mission und ambitionierten Zielen ist weit mehr möglich als vermutet.

 

Was hat sich in den letzten 3 Jahren für Dich oder Dein Unternehmen geändert? Sowohl positiv als auch negativ 

 

Positiv: die Digitalisierung in der gesamten Value Chain bietet deutlich mehr Chancen als Risiken, vor allem für Organisationen die über tiefes Domänenverständnis verfügen. 

Negativ: die Geschwindigkeit und Dynamik der Veränderungen verursachen einen extrem hohen Druck auf die MitarbeiterInnen.

 

 

Wie stellt man sich so auf, dass man auch in Zukunft für unerwartete Ereignisse gewappnet ist? 

 

Drei Aspekte: Klares Verständnis der und Fokus auf die Kernkompetenzen; Flexibles Steuerungs- und Organisationsmodell mit max. 3 Monatszyklen; Diverses Führungsteam um möglichst breite Sensor- und Lösungskompetenz zu haben.

 

 

Ist der E-Commerce bei Krisen im Vorteil oder im Nachteil gegenüber dem stationären Handel?

 

Weder noch. Es ist eine Frage der Positionierung und der Flexibilität in der Anpassung auf geänderte Rahmenbedingungen. Kann ich im stationären Handel neue Impulse setzen damit Kunden weiterhin kommen? Genauso habe ich im eCommerce potentiell die Gefahr dass mein Warenlager vollläuft.

 

 

Was wird/ist Dein Thema für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023? 

 

Die Bedeutung von Digitalisierung/E-Commerce für unser Business und wie es umgesetzt wird.

 

 

Wo muss digitale Transformation in Deinen Augen ansetzen? 

 

Digitale Transformation ist in meiner Erfahrung kein technisches Problem, sondern eine menschliche Herausforderung. Daher immer beim Menschen, d.h. den Mitarbeitern und Führungskräften.

 

K5 Konferenz 2023

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE

Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.

Du hast noch kein Ticket für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023? Dann sichere es Dir jetzt!

Von Katrin Grieser und Lena-Maria Stahl

 

AUCH INTERESSANT:

In diesem Gastbeitrag stellt creativestyle den E-Commerce Experience Report vor. Wie gut sind die Big Player der Sport- und Outdoorbranche im Bereich Customer Experience?

Der E-Commerce Experience Report: Wie gut sind die Big Player?

Das Bild zeigt eine der Expo Hallen der K5 Konferenz 2022. Auf der linken Bildseite steht das K5 Konferenz Logo auf dunkelblauem Hintergrund

K5 X Startup Insider – der Startup Pitch 2023

Auf dem Bild ist ein schwarzer Ozean zu sehen, der das Motto der K5 Konferenz 2023 wiederspiegelt: Black Ocean - erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten

K5 Konferenz 2023: “Black Ocean – Erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten”