“Ebenfalls auf die Liste der erfolgreichsten Gründerinnen aus Deutschland gehört definitiv JUNIQE-Gründerin Lea Lange” heißt es auf Gründer.de, die neulich die Top 7 Gründerinnen der Deutschen Unternehmer-Szene gekürt haben. Lea Lange gründete im Jahr 2014 zusammen mit Marc Pohl und Sebastian Hasebrink den Online-Shop JUNIQE für Kunst, Wohnaccessoires und Papeterie.  

 

In großen Schritten zu JUNIQE

 

Lea Lange machte zunächst an der Ludwig-Maximilians-Universität in München ihren Bachelor in BWL. Anschließend absolvierte sie ihr Masterstudium International Management an der ESADE in Barcelona. Ihr Abschluss führte Lea Lange dann zum amerikanischen Unternehmen Fab mit Sitz in Berlin, bei dem sie zuletzt u.a. für die Strategie & Analyse des europäischen Marktes zuständig war. 

 

Dort lernte Lea Lange auch ihren späteren Mitgründer Marc Pohl kennen, der seinen ehemaligen Kommilitonen Sebastian Hasebrink mit ins Boot von JUNIQE holte (Sebastian Hasebrink stieg bereits 2018 aus dem operativen Geschäft von JUNIQE aus). 

Die Idee zu JUNIQE kam Lea Lange 2013. Die Gründerin wollte Kunst von aufstrebenden und kontemporären Künster*innen bezahlbar und einem großen Publikum zugänglich machen. Mittlerweile ist JUNIQE eine führende Lifestyle-Brand in Europa. 

 

Auf das Team kommt es an!

 

Die Gründerin Lea Lange wird oft gefragt, wie es ist, die einzige Frau im Gründungsteam zu sein. Gegenüber Fempreneur äußerte sie sich, dass das Gründer-Trio das beste Beispiel für eine diverse Arbeitskultur ist. “Unsere Stärken und Schwächen sind ziemlich unter­schiedlich, aber darum funktioniert JUNIQE auch so gut. Wir hören uns immer zu, diskutieren viel und treffen alle Entscheidungen gemeinsam. Dieses Konstrukt ist auch einer unserer Erfolgsfaktoren, warum wir da sind, wo wir jetzt sind.”

K5 MGZN

 

Die erste Ausgabe unseres K5 MGZNs mit Gastbeiträgen von Expert*innen wie Dörte Kaschdailis, Jochen Krisch, Stefan Wenzel uvm, sowie Interviews mit Alexander Graf und Dirk Hörig gibt es jetzt auch zum kostenlosen Download:

 

 

 

Ein weiterer Erfolg ist selbstverständlich ein gutes und motiviertes Team. Hier setzt Lea Lange auf ein 360° Feedback. Das gibt sie aber nicht nur ihren Mitarbeiter*innen. Im Gegenzug können auch diese gegenüber den Vorgesetzten Kritik äußern. Ein regelmäßiges, offenes, aber respektvolles Feedback ist nach der Gründerin der Schlüssel für eine optimale Weiterentwicklung und die Vermeidung von Stillstand. 

 

Der JUNIQE Exit

 

Um die Kuration der angebotenen Artikel kümmerte sich die Gründerin Lea Lange bis zum Exit Ende letzten Jahres noch selbst. Anfang diesen Jahres gaben die Gründer*innen von JUNIQE dann den erfolgreichen Verkauf an MYPOSTER bekannt. Lea Lange (genau wie ihr Co-Founder Marc Pohl) bleibt dem Unternehmen nach eigenen Angaben in beratender Funktion erhalten. Mittlerweile ist Lea Lange auch als Advisory Board Member für InnoNature und Oetker Digital tätig. Hier unterstützt sie u.a. bei der Weiterentwicklung und Transformation der Unternehmen. 

 

Von Lena-Maria Stahl

 

Hier findest Du weitere spannende Beiträge zu Female Power:

Erfolgreiche Gründerinnen - Sibilla Kawala Limberry

Sibilla Kawala von Limberry: Wie der Trachtenmarkt aus der Nische kommt

K5 fragt nach Interview femtis Marie-Louise Freesemann

Marie-Louise Freesemann, CEO femtis: “Die größte Herausforderung ist der richtige Fokus”

Swantje van Uehm im Interview

Swantje van Uehm von NUI Cosmetics im Interview: „Wenn Du weit gehen willst, musst Du mit anderen zusammen gehen.”