In der Food & Delivery Branche gibt es immer wieder faszinierende Geschichten, innovative Ideen und wegweisende Entwicklungen. Auch wir als K5-Team konnten dieser Anziehungskraft nicht widerstehen und haben im Laufe der Jahre zahlreiche Gründer, Entscheider und Köpfe aus der E-Food-Welt in unsere verschiedenen Podcastformate eingeladen. In diesem Artikel möchten wir Dir unsere fünf spannendsten, interessantesten und fesselndsten Podcastfolgen vorstellen, die sich ganz der Food & Delivery Branche verschrieben haben. Diese Episoden bieten einen einzigartigen Einblick in die dynamische Branche und präsentieren herausragende Erfolgsgeschichten. Viel Spaß beim Reinhören!
ChefTreff #74 Orange Monopolstellung bei Essenslieferungen? – Jörg Gerbig, COO Just Eat Takeaway
Mit über 10 Millionen Bestellungen hat sich Lieferando seit seiner Gründung 2009 in Deutschland als echter Gigant der Essenslieferung etabliert. Doch wer steckt hinter diesem Erfolg? Wie behauptet sich das Unternehmen seit über 10 Jahren in einer immer größer werdenden Branche? In einem diesem spannenden ChefTreff Interview mit Sven Rittau erzählt Jörg Gerbig, einer der Mitgründer von Lieferando und heutiger COO von Just Eat Takeaway, von seiner persönlichen Lust am Wachstum und dem Selbstverständnis einer stetig wachsenden globalen Plattform. Diese Podcastfolge führt Euch zurück in die Anfänge der Food & Delivery Branche in Deutschland und liefert Einblicke in die Maschinerie eines E-Food-Riesen, der den Lebensmittelhandel europaweit geprägt hat.


FEMALE in RETAIL #34 Coralie Grau, CEO Jokolade: Die Bereitschaft für faire Schokolade
Coralie Grau, CEO der Fairtrade Schokoladenmarke Jokolade, hat sich gemeinsam mit Moderator und Gründer Joko Winterscheidt einem kulinarisch spannenden, aber problematischen Thema verschrieben: konsequent fair produzierte Schokolade. In dieser inspirierenden Folge des FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner wird deutlich, wie sie die Welt der Süßigkeiten verändert. Gemeinsam mit ihrem Team arbeitet sie daran, die häufig im Schatten liegenden Probleme bei der Kakaoernte und -verarbeitung in die Mitte der Gesellschaft zu verlagern. Diese Podcast-Folge wirft einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen einer Schokoladenmarke, die nicht nur das Produkt Schokolade , sondern auch die Welt ein kleines Stück besser machen möchte.
ChefTreff #105 Im Gespräch mit knuspr-CEO Erich Comor – Ist knuspr die Food Delivery Revolution?
In dieser Folge des ChefTreff Podcasts erwartet Hörer ein spannender Einblick in die Erfolgsgeschichte und die Strategie von knuspr, einem Food Delivery Dienst, der die E-Food-Branche revolutioniert hat. Der damalige CEO Erich Comor enthüllt im Podcast Interview, wie Rohlik-Tochter knuspr sich durch sein beeindruckendes Sortiment von 12.000 Produkten von der Konkurrenz abhebt. Eine einzigartige Kombination aus Supermarktware und Produkten von lokalen Produzenten ermöglicht es Kunden, einen vielfältigen Einkauf in einem Rutsch zu erledigen. Eine Strategie, die knuspr eine der Top-Positionen in der deutschen Food & Delivery Branche gesichert hat. Eine faszinierende Podcastfolge rund um die Positionierung auf einem hart umkämpften Markt, den Umgang mit Mitbewerbern und Exzellenz als Erfolgsfaktor.


K5 Commerce Cast #30 mit Stefan Wenzel über UX & User Research bei HelloFresh
Ein spannendes K5 Commerce Cast Interview mit Host Stefan Wenzel, in dem James Villacci, Associate Director der UX Research von HelloFresh, faszinierende Einblicke in die wissenschaftliche Optimierung der User Experience (UX) des börsennotierten Unternehmens gewährt. Die beiden Experten tauchen in die tiefgehenden Studien ein, die HelloFresh durchführt, um eine kundenzentrierte UX zu entwickeln.James Villacci gibt konkrete Einblicke in die User Research Studien von HelloFresh, die weit über den Tellerrand hinausgehen und kleine, aber entscheidende Verbesserungen hervorgebracht haben. Eine aufschlussreiche Podcastfolge und ein echter Deep Dive, der absolute Pflicht für alle ist, die an der Optimierung der Nutzererfahrung im Food Delivery Bereich interessiert sind.
ChefTreff #146 Das Farmy Update mit Tobias Schubert – Profitabilität statt Hyperwachstum
Tobias Schubert, Co-Founder und Co-CEO von Farmy, hat mit seinem Farm-to-Table-Modell erfolgreich den Schweizer E-Food-Markt erobert. In einem ChefTreff Update teilt Tobias seine Einblicke in die vergangenen drei Jahre bei Farmy, die von Erfolgen, aber auch von Herausforderungen geprägt waren. Immerhin war das Jahr 2022 für viele Unternehmen, einschließlich Farmy, keine leichte Zeit. Angesichts des Hyperwachstums der vorangegangenen Jahre haben sich die Gründer nun ein neues Ziel gesetzt: die Profitabilität. Tobias berichtet offen, wie sich Farmy in den vergangenen Jahren entwickelt hat und wie das Unternehmen seine Ziele in Bezug auf Profitabilität verfolgt. Denn Farmy hat durch den Aufbau eines zweiten Standbeins mit SaaS (Software as a Service) seine Geschäftsfelder erweitert. Eine Podcastfolge mit spannenden Einblicken in die Entwicklung eines E-Food-Players und den Umgang mit Krisen als Chance.

Noch mehr Folgen zu beinahe allen Fragen, Themen, Nischen und Köpfen des E-Commerce findest du in unseren Podcasts ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL auf allen gängigen Podcastkanälen. Viel Spaß beim Reinhören!
*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf eine genderneutrale Schreibweise und Sprache. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich sämtliche verwendete Personenbezeichnungen – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Gender beziehen.
Von Katrin Grieser
AUCH INTERESSANT: