Jaclyn Schnau von Pumpkin Organics - die Revolution der Babynahrung mit Herz
Zu Gast in ChefTreff Folge #121: Jaclyn Schnau, Gründerin und CEO von Pumpkin Organics
Ernährung und Lebensmittel spielen schon lange vor Pumpkin Organics eine große Rolle in Jaclyn Schnaus Leben. Sie ist Kanadierin, auf einer Farm aufgewachsen und leidenschaftliche Köchin. Ihre Karriere beginnt sie im Marketing von General Mills, dem US-amerikanischen Lebensmittel-Giganten hinter Marken wie Häagen-Dazs. Doch die Profit-Gier der Branche und die Ignoranz gegenüber gesunder Ernährung stören sie, wie sie im englischen Podcast-Interview mit Sven Rittau erzählt.
2011 zieht sie dann mit ihrem deutschen Ehemann in sein Heimatland und wird Teil des Start Ups windeln.de. Sie steigt schnell ins Management auf, aber verlässt das Unternehmen 2013 noch vor dem Börsengang, vor allem weil es ihr gesundheitlich zunehmend schlechter geht. Es dauert viel zu lange, so Jaclyn im Gespräch, bis es eine Diagnose gibt: Hashimoto, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.
Ein persönlicher Wendepunkt wird zum Meilenstein
Die Krankheit verschärft Jaclyns Fokus auf ausgewogene Ernährung und der entscheidende Anstoß zur Gründung von Pumpkin Organics kommt schließlich aus ihrem Freundeskreis. Ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch bringt dann die zündende Idee. Denn das schier unendliche Angebot an Fruchtpüree als Babynahrung und die unzureichende Bildung rund um die richtige Ernährung machen sie fassungslos, wie sie im Podcast erklärt. Jaclyn will das ändern und ist damit nicht alleine, denn schon mit ihrer Idee zu Pumpkin Organics schließt sie eine sehr erfolgreiche Finanzierungsrunde ab. Ihr Ziel: Babynahrung, die Eltern eine ausgewogene Ernährung des Nachwuchses einfach macht.
Eine Revolution braucht Bildung
Der CEO einer der größten deutschen Babynahrungs-Hersteller hilft Pumpkin Organics mit Rat und Tat beim Markteinstieg. Der Anfang im E-Commerce läuft allerdings nicht optimal, weil Jaclyn die Faktoren Sichtbarkeit und Reichweite unterschätzt. Doch Jaclyn und ihr Mitgründer, Ehemann Florian, bauen außerhalb des Teams ein großes Netzwerk auf und stellen ein Board of Directors zusammen, das die Vision der Brand teilt. Und inzwischen hat man mit dem D2C-Vertrieb, einigen stationären Partner*innen und vor allem Storytelling einen guten Weg gefunden. Die 25 Produkte der Brand sind auch schon im stationären Handel in Österreich zu finden. Doch das Hauptziel, so Jaclyn, hat sich seit der Gründung von Pumpkin Organics nicht verändert: Eltern bei der ausgewogenen Ernährung ihrer Kinder unterstützen und so, im besten Fall, eine nachhaltige Veränderung vorantreiben. In der Food-Branche und in Kund*innen gleichermaßen.
Noch mehr über die Marketing-Strategie von Pumpkin Organics, das D2C-Modell der Brand und systematische Hürden in der Food Branche erfährst Du in der 120. Folge unseres K5 Podcasts ChefTreff. Hör doch mal rein!
Jaclyn Schnau von Pumpkin Organics - die Revolution der Babynahrung mit Herz
Zu Gast in ChefTreff Folge #121: Jaclyn Schnau, Gründerin und CEO von Pumpkin Organics
Ernährung und Lebensmittel spielen schon lange vor Pumpkin Organics eine große Rolle in Jaclyn Schnaus Leben. Sie ist Kanadierin, auf einer Farm aufgewachsen und leidenschaftliche Köchin. Ihre Karriere beginnt sie im Marketing von General Mills, dem US-amerikanischen Lebensmittel-Giganten hinter Marken wie Häagen-Dazs. Doch die Profit-Gier der Branche und die Ignoranz gegenüber gesunder Ernährung stören sie, wie sie im englischen Podcast-Interview mit Sven Rittau erzählt.
2011 zieht sie dann mit ihrem deutschen Ehemann in sein Heimatland und wird Teil des Start Ups windeln.de. Sie steigt schnell ins Management auf, aber verlässt das Unternehmen 2013 noch vor dem Börsengang, vor allem weil es ihr gesundheitlich zunehmend schlechter geht. Es dauert viel zu lange, so Jaclyn im Gespräch, bis es eine Diagnose gibt: Hashimoto, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse.
Ein persönlicher Wendepunkt wird zum Meilenstein
Die Krankheit verschärft Jaclyns Fokus auf ausgewogene Ernährung und der entscheidende Anstoß zur Gründung von Pumpkin Organics kommt schließlich aus ihrem Freundeskreis. Ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch bringt dann die zündende Idee. Denn das schier unendliche Angebot an Fruchtpüree als Babynahrung und die unzureichende Bildung rund um die richtige Ernährung machen sie fassungslos, wie sie im Podcast erklärt. Jaclyn will das ändern und ist damit nicht alleine, denn schon mit ihrer Idee zu Pumpkin Organics schließt sie eine sehr erfolgreiche Finanzierungsrunde ab. Ihr Ziel: Babynahrung, die Eltern eine ausgewogene Ernährung des Nachwuchses einfach macht.
Eine Revolution braucht Bildung
Der CEO einer der größten deutschen Babynahrungs-Hersteller hilft Pumpkin Organics mit Rat und Tat beim Markteinstieg. Der Anfang im E-Commerce läuft allerdings nicht optimal, weil Jaclyn die Faktoren Sichtbarkeit und Reichweite unterschätzt. Doch Jaclyn und ihr Mitgründer, Ehemann Florian, bauen außerhalb des Teams ein großes Netzwerk auf und stellen ein Board of Directors zusammen, das die Vision der Brand teilt. Und inzwischen hat man mit dem D2C-Vertrieb, einigen stationären Partner*innen und vor allem Storytelling einen guten Weg gefunden. Die 25 Produkte der Brand sind auch schon im stationären Handel in Österreich zu finden. Doch das Hauptziel, so Jaclyn, hat sich seit der Gründung von Pumpkin Organics nicht verändert: Eltern bei der ausgewogenen Ernährung ihrer Kinder unterstützen und so, im besten Fall, eine nachhaltige Veränderung vorantreiben. In der Food-Branche und in Kund*innen gleichermaßen.
Noch mehr über die Marketing-Strategie von Pumpkin Organics, das D2C-Modell der Brand und systematische Hürden in der Food Branche erfährst Du in der 120. Folge unseres K5 Podcasts ChefTreff. Hör doch mal rein!
*Werbepartner*
Du willst mehr über die Big Player und Trends der Food-Branche erfahren oder die spannendsten Köpfe des E-Commerce live erleben? Dann sichere Dir JETZT Deine Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich!
TICKET SICHERN
FOODIST – VOM SUBSCRIPTION-MODELL ZUR ERFOLGREICHEN NEW-FOOD-PLATTFORM
Die Idee zu foodist wird geboren, als Alexander Djordjevic einen Hamburger Wochenmarkt besucht. Hier kommt er mit einem Händler selbstgemachter Chutneys ins Gespräch. Dieser ist sich darüber im Klaren, dass der Online-Handel lukrativer wäre als ein Tag auf dem Wochenmarkt. Aber er schreckt vor dem damit verbundenen Aufwand zurück. Alexander kommt ein Gedanke: Händlern und Herstellern von hochwertigen Lebensmitteln genau diesen Aufwand abnehmen. Aber hat das Potential?
MIT VEGANER NAGELLACK FARBE ZUR NACHHALTIGEN COMMUNITY
Glitzer Nagellack. Das fiel Jennifer Baum-Minkus als erstes ein, als sie – nachdem sie bei einem großen Corporate Unternehmen kündigte – gefragt wurde, was sie denn machen würde, wenn sie keine Angst hätte. Aus der Idee entstand gitti, DIE Marke für vegane Nagellack Farbe. Spätestens nach ihrem Auftritt bei “Die Höhle der Löwen” im August 2020 ist die Wahl-Berlinerin in der Beauty Branche keine Unbekannte mehr.
DIE NISCHE IN DER NISCHE ERREICHEN
Statt in Wochen zu planen, denkt man bei Champagner in Generationen. Das ist es, was Nicola Neumann, Founderin Champagne Characters, an dem perlenden Schaumwein so faszinierend findet. Heute ist sie Inhaberin eines Champagner Online Stores sowie von zwei stationären Läden in München und in Wien. Blickt man jedoch auf Nicolas Werdegang, so findet man zunächst eine bunte Mischung an Branchen.
K5 CHEFTREFF: DER E-COMMERCE PODCAST MIT SVEN RITTAU
EXCHANGES PODCAST
Die Branchenexperten Jochen Krisch & Marcel Weiß über die Entwicklungen im E-Commerce Markt.