Ein digitaler Hofladen will die Großstadt erobern - Eva Neugebauer von Frischepost
Zu Gast in ChefTreff Folge #125: Eva Neugebauer von Frischepost
Als Eva Neugebauer und ihre Mitgründerin Juliane Willing 2015 mit Frischepost an den Start gehen, sind Lieferservices für Lebensmittel noch eine Ausnahme. Wie es ihnen trotzdem gelungen ist aus einem Online-Hofladen ein Geschäftsmodell zu machen, das erzählt Eva Neugebauer ChefTreff-Host Sven Rittau im Podcast-Gespräch. Immerhin rühmt sich Frischepost, anders als zahlreiche Mitbewerber, nicht mit einem besonders kurzen Lieferzeitraum, sondern mit der Regionalität und der Qualität des Sortiments.
In der Folge mit Eva Neugebauer und Sven Rittau lernst Du:
Produziert und gelagert wird nämlich nur, was von den Kund*innen auch tatsächlich bestellt wurde, wie Eva betont. Zudem stammen rund 70% der etwa 2500 Produkte aus der Region um Hamburg. Die Hansestadt ist Heimat und Hauptmarkt des Unternehmens. Geliefert wird natürlich nachhaltig mit Elektroautos und in einem Mehrwegsystem. Und obwohl der Service in der ersten Zeit nach seiner Gründung noch auf Skepsis stieß, mischte die Pandemie die Karten neu. Wo bis 2020 das B2B-Geschäft im Fokus stand, entfallen inzwischen ca. 70 – 80% des Umsatzes auf B2C. Nun hat Frischepost sich mit Footprint.Club aus Berlin tatkräftige Unterstützung für die Zukunft ins Boot geholt. Doch wie soll diese Zukunft aussehen?
Ein digitaler Hofladen will die Großstadt erobern - Eva Neugebauer von Frischepost
Zu Gast in ChefTreff Folge #125: Eva Neugebauer von Frischepost
Als Eva Neugebauer und ihre Mitgründerin Juliane Willing 2015 mit Frischepost an den Start gehen, sind Lieferservices für Lebensmittel noch eine Ausnahme. Wie es ihnen trotzdem gelungen ist aus einem Online-Hofladen ein Geschäftsmodell zu machen, das erzählt Eva Neugebauer ChefTreff-Host Sven Rittau im Podcast-Gespräch. Immerhin rühmt sich Frischepost, anders als zahlreiche Mitbewerber, nicht mit einem besonders kurzen Lieferzeitraum, sondern mit der Regionalität und der Qualität des Sortiments.
Produziert und gelagert wird nämlich nur, was von den Kund*innen auch tatsächlich bestellt wurde, wie Eva betont. Zudem stammen rund 70% der etwa 2500 Produkte aus der Region um Hamburg. Die Hansestadt ist Heimat und Hauptmarkt des Unternehmens. Geliefert wird natürlich nachhaltig mit Elektroautos und in einem Mehrwegsystem. Und obwohl der Service in der ersten Zeit nach seiner Gründung noch auf Skepsis stieß, mischte die Pandemie die Karten neu. Wo bis 2020 das B2B-Geschäft im Fokus stand, entfallen inzwischen ca. 70 – 80% des Umsatzes auf B2C. Nun hat Frischepost sich mit Footprint.Club aus Berlin tatkräftige Unterstützung für die Zukunft ins Boot geholt. Doch wie soll diese Zukunft aussehen?
*Werbepartner*
Bequem und sicher online bezahlen, wann und wo man will? Kein Problem, mit der neuen Online-Bezahllösung Click to Pay mit Visa. Einmal anmelden – einfach, schnell und sicher bezahlen.
DIESE PODCAST FOLGEN KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN
JACLYN SCHNAU VON PUMPKIN ORGANICS - DIE REVOLUTION DER BABYNAHRUNG MIT HERZ
Ernährung und Lebensmittel spielen schon lange vor Pumpkin Organics eine große Rolle in Jaclyn Schnaus Leben. Sie ist Kanadierin, auf einer Farm aufgewachsen und leidenschaftliche Köchin. Ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch bringt dann die zündende Idee. Denn das schier unendliche Angebot an Fruchtpüree als Babynahrung und die unzureichende Bildung rund um die richtige Ernährung machen sie fassungslos, wie sie im Podcast erklärt.
ALEXANDER HOLZKNECHT VON MOTATOS - WIE AUS SAVE THE FOOD EIN DIGITALES GESCHÄFTSMODELL WURDE
Motatos ist ein Purpose Unternehmen durch und durch, wie Alexander Holzknecht, Country Director Germany von Motatos, im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau erklärt. Denn die Plattform entstand aus einem Supermarkt nahe Stockholm, betrieben von einem der späteren Mitgründer, Erik Södergren.
FOODIST – VOM SUBSCRIPTION-MODELL ZUR ERFOLGREICHEN NEW-FOOD-PLATTFORM
K5 CHEFTREFF: DER E-COMMERCE PODCAST MIT SVEN RITTAU
EXCHANGES PODCAST
Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail