Benedikt Klarmann von Junglück - Es braucht kein endloses Wachstum, aber es braucht eine kritische Größe
Zu Gast in ChefTreff Folge #127: Benedikt Klarmann, CEO & Founder von Junglück
Auf die Frage von Sven Rittau, ob Unternehmen denn immer endlos wachsen müssten, meint Benedikt Klarmann, CEO und Gründer von Junglück, dass dies – gerade hinsichtlich der Nachhaltigkeit – keinesfalls der Fall sein müsse. Es brauche jedoch eine kritische Größe, um relevant im Markt zu bleiben. Auf Ebene der Produkte sei es bei Junglück wichtig, das Produktportfolio noch weiter aufzustocken. Umsatzseitig komme es auf verschiedene Vertriebskanäle an.
Bislang hat es mit dem Wachstum für die junge Münchner Firma gut funktioniert. 2018 gegründet, kann das Startup, welches natürliche Kosmetik primär über den eigenen Onlineshop verkauft, vier Jahre später 24 Millionen Umsatz, 60 Mitarbeiter und 64 Produkte aufweisen. Für die notwendige Kreativität und Innovation brauche es, laut Benedikt, eine starke Unternehmerpersönlichkeit, aber auch eine Mannschaft, die die gleiche Leidenschaft trägt, die Unternehmensvision voranzutreiben. “Am Schluss ist es etwas emotionales, zwischenmenschliches, das dafür sorgt, dass kleinere Marken erfolgreicher sind als Marken, die von Konzernen geschaffen werden.”
*Werbepartner*
💡 epoq: Melde Dich jetzt zum epoq Personalisation Experience Day 2022 an: epoq.de/pxd-22
💡Pliant: Die digitale Kreditkartenlösung für Unternehmen. Verwende den Code cheftreff, um in den ersten zwei Monaten 50% zusätzliche Cashback Vorteile zu erhalten. Der Code ist ein Monat ab Ausstrahlung gültig. Einzulösen auf: getpliant.com/cheftreff
DIESE PODCAST FOLGEN KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN
JACLYN SCHNAU VON PUMPKIN ORGANICS - DIE REVOLUTION DER BABYNAHRUNG MIT HERZ
Ernährung und Lebensmittel spielen schon lange vor Pumpkin Organics eine große Rolle in Jaclyn Schnaus Leben. Sie ist Kanadierin, auf einer Farm aufgewachsen und leidenschaftliche Köchin. Ein enttäuschender Drogeriemarkt-Besuch bringt dann die zündende Idee. Denn das schier unendliche Angebot an Fruchtpüree als Babynahrung und die unzureichende Bildung rund um die richtige Ernährung machen sie fassungslos, wie sie im Podcast erklärt.
ALEXANDER HOLZKNECHT VON MOTATOS - WIE AUS SAVE THE FOOD EIN DIGITALES GESCHÄFTSMODELL WURDE
Motatos ist ein Purpose Unternehmen durch und durch, wie Alexander Holzknecht, Country Director Germany von Motatos, im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau erklärt. Denn die Plattform entstand aus einem Supermarkt nahe Stockholm, betrieben von einem der späteren Mitgründer, Erik Södergren.
FOODIST – VOM SUBSCRIPTION-MODELL ZUR ERFOLGREICHEN NEW-FOOD-PLATTFORM
K5 CHEFTREFF: DER E-COMMERCE PODCAST MIT SVEN RITTAU
EXCHANGES PODCAST
Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail