Thomas Bernik, Co-Founder & CEO Rebike: Mit einem Abomodell zum nachhaltigen Refurbishment Zyklus
Zu Gast im
K5 Chefftreff #137 Thomas Bernik, Co-Founder & CEO Rebike
Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem von anderen Leasing-Anbietern und aus dem eigenen Abo-Modell. An Hardware zu kommen, ist gar nicht so leicht, wie Thomas Bernik erzählt. Doch mit dem entwickelten Abo-Modell schaffte es Rebike, einen nachhaltigen Refurbishment-Zyklus aufzubauen und sich somit vom Beschaffungsmarkt unabhängiger zu machen.
Ein Abo-Modell aufzubauen, sei allerdings vor allem Im Hardware Sektor gar nicht so einfach. Jedes Unternehmen, das sich darauf spezialisieren möchte, sollte die wesentlichen Schritte gut überdenken. Zu denen gehören unter anderem eine gute Software sowie ein funktionierender Service. Aber auch starke Marken, die dem Premium E-Bike Segment entsprechen, müssen bereit sein, zu kooperieren. Der Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die Steigerung der Markenbekanntheit spielen Rebike dabei in die Karten. Wie das Abo-Modell weiter aufgebaut ist und was zukünftig die Pläne der Refurbishment Marke sind, erfährst Du in der #137 Folge des CHEFTREFF Podcasts.
Thomas Bernik, Co-Founder & CEO Rebike: Mit einem Abomodell zum nachhaltigen Refurbishment Zyklus
Zu Gast im
K5 Chefftreff #137 Thomas Bernik, Co-Founder & CEO Rebike
Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem von anderen Leasing-Anbietern und aus dem eigenen Abo-Modell. An Hardware zu kommen, ist gar nicht so leicht, wie Thomas Bernik erzählt. Doch mit dem entwickelten Abo-Modell schaffte es Rebike, einen nachhaltigen Refurbishment-Zyklus aufzubauen und sich somit vom Beschaffungsmarkt unabhängiger zu machen.
Ein Abo-Modell aufzubauen, sei allerdings vor allem Im Hardware Sektor gar nicht so einfach. Jedes Unternehmen, das sich darauf spezialisieren möchte, sollte die wesentlichen Schritte gut überdenken. Zu denen gehören unter anderem eine gute Software sowie ein funktionierender Service. Aber auch starke Marken, die dem Premium E-Bike Segment entsprechen, müssen bereit sein, zu kooperieren. Der Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die Steigerung der Markenbekanntheit spielen Rebike dabei in die Karten. Wie das Abo-Modell weiter aufgebaut ist und was zukünftig die Pläne der Refurbishment Marke sind, erfährst Du in der #137 Folge des CHEFTREFF Podcasts.
*Werbepartner*
🌟epoq internet services GmbH
Der Shopping Stream ist ein personalisierter Shoppingbereich, welcher jedem Kunden das Stöbern durch die eigene Produkt- und Markenwelt ermöglicht und ihm zudem relevante Shopping News in Echtzeit anzeigt. Wie das in der Praxis aussieht und ob das tatsächlich funktioniert, haben wir deshalb von Branchenexperten testen lassen. Unter verschiedenen Aspekten wie KI, UX, Retouren oder E-Mail-Marketing haben sie den Shopping Stream unter die Lupe genommen und bewertet. Du willst mehr darüber erfahren? Dann lies jetzt die Testberichte unter www.epoq.de/shopping-stream nach und erfahre dort mehr
über den Shopping Stream: www.epoq.de/shopping-stream
🎉Am 20. und 21. JUNI 2023 trifft sich wieder die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce- Projekt.
Passend zur Black Week haben wir für kurze Zeit unseren Ticketshop geöffnet. Nutze die Chance und sichere Dir Dein Early Bird-Ticket. Damit sparst Du über 400€ auf den regulären Ticketpreis.
Wir freuen uns auf Dich!