Lenia Karallus von momox über Second Hand Fashion
Zu Gast in K5 Female in Retail Folge #13: Lenia Karallus, Head of Fashion bei momox
Das Engagement bei Secondhand ist viel größer, wie Lenia Karallus im FEMALE in RETAIL Podcast mit Moderatorin Verena Lindner verrät. Und das gilt nicht nur für die Kund*innen. Auch sie selbst, die vor 3 Jahren aus einem spannenden Fashion Tech Unternehmen zu momox wechselte, stellt ihr größere Bereitschaft fest. “Ich habe gemerkt, dass ich eigentlich Teil eines großen Problems bin”, erzählt Lenia Karallus: “Das hieß, umso besser ich meinen Job mache und Energie ich reinstecke, desto mehr wird unser Planet verschmutzt – da war ich super froh, dass momox mit diesem Job um die Ecke kam.”
Die Besonderheiten der Recommerce-Kund*innen
Das Engagement auf der Kund*innenseite hingegen zeige sich vor allem bei der Retoure. Während Käufer*innen neuer Mode oft kommentarlos ihre Käufe zurückschicken, würden sich die Kund*innen bei momox viel Mühe geben ihre Retoure zu erläutern. Auch ist die Auseinandersetzung mit der Kleidung vor dem Kauf größer. Es wird sehr darauf geachtet, ob ein Shirt passe oder nicht. Die Käufe würden nach Lenia Karallus gewissenhafter erfolgen.
Doch nicht nur in ihrer Umsicht unterscheiden sich die Secondhand Käufer*innen zu anderen. Wenn es um das Mobile Shopping geht, wäre bei den momox Kund*innen die average order value auf dem Handy viel höher als auf der Website.
Um den mobile-affinen User*innen weiter die bestmögliche Performance zu bieten und den Recommerce noch leichter zu gestalten, ist gerade eine App für die Verkäufer*innen in Arbeit. Darüber sollen Kund*innen noch leichter ihre Kleidung an momox verkaufen können. Denn, wie Lenia Karallus sagt, wäre ein zu aufwendiger Verkauf für Kund*innen die größte Hürde ihre alte Kleidung wieder in den Kreislauf zu geben.
Recommerce: Der Markt der Zukunft?
Dabei bietet Recommerce für alle Beteiligten einen riesen Vorteil: Zum einen würden im Fashion Recommerce 60% des CO2-Ausstoßes (der Modebranche) eingespart werden können, es gäbe keine Lieferengpässe und man könne schnell auf die Nachfrage reagieren, wie Lenia Karallus verrät.
Welche Vorteile ein Business im Recommerce noch bringen und warum sie nach ihrer Babypause noch motivierter ist, was zu verändern, erfährst Du im FEMALE in RETAIL Podcast #13. Der Kundenkreis von momox beträgt mittlerweile um die 33 Mio. User*innen.
*Werbepartner*
Auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022 gab es erstmalig das FEMALE in RETAIL Forum, bei dem spannende Unternehmerinnen auf der Bühne standen. Ihre Vorträge und vieles mehr kannst Du Dir auch jetzt noch in der K5 KLUB Mediathek anschauen. Melde Dich jetzt im K5 KLUB an: https://klub.k5.de/
EXCHANGES PODCAST
Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail