K5 Female in Retail, Folge #9 - Zu Gast: Anna Kaiser von TANDEMPLOY

Anna Kaiser von encourageventures - Das Investorinnen-Netzwerk mit Know How und Herz

Zu Gast in K5 Female in Retail Folge #9: Anna Kaiser von encourageventures

Anna Kaiser kennt sich mit Finanzierungsrunden für Start Ups aus. Sie und Jana Tepe sind die Gründerinnen von Tandemploy, das als Jobsharing-Plattform begann und inzwischen seine SaaS-Lösung für Talent Marketplaces auch B2B anbietet. Doch als das Tandemploy noch jung ist, das Unternehmen wird 2013 gegründet, befinden sich Anna und Jana auf der Suche nach Investor*innen. Die Suche ist zwar erfolgreich, doch den beiden fällt auf, dass ihr Gesellschafterkreis deutlich mehr Diversität gebrauchen könnte, wie Anna im Podcast-Interview mit Verena Lindner erzählt. Also holen sie Investorinnen ins Boot – und kommen mit dieser Runde auf die Idee ein Netzwerk zu gründen, das Founderinnen und Investorinnen zusammenbringt. Die Idee zu encourageventures wird geboren.

 

Innovation trifft Know How

Die Tandemploy-Gründerinnen und Investorinnen rufen also 2021 den Verein encourageventures ins Leben, den Vorsitz übernimmt Investorin Ina Schlie. Die Idee zündet, schnell werden zahlreiche spannende und erfahrene Persönlichkeiten der Wirtschaft, wie z.B. Tina Müller von Douglas oder die ehemalige Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Teil des Projekts. Ziel ist es vielversprechenden Start Ups mit (auch) weiblichen Gründungsmitgliedern nicht nur die Finanzierung zu ermöglichen, das betont Anna im Gespräch, sondern auch ganzheitliche Unterstützung anzubieten. Die Investorinnen sind zugleich auch Mentorinnen, zudem werden Seminare und Workshops angeboten. Das Weiterbildungs-Portfolio ist dabei nicht nur an die Gründerinnen gerichtet, auch für Investorinnen gibt es ein Programm, etwa für Steuerrechts- oder Marketing-Themen.

 

Gemeinsam in die Zukunft

Innerhalb eines Jahres ist es encourageventures gelungen 450 Investorinnen und Mentorinnen und 400 Start Ups für das Netzwerk zu gewinnen. Seit seiner Gründung konnte encourageventures das Funding für über 50 Start Ups sichern, das Feedback ist überragend und die Nachfrage groß. Bewerben können sich übrigens alle jungen Firmen, die mindestens ein weibliches Gründungsmitglied haben. Wichtig ist dem Netzwerk laut Anna vor allem, dass ihr Netzwerk bunt gemischt ist – und natürlich engagiert.

Anna Kaiser von encourageventures - Das Investorinnen-Netzwerk mit Know How und Herz

Zu Gast in K5 Female in Retail Folge #9: Anna Kaiser von encourageventures

Anna Kaiser kennt sich mit Finanzierungsrunden für Start Ups aus. Sie und Jana Tepe sind die Gründerinnen von Tandemploy, das als Jobsharing-Plattform begann und inzwischen seine SaaS-Lösung für Talent Marketplaces auch B2B anbietet. Doch als das Tandemploy noch jung ist, das Unternehmen wird 2013 gegründet, befinden sich Anna und Jana auf der Suche nach Investor*innen. Die Suche ist zwar erfolgreich, doch den beiden fällt auf, dass ihr Gesellschafterkreis deutlich mehr Diversität gebrauchen könnte, wie Anna im Podcast-Interview mit Verena Lindner erzählt. Also holen sie Investorinnen ins Boot – und kommen mit dieser Runde auf die Idee ein Netzwerk zu gründen, das Founderinnen und Investorinnen zusammenbringt. Die Idee zu encourageventures wird geboren.

 

Innovation trifft Know How

Die Tandemploy-Gründerinnen und Investorinnen rufen also 2021 den Verein encourageventures ins Leben, den Vorsitz übernimmt Investorin Ina Schlie. Die Idee zündet, schnell werden zahlreiche spannende und erfahrene Persönlichkeiten der Wirtschaft, wie z.B. Tina Müller von Douglas oder die ehemalige Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Teil des Projekts. Ziel ist es vielversprechenden Start Ups mit (auch) weiblichen Gründungsmitgliedern nicht nur die Finanzierung zu ermöglichen, das betont Anna im Gespräch, sondern auch ganzheitliche Unterstützung anzubieten. Die Investorinnen sind zugleich auch Mentorinnen, zudem werden Seminare und Workshops angeboten. Das Weiterbildungs-Portfolio ist dabei nicht nur an die Gründerinnen gerichtet, auch für Investorinnen gibt es ein Programm, etwa für Steuerrechts- oder Marketing-Themen.

 

Gemeinsam in die Zukunft

Innerhalb eines Jahres ist es encourageventures gelungen 450 Investorinnen und Mentorinnen und 400 Start Ups für das Netzwerk zu gewinnen. Seit seiner Gründung konnte encourageventures das Funding für über 50 Start Ups sichern, das Feedback ist überragend und die Nachfrage groß. Bewerben können sich übrigens alle jungen Firmen, die mindestens ein weibliches Gründungsmitglied haben. Wichtig ist dem Netzwerk laut Anna vor allem, dass ihr Netzwerk bunt gemischt ist – und natürlich engagiert.

*Werbepartner*

K5 SHOP INSIGHTS ist DIE Bewertungsplattform für Online-Shops, Agenturen und Shopsystem-Anbieter! Hier versammelt sich die E-Commerce-Community mit 6.500 Expert*innen für spannende Einblicke in die besten digitalen Shops. Lass auch Deinen Shop bewerten oder nutze die K5 SHOP INSIGHTS, um von den Wettbewerbern zu lernen.
Meldet Euch jetzt an, wir freuen uns auf Dich!
K5 SHOP INSIGHTS

K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail Podcast bei Google Podcasts
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 ChefTreff Podcast: Zu Gast: Alexander Djordjevic

FOODIST – VOM SUBSCRIPTION-MODELL ZUR ERFOLGREICHEN NEW-FOOD-PLATTFORM

Die Idee zu foodist wird geboren, als Alexander Djordjevic einen Hamburger Wochenmarkt besucht. Hier kommt er mit einem Händler selbstgemachter Chutneys ins Gespräch. Dieser ist sich darüber im Klaren, dass der Online-Handel lukrativer wäre als ein Tag auf dem Wochenmarkt. Aber er schreckt vor dem damit verbundenen Aufwand zurück. Alexander kommt ein Gedanke: Händlern und Herstellern von hochwertigen Lebensmitteln genau diesen Aufwand abnehmen. Aber hat das Potential?

K5 ChefTreff Podcast - Zu Gast: Jennifer Baum-Minkus, Gründerin von Gitti

MIT VEGANER NAGELLACK FARBE ZUR NACHHALTIGEN COMMUNITY

Glitzer Nagellack. Das fiel Jennifer Baum-Minkus als erstes ein, als sie – nachdem sie bei einem großen Corporate Unternehmen kündigte – gefragt wurde, was sie denn machen würde, wenn sie keine Angst hätte. Aus der Idee entstand gitti, DIE Marke für vegane Nagellack Farbe. Spätestens nach ihrem Auftritt bei “Die Höhle der Löwen” im August 2020 ist die Wahl-Berlinerin in der Beauty Branche keine Unbekannte mehr.

K5 ChefTreff Podcast - Zu Gast: Nicola Neumann von Champagne Characters

DIE NISCHE IN DER NISCHE ERREICHEN

Statt in Wochen zu planen, denkt man bei Champagner in Generationen. Das ist es, was Nicola Neumann, Founderin Champagne Characters, an dem perlenden Schaumwein so faszinierend findet. Heute ist sie Inhaberin eines Champagner Online Stores sowie von zwei stationären Läden in München und in Wien. Blickt man jedoch auf Nicolas Werdegang, so findet man zunächst eine bunte Mischung an Branchen.

ChefTreff: Der E-Commerce Unternehmer Podcast mit Sven Rittau

EXCHANGES PODCAST

Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail

Female in Retail Podcast Mikrofon

FEMALE IN RETAIL

Der Podcast über erfolgreiche
Unternehmerinnen und Macherinnen
im E-Commerce.

Mirkofon als Zeichen für Podcasts

PODCAST WERBUNG

Präsentiere Dein Unternehmen
und Deine Services in unseren
Podcasts und finde neue Interessenten.