Female in Retail Podcast Folge #19 - Katia Pott von Blue Farm

Katia Pott von Blue Farm: Die Hafermilch, die in den Briefkasten passt

Zu Gast in K5 Female in Retail Folge #19: Katia Pott, Gründerin und Managing Director von Blue Farm

Katia Pott ist die Co-Founderin und Managing Director von Blue Farm. Im FEMALE in RETAIL Podcast erzählt sie, was hinter dem Unternehmen steckt. Blue Farm hat sich auf Hafermilch in pulverisierter Form spezialisiert. Damit waren Katia Pott und ihr Co-Founder Philip von Have die ersten auf dem Markt.

Nachhaltigkeit meets Convenience

Die Idee hinter der pulverisierten Hafermilch war sowohl ein Nachhaltigkeits- als auch ein Convenience-Gedanke. Herkömmliche Haferdrinks bestehen zu 90% aus Wasser. Bei Blue Farm wird in der Herstellung das Wasser weggedacht und eingespart. Damit wird einerseits die Ressource Wasser gespart, andererseits wird das Produkt dadurch leichter. Zum Beispiel lässt sich die Pulvermenge für 8 Liter Haferdrink mit dem Brief verschicken.

Vom D2C zum Quick Commerce

Angefangen hat Blue Farm als klassischer D2C Player mit dem eigenen Onlineshop gestartet. Mittlerweile ist das Unternehmen mit seinen Haferpulver-Produkten in mehreren Unverpackt-Läden sowie in Shops der Bio-Company im LEH vertreten. Seit kurzem ist Blue Farm außerdem auf amazon und im Quick Commerce wie Gorillas und Co. gelistet.

Zunächst starteten Katia Pott und ihr Co-Founder selbstfinanziert. Doch ihnen war von Anfang an klar, um Blue Farm groß zu machen, benötigen sie Investor*innen. Mittlerweile sind internationale Investor*innen aus den USA, Japan und den Niederlanden mit an Bord. Zuletzt haben die Gründer*innen diesen September drei Millionen € geraised. Vor allem die Vision und Leidenschaft für das Produkt überzeugte die Geldgeber*innen.

Die Zukunftspläne von Blue Farm

Das Ziel von Blue Farm ist es, die weltweite Nummer 1 D2C Marke des pulverisierten Pflanzendrinks zu werden. Das wollen sie u.a. durch die enge Zusammenarbeit mit der Community erreichen, sowie die Produkterweiterung. Demnächst sollen Barista Versionen erscheinen. Zudem wird derzeit mit zwei weiteren Rohstoffen neben Hafer experimentiert.

Wie die Zukunftspläne von Blue Farm sonst noch aussehen, was die größten Herausforderungen des Unternehmens sind und wie der Community-Aufbau bei der Brand funktioniert, erfährst Du in der #19 Folge des FEMALE in RETAIL Podcast.

*Werbepartner*

📺Jeden Donnerstag ab 10 Uhr bringen wir die Köpfe des digitalen Handels exklusiv im K5 TV zusammen. Euch erwarten spannende Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen des Commerce. Neben den K5 Moderator*innen Sven Rittau und Verena Schlüpmann laden die Hosts, wie Stefan Wenzel oder Dörte Kaschdailis, zu übergreifenden Sessions mit den unterschiedlichsten Themen, wie z.B. Transformation, Marketing, Internationalisierung oder Frauen im Retail ein.

K5 TV findet auf unserer kostenfreien Streamingplattform K5 KLUB statt. Alle Infos und das Programm kannst du auf https://k5.de/k5-tv  abrufen. Im Anschluss stellen wir Euch übrigens alle Aufzeichnungen im K5 KLUB recorded zur Verfügung.

K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail Podcast bei Google Podcasts
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories

Diese Podcasts könnten Dich auch interessieren:

Female in Retail Podcast Folge #18 - Christina Kaiser von myGiulia

Christina Kaiser von myGiulia ist Gast im FEMALE in RETAIL Podcast mit K5 Moderatorin Verena Lindner.

Christina Kaiser ist die Gründerin und Herausgeberin von myGiulia. Im FEMALE in RETAIL Podcast mit Verena Lindner erzählt sie, was hinter dem Unternehmen steckt. Die Gründerin bezeichnet myGiulia als digitalen Concept Store mit einer Mischung aus Magazin und Boutique.
ChefTreff Podcast mit Dr. Andreas Hoerning von Westwing

Dr. Andreas Hoerning von Westwing – mit Inspiration und Content zum Home & Living Star

Dr. Andreas Hoerning von Westwing hat mit seit seiner Gründung 2011 mit Westwing die Home & Living Branche verändert. Das ursprüngliche Geschäftsmodell des Shopping-Clubs verschaffte registrierten Kund*innen Zugang zu inspirierenden Designs und tollen Marken – und das für einen Bruchteil des üblichen Preises.
K5 Commerce Cast, Folge #48: KLARTEXT mit Stefan: Zu Gast Tim Buchholz, Plattform- und Transformations-Experten

K5 Commerce Cast, Folge #48: KLARTEXT mit Stefan: Zu Gast Tim Buchholz, Plattform- und Transformations-Experten USP vs. Value Proposition: Same, same slightly different reicht nicht

In dieser Ausgabe von K5 KLARTEXT begrüßt Stefan Wenzel den Plattform- und Transformations-Experten Tim Buchholz. Im K5 Commerce Cast Interview sprechen die beiden Experten über die Bedeutung von Value Propositions für den (Online-)Handel.
ChefTreff: Der E-Commerce Unternehmer Podcast mit Sven Rittau

EXCHANGES PODCAST

Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail

Female in Retail Podcast Mikrofon

FEMALE IN RETAIL

Der Podcast über erfolgreiche
Unternehmerinnen und Macherinnen
im E-Commerce.

Mirkofon als Zeichen für Podcasts

PODCAST WERBUNG

Präsentiere Dein Unternehmen
und Deine Services in unseren
Podcasts und finde neue Interessenten.