Dagmar Chlosta, Faber-Castell Cosmetics: Lifelong Learning gilt auch für Leader
Zu Gast in K5 Female in Retail Folge #20: Dagmar Chlosta, President Faber-Castell Cosmetics
Dagmar Chlosta, President bei Faber-Castell Cosmetics, ist bei Moderatorin Verena Schlüpmann im FEMALE in RETAIL Podcast zu Gast. Das Traditionsunternehmen Faber-Castell wurde 1761 gegründet und ist bei den End*kundinnen vor allem für hochqualitative Malstifte und Künstlerbedarf bekannt. In den späten 1970er Jahren wurde mit Faber-Castell Cosmetics das Sortiment erweitert. Im B2B Bereich bietet das Unternehmen vorwiegend Kosmetikstifte an. Auch wenn Dagmar Chlosta sich über die Kund*innen in Schweigen hüllt, handelt es sich um ein großes internationales B2B-Kundenportfolio.
“it’s our nature” wird im Unternehmen gelebt
“It’s our nature” lautet das Credo von Faber-Castell. Laut Dagmar Chlosta wird es nicht nur nach außen geclaimt, sondern auch intern geatmet. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Punkt im Unternehmen. Sowohl bei der Produktion, als auch bei den Inhaltsstoffen wird auf die Umwelt geachtet. Das würde auch immer wieder wichtiger bei ihren B2B Kund*innen werden, erzählt Dagmar Chlosta. Sie sehe aber ebenfalls bei vielen anderen Beauty-Händler*innen Greenwashing, um das umweltbewusste Klientel anzuwerben.
Dagmar Chlosta hat bewusst von renommierten Global Playern, u.a. wie adidas zum Mittelständler Faber-Castell Cosmetics gewechselt. In mittelständischen Unternehmen wäre der Einfluss als Führungskraft direkter und konkreter als bei Großkonzernen. Die End-to-End-Verantwortung sei zudem ausgeprägter. Die Accountability war Dagmar Chlosta dabei sehr wichtig: “Wenn etwas schlecht läuft, bist Du dafür verantwortlich, wenn etwas gut läuft, aber auch.”
Leadership: Eine lebenslange Übung
Dagmar Chlosta, die schon lange als Führungskraft tätig ist, stellt fest, dass sich in den vergangenen Jahrzehnten Leadership unweigerlich verändert hat. Die heutigen Generationen haben ganz andere Vorstellungen und Ansprüche an die Arbeitswelt als früher. “Es wäre vermessen zu sagen, man bleibt vor 20 Jahren stehen und dann wird es schon irgendwie gehen – das kann nicht funktionieren.” Nach Dagmar Chlosta geht es aber nicht darum, sich als Leader zu verbiegen. Man muss für sich den richtigen Weg definieren und sich fragen: „Was nehme ich mit? Was lernt man dazu?” Auch Leadership ist nach Dagmar Chlosta eine lebenslange Übung. Was für sie allerdings ein absolutes No Go ist, ist Micromanaging. Ihr ist es wichtig, den Kolleg*innen etwas zuzutrauen und sie mal machen lassen. Welche weiteren Tipps Dagmar Chlosta für ein gutes Leadership hat und wie das Unternehmen talentierte Arbeitskräfte anwirbt, erfährst Du in der #20 Folge des FEMALE in RETAIL Podcasts mit Verena Schlüpmann.
*Werbepartner*
🎉Am 20.+ 21. JUNI 2023 trifft sich wieder die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce Projekt.
Passend zur Black Week haben wir für kurze Zeit unseren Ticketshop geöffnet. Nutze die Chance und sichere Dir Dein Early Bird-Ticket. Damit sparst Du über 400€ auf den regulären Ticketpreis. Weitere Infos und der Link zum Ticketshop ist in den Shownotes.
Wir freuen uns auf Dich!
Diese Podcasts könnten Dich auch interessieren:
Katia Pott, Blue Farm ist Gast im FEMALE in RETAIL Podcast mit K5 Moderatorin Verena Schlüpmann.
K5 ChefTreff #134 Stefan Hoffmann von Outletcity Metzingen – das erste Omnichannel-Outlet
mit Female Health aus der Nische – Dr. Vivien Karl und Julia Huhnholz von DR. VIVIEN KARL
EXCHANGES PODCAST
Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail