Verena + Verena: FEMALE in RETAIL Recap 2022

Verena + Verena: FEMALE in RETAIL Recap 2022

In der Spezialausgabe des FEMALE in RETAIL Podcasts zum Jahresende lassen die beiden K5 Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann das Jahr 2022 Revue passieren.

Für Verena Schlüpmann war vor allem der Austausch mit inspirierenden Gründerinnen und Female Leadern ein großes Highlight. Alleine das Networking und Kontakte knüpfen hat sie persönlich weitergebracht.

Female Networking: Thema Nr. 1

Das Thema Netzwerken ist auch einer der wesentlichen Schwerpunkte, die die Gäste des FEMALE in RETAIL Podcasts beschäftigt haben. Networking ist ein wichtiges Werkzeug, das Gründerinnen, Unternehmerinnen und Female Leadern hilft, ihre Karriere voranzubringen und sichtbarer zu werden. Hilfreich sind hier die Netzwerke und Gruppen, die speziell für weibliche Berufstätige ins Leben gerufen wurden und immer wieder im FEMALE in RETAIL Podcast vorgestellt werden. Auch die K5 eigene LinkedIn Gruppe FEMALE in RETAIL lädt ambitionierte Frauen zum Netzwerken und zum Austausch ein.

Was die Female Leader beschäftigt: Nachhaltigkeit und Transformation

Ein weiteres Thema, das die Gäste 2022 beschäftigte, war Nachhaltigkeit. Interessant zu sehen ist, dass nicht nur moderne Startups Sustainability in ihrem Business Konzept verankert haben, wie z.B. Blue Farm, sondern auch Traditionsunternehmen, wie Faber-Castell Cosmetics oder Trigema Nachhaltigkeit leben. Hier spielt unter anderem die Unternehmenstransformation eine große Rolle, die im FEMALE in RETAIL Podcast des Öfteren diskutiert wurde. Zudem geben führende Unternehmerinnen wie Dagmar Chlosta und Bonita Grupp tiefe Einblicke in ihre Transformation und geben hilfreiche Tipps.

An hilfreichen Tipps zum Thema (Female) Leadership fehlte es auch nicht in den Folgen aus dem zurückliegenden Jahr. Gerade Verena Schlüpmann, die nun seit einem Jahr Teil der Geschäftsführung ist, konnte für sich den ein oder anderen Tipp mitnehmen.

FEMALE in RETAIL Podcast: Der Mix macht’s

Das ganz Besondere am FEMALE in RETAIL Podcast ist für die beiden Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann der Mix der Gäste: Innovative und pulsierende Startups wie Ooia oder Bears with Benefits, Frauennetzwerke wie das Reverse Mentoring Programm FeMentor von Anastasia Barner, traditionsreiche Konzerne wie Trigema, oder Investorinnen wie CK Venture Capital von Katja Ruhnke. Was das Jahr 2022 für die FEMALE in RETAIL Szene noch so gebracht hat und was sich Verena + Verena für nächstes Jahr vorgenommen haben, erfährst Du im #24 FEMALE in RETAIL Podcast.

WERDE TEIL DER K5

🌟 Die K5 wächst und wächst. Wir suchen daher tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Marketing, Sales, Events und Redaktion. Wir arbeiten für eine DER Zukunftsbranchen weltweit, produzieren richtig coolen Content für den Future Retail und haben ein großartiges Netzwerk aus Gründer*innen, Newcomer*innen und Branchengrößen um uns herum.

Bei uns gibt es die Möglichkeit richtig viel mitzugestalten und so die K5 aufs nächste Level zu heben. Flexible Arbeitszeiten und Home Office sind bei uns außerdem selbstverständlich, genauso wie 30 Tage Urlaub. Klingt gut? Dann schaut doch mal bei unseren offenen Stellen vorbei unter www.k5.de/karriere. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! 🌟

K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail Podcast bei Google Podcasts
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories
K5 Female in Retail | Learnings & Business Stories

Diese Podcasts könnten Dich auch interessieren:

K5 Female in Retail, Folge #6: Zu Gast: Katja Ruhnke, CK Capital Venture

Warum es mehr weibliche Business Angel braucht

“Auch mit einem ungewöhnlichen Background kann man es schaffen, man muss keinen Elite-Uniabschluss haben, um in Startups zu investieren” lautet der Appell von Katja Ruhnke in einer neuen Folge des Female in Retail Podcasts. Und da geht die Investorin und Founderin von CK Capital Venture mit gutem Beispiel voran.
Frauennetzwerk FeMentor - vorgestellt in K5 Female Retail Podcast Folge 3

Anastasia Barner von FeMentor - das optimale Mehrgenerationen-Netzwerk dank Reverse Mentoring

FeMentor ist ein einzigartiges Frauennetzwerk mit einem branchenübergreifenden Reverse Mentoring Programm, was in sechs Ländern vertreten ist. Hier können Frauen, egal welchen Alters, sich bewerben und kostenlos Mitglied werden. Ihre Währung ist ihr Wissen. “Wissen ist Macht. Wissen bedeutet langfristig Vermögen aufzubauen”, appelliert die FeMentor Gründerin Anastasia Barner.
emale in Retail Podcast Folge #13 - zu Gast Bonita Grupp

Bonita Grupp, Head of E-Commerce & HR von trigema, ist zu Gast im FEMALE in RETAIL Podcast mit K5 Moderatorin Verena Schlüpmann.

trigema ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, was vorderrangig Unterwäsche und Basic-Mode herstellt. Sie gibt Einblicke in den 100 jährigen Konzern. trigema ist nicht nur seit der Gründung 1919 familiengeführt, sondern hat seinen Produktionsstandort Deutschland bewusst nie verlassen.
ChefTreff: Der E-Commerce Unternehmer Podcast mit Sven Rittau

EXCHANGES PODCAST

Der E-Commerce Podcast mit Host Sven Rittau und spannenden Unternehmer*innen und Gründer*innen aus dem Retail

Female in Retail Podcast Mikrofon

FEMALE IN RETAIL

Der Podcast über erfolgreiche
Unternehmerinnen und Macherinnen
im E-Commerce.

Mirkofon als Zeichen für Podcasts

PODCAST WERBUNG

Präsentiere Dein Unternehmen
und Deine Services in unseren
Podcasts und finde neue Interessenten.