Die K5 präsentiert: das Programm der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023
In drei Wochen ist es endlich soweit: die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE lädt wieder zum E-Commerce-Happening des Jahres nach Berlin! Unter unserem Motto “Black Ocean – erfolgreich handeln in unsicheren Zeiten” treffen sich am 20. und 21. Juni 2023 im Estrel Berlin die Big Player der E-Commerce Branche und geben spannende Einblicke in ihre Unternehmen.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm und geballtes Wissen mit 2 Hauptbühnen, 4 Expo Stages, 6 Masterclass Räumen, Networking- und Fun-Bereichen. An zwei Tagen wird auf 14.000 m² inspiriert, entdeckt, Tipps & Tricks gegeben, Leute wieder getroffen, gut gegessen, getrunken, gefeiert. Wir freuen uns also sehr, Euch die Details zum Programm der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 vorstellen zu können. Denn die K5 steht für #learnfromthebest #meetthebest #bethebest.
Das gesamte aktuelle Programm findet Ihr übrigens hier:
K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 Programm – Tag 1
K5 Future Retail Stage
Auf der K5 Future Retail Stage erwarten Euch zum Kick Off u.a. Alexander Graf (Herausgeber, Kassenzone), Dörte Kaschdailis (Managing Partner, opexxia), Erik Siekmann (CEO, DIGITAL FORWARD), Johannes Altmann (Gesellschafter & Head of Platform, K5), Marcel Brindöpke (Co-Founder & Chief Strategy Advisor, heyconnect) und Stefan Wenzel (Advisor & Investor) mit K5 on FYRE – 6×3 Thesen.
Unter dem Motto Wachstumsraketen, die der Krise trotzen! begrüßt Co-Geschäftsführer und Moderator Sven Rittau dann E-Commerce-Größen wie Dr. Dennis Schmoltzi (Co-Founder & CEO, Emma – The Sleep Company), Vanessa Stützle (CEO, LUQOM GROUP) oder Johannes Kliesch (Co-Founder, SNOCKS).
Zum Hot Topic der Unternehmenstransformation übernehmen im Block Transform or Die unter der Moderation von Sven Rittau echte Wandels-Experten die Bühne, z.B. Tina Müller (Former Group CEO & Member of the Supervisory Board, DOUGLAS), Marc Appelhoff (CEO, home24) oder Dr. Johannes Steegmann (CEO, Fressnapf).
Zum Abschluss bittet Stefan Wenzel (Advisor & Investor) Sven Rittau und Peter Pernot-Day (Global Head of Strategy and Corporate Affairs, SHEIN Group) zur Diskussion rund um das Thema Challenger Konzepte Heute & Morgen auf die K5 Future Retail Stage.
K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE
Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.
K5 Deep Dive Stage
Mit ihrem Fokus auf Operational Excellence ist unsere K5 Deep Dive Stage die richtige Anlaufstelle für praxisnahe Fragestellungen und Diskussionen rund um das Durchsegeln des Black Ocean.
Zum Kick Off auf der K5 Deep Dive Stage begrüßen Euch Alexander Graf (Herausgeber, Kassenzone) und Florian Bankoley (Executive Vice President Business Solutions, Bosch Digital).
Weiter geht es mit dem Motto Troubled Water – Marketing in stürmischen Zeiten. Unter der Moderation von Marketing-Experte und DIGITAL FORWARD CEO Erik Siekmann sprechen faszinierende Speaker wie Dr. Sarah Müller (CCO, zolar) oder Markus Fuchshofen (Executive Board Member, Bonprix) über Marketing-Strategien in Krisenzeiten.
Danach übernimmt Moderatorin und Operational Excellence Größe Dörte Kaschdailis (Managing Partner, opexxia) mit dem Claim Beyond marketing – the invisible side of the retail-moon. Hier erwarten Euch spannende Speaker wie Dorit Posdorf (CCO, flaconi), Tania Moser (CEO, PetsDeli), Dr. Andrea-Victoria Noelle (VP Head of Digital Marketing, Philips) oder Ales Drabek (CIO, Lampenwelt).
Als Abschluss des ersten Konferenztages auf der K5 Deep Dive Stage lädt Johannes Altmann (Gesellschafter & Head of Platform, K5) zum ShopTech Panel: The Big Pitch mit zahlreichen Speakern und Experten, u.a. Marco Nikolay (Managing Director, SPARQ@Rotkäppchen-Mumm), Tarek Müller (Managing Director, SCAYLE), Boris Lokschin (Co-Founder & CEO, Spryker), André Menegazzi (Director Strategic Accounts, commercetools), Sebastian Hamann (Co-Founder & CEO, shopware), Markus Rohmeyer (CPO, novomind) oder Hartmut Bischofs (Head of Commerce Cloud Retail Germany, Salesforce).
Ihr habt Euch noch kein Ticket für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 gesichert? Dann habt Ihr jetzt noch die Chance! Holt Euch ein Ticket und werdet Teil des wichtigsten E-Commerce-Treffens in DACH. Zum Ticketshop geht’s hier lang:
*Aus Gründen der Lesbarkeit verzichten wir auf eine genderneutrale Schreibweise und Sprache. Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass sich sämtliche verwendete Personenbezeichnungen – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Gender beziehen.
Von Katrin Grieser