Von außen wird unsere Branche gerne klein geredet, so als gäbe es nur die riesigen Plattformen und daneben etwas E-Commerce-Prekariat. Dabei sind die kleinen und mittleren Unternehmen heute hervorragende Nischenplayer, die ihren Kund*innen mehr geben: Mehr Liebe zum Produkt. Mehr Story. Mehr Purpose. Und so ein Nischen-Champion ist der diesjährige Gewinner in der Kategorie Small Business: SUSHI BIKES aus München. Der E-Bike Händler konnte auf den K5 SHOP INSIGHTS eine super Gesamtnote von 9,5 erreichen. Er zeichnet sich durch einen optimalen Zuschnitt auf die eigene Zielgruppe, eine ästhetische Bildsprache und umfangreiche Produktseiten aus, alles realisiert auf Basis von Shopify. Er sagt genau, für wen er der richtige Partner ist – und für wen nicht. Und er nutzt bewegtes Bild genau so souverän wie klassische Verkaufstechniken, die wir bei den großen Händlern lange vermissen. Ein tolles Beispiel für die Kreativität der KMU. 

 

 

SUSHI BIKES: Was SUSHI BIKES mit der japanischen Spezialität zu tun hat? Das eine rollt, das andere sind Rolls. Wer denkt also bei E-Bikes nicht sofort an SUSHI? Die Idee hinter dem Namen ist ebenso simpel wie unsere Mission: Jede:r soll einen Beitrag zu grüner Mobilität leisten können. Darum haben wir ein E-Bike entwickelt, das du dir leisten kannst und welches zudem extrem cool aussieht. Denn Nachhaltigkeit funktioniert in unseren Augen nur, wenn sie für jede:n zugänglich ist und Spaß macht.

 

 

Der SHOP USABILITY AWARD fand am 09.11.2022 im Gloria Palast in München zum 15. Mal statt. Seit 2008 wird der begehrteste Award im deutschsprachigen E-Commerce an die besten Shops im DACH verliehen. Die K5 SHOP INSIGHTS Community und eine erfahrene Fachjury bewerten Teilnehmer*innen in verschiedenen Kategorien, wie z.B. Essen & Trinken, B2B und Bester Markenshop, um die besten Onlineshops des Jahres zu küren. 

 

 

 

Der SHOP USABILITY AWARD 2022 wird gesponsert von:

Sponsoren des Shop Usability Awards 2022.

AUCH INTERESSANT:

Blogserie "Die K5 Redaktion fragt nach". Im ersten Interview ist Doris Diebold, Co-Founderin von hey circle zu Gast. Auf dem Bild ist ein Foto des Gründer-Duos zu sehen.

Die K5 Redaktion fragt nach bei… Doris Diebold von hey circle

Erfolgreiche Gründerinnen Julia Bösch

Julia Bösch & Outfittery: Mit einem digitalen Personal Shopper gegen den Mainstream

K5 Beitragsbild Voice Commerce K5 GmbH Muenchen

Voice Commerce: Die nächste Evolutionsstufe im E-Commerce?