Wie kann SportScheck als Multichannel Retailer überstehen? Wie positioniert man sich gegen die Category Leader der Sportbranche und wie löst man die kanalübergreifende Komplexität? Diese und weitere Fragestellungen beantworten wir im ChefTreff Podcast mit CDO Jan Kegelberg.

Natürlich findest Du den ChefTreff Podcast auch auf iTunes, Deezer und TuneIn!

Der Podcast wird gesponsert von zenloop – Mit zenloop.de auf NPS Feedback reagieren und Kundenbindung steigern. Trefft zenloop während der K5 Konferenz am Stand 6: hier​ mehr erfahren.

 

 

Podcast Übersicht:

02:50 Aktuell bist Du CDO bei SportScheck, wie war Dein Werdegang bist dorthin?

06:45 Stichwort “David vs. Goliath”: In welchen Bereichen ist SportScheck der David, in welchen der Goliath?

08:30 Wie kann SportScheck als Multichannel Retailer überstehen und wie positioniert man sich gegen die Category Leader in der Sportbranche?

10:10 Wie löst man die kanalübergreifende Komplexität und vor welcher Herausforderung steht man bei der Erstellung von Marketing-Kampagnen?

13:45 Stichwort “Customer Relation Management (CRM)”: Wie gewährleistet Ihr, auch kanalübergreifend, eine hohe Qualität Euer Daten?

16:00 Welche Aufgabenfelder fallen in Deinen Einflussbereich als CDO und warum schafft sich die Position des CDOs von selbst ab?

21:30 Wie stellt man sich als horizontaler Drittmarkenhändler den Spezialisten und Plattformen dieser Welt?

22:15 Vor welchen Herausforderungen steht SportScheck und welche Vision verfolgt Ihr?

28:15 Wo liegen Eure größten Assets und wie definiert sich Eure zukünftige Zielgruppe?

33:50 Wie beeinflusst der Otto Konzern Eure operativen Tätigkeiten?

39:00 Stichwort “build or buy”: Ab wann erachtet Ihr Akquisitionen als sinnvoll?

45:00 Wie würde man heute auf der grünen Wiese anfangen?

 

 

 

Die Sportbranche im K5 Blog: