Noch rund 90 Tage bis zur K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023. Wir denken, das ist ein guter Anlass, Dir unsere ersten Aussteller und gleichzeitig Premiumpartner in diesem  Jahr vorzustellen. In K5-üblicher Manier heißt es am 20. und 21. Juni in Berlin wieder #learnfromthebest – denn wir zeigen Dir, gemeinsam mit unseren Partnern, Ausstellern, Speaker*innen und den größten Playern im E-Commerce, wie Du durch die Krise kommst.

 

Das war die K5X 2022

 

Partner in schwierigen Zeiten

 

Der Haussegen hängt schief im E-Commerce und genauso auch in vielen anderen Branchen. Probleme mit Lieferketten, Ressourcenmangel, Inflation – die Branche kämpft gegen verschiedene äußere Einflüsse und die Kund*innen ebenso. In diesem Jahr zeigen wir Dir, wie Du die Krise übersteht. Mit an Board haben wir dabei fünf unserer treuesten Partner:

 

K5 Konferenz 2023

K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE

 

Am 20. + 21. Juni 2023 trifft sich die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Sei dabei! Nutze unsere Networking-Formate, lerne von den Besten der Branche und lass es am Abend bei der legendären K5 CONNECT Party krachen.

Der Expo-Stand von commercetools von der K5 2022 - Menschen stehen an dem Stand und unterhalten sich

 

Der All-In-One-Plattformanbieter commercetools ist langjähriger Partner der K5. commercetools ist die weltweit führende Plattform für den Online-Retail und Technologieführer. Die Software-Lösungen richten sich vorrangig an mittelständische Unternehmen. Die Architektur von commercetools gründet auf vier technologischen Säulen: Microservices, API-first, Cloud-native und mandantenfähiger SaaS. Damit lässt der moderne Handel traditionelle, organisch gewachsene Lösungen, die für die mittlerweile überkommene Dotcom-Ära entwickelt wurden, weit hinter sich. Der Shopware-Anbieter ist vor allem in den Branchen Automobil & Transport, Mode & Lifestyle, Essen & Lebensmittel, Einzelhandel und Telekommunikation ein gern gesehener Lösungsanbieter.

 

Du findest commercetools auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 in der EXPO-Halle 1 direkt neben der K5 MAIN STAGE.

Das Logo von SCAYLE

 

Die Commerce Engine von SCAYLE ermöglicht es Marken und Händler*innen ihr Business über Technologie, Operations und Online-Marketing zu skalieren. So können Kund*innen auf allen Kanälen erreicht und neue Wachstumsbereiche erschlossen werden. Die SCAYLE Commerce Engine richtet sich an B2C-Unternehmen, Marktplätze, Omnichannel-Businesses und Unternehmen, die international durchstarten wollen. Unter anderen haben ABOUT YOU und Tom Tailor mit SCAYLE erfolgreich skalieren können.

 

SCAYLE findest Du auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 in der EXPO-Halle 2.

Der Expo-Stand von SCAYLE auf der K5
Der Expo-Stand von Salesforce auf der K5

Das Logo von Salesforce

 

Salesforce bietet mit der Commerce Cloud ein einheitliches und smartes digitales Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg. Dabei bringen sie Unternehmen und Kund*innen zusammen und bieten eine CRM-Lösung für das Management von Kundenbeziehungen. Alle Abteilungen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundenservice sowie Online- und stationärer Handel arbeiten auf einer gemeinsamen CRM-Plattform. So haben alle dieselbe Sicht auf ihre Kund*innen und können für das perfekte Erlebnis sorgen.

 

Auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 findest du Salesforce in der EXPO-Halle 2 neben der Session-Stage.

K5 Wissen

 

K5 Newsletter – Dein wöchentliches E-Commerce Update

Hol Dir Inspirationen und Markteinordnungen von den Besten der Branche in Dein Postfach! Expert*innen-Gespräche, Best Practices und vieles mehr erwarten Dich in unserem Newsletter.

Die wohl am häufigsten verwendete Shopsoftware in Deutschland kommt von Shopify. Das liegt nicht zuletzt an der sehr einfachen Zugänglichkeit. Shopify eignet sich für beinahe alle Branchen und ist vor allem bei Einsteigern beliebt, die einen hohen Qualitätsanspruch an ihren Onlineshop stellen. Weltweit setzen erfolgreiche E-Commerce-Businesses auf die Shoplösungen von Shopify. In Deutschland sind es beispielweise 3 Bears, Giesswein oder SUSHI BIKES setzen auf den Shopsoftware-Anbieter.

 

Du findest Shopify auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 in der EXPO-Halle 1.

Der K5 Expo-Stand von Shopify aus dem Jahr 2022 - Menschen sitten in bequemen Sesseln und essen oder unterhalten sich
Der Expo-Stand von Novomind auf der K5. Menschen stehen am Stand und lassen sich beraten.

Das Logo von Novomind

 

Die novomind AG entwickelt passgenaue Softwarelösungen für Digital Commerce und Customer Service weltweit. Als inhabergeführtes Unternehmen bietet novomind Software und Services aus einer Hand – speziell für Unternehmen im Enterprise-Segment. Das Portfolio für modernen Omnichannel-Commerce und Customer Service umfasst die Shopsoftware iSHOP, das PIM-System iPIM, das Marktplatztool iMARKET, die Contact-Center-Software iAGENT und das messaging API. 

 

Novomind findest Du auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 in EXPO-Halle 1, direkt vor der Session-Stage.

 

 

In den kommenden Wochen verraten wir Dir, was Dich noch auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2023 erwartet. Wie immer haben wir die besten Speaker und Masterclasses, die perfekte Atmosphäre um sich zu vernetzen und die wertvollsten Insights in die Branche und die aktuellen Probleme und Lösungsmöglichkeiten.

 

Noch kein Ticket für die K5? Dann sichere Dir Dein Ticket zum EARLY-BIRD-PREIS:

 

 

Von Carolin Fest

 

AUCH INTERESSANT:

Auf dem Bild sind drei silberne Pokale zu sehen und etwas Konfetti - rechts steht: "K5 Commerce Award - Jetzt werden die Dienstleister ausgezeichnet!"

Der K5 Commerce Award – Jetzt werden die Service-Provider ausgezeichnet

Auf dem Bild ist Martina Panchyrz, die Gründerin von M.STORIES zu sehen. Sie ist im K5 fragt nach Interview und beantwortet exklusive Fragen zum M.STORIES Festival.

Die K5 fragt nach…bei M.STORIES

Auf dem Foto sieht man die zwei Gründerinnen Julia Korner & Saia Winkler von The SNACCIDENTS im vorgefertigten Layout der K5 GmbH

Die Gründerinnen von The SNACCIDENTS stellen die Snackwelt auf den Kopf