

Female in Retail - der Podcast für alle Macherinnen aus dem digitalen Handel
In unserem K5 Podcast FEMALE in RETAIL, moderiert von Verena Schlüpmann und Verena Lindner, geht es um weibliche Erfolgsgeschichten im digitalen Handel und darüber hinaus. In den Gesprächen mit spannenden Persönlichkeiten geht es neben dem erfolgreich aufgebauten Business auch um unternehmerische Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Karriereweg. Die weiblichen Gäste, berichten über ihren inspirierenden Werdegang, teilen ihren ganz persönlichen Purpose und geben Tipps fürs Netzwerken. Inspiration und Stärkung anderer Frauen kommen dabei nicht zu kurz.
Folge dem Podcast und verpasse keine Folge!
Female in Retail - der Podcast für alle Macherinnen aus dem digitalen Handel
In unserem K5 Podcast FEMALE in RETAIL, moderiert von Verena Schlüpmann und Verena Lindner, geht es um weibliche Erfolgsgeschichten im digitalen Handel und darüber hinaus. In den Gesprächen mit spannenden Persönlichkeiten geht es neben dem erfolgreich aufgebauten Business auch um unternehmerische Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Karriereweg. Die weiblichen Gäste, berichten über ihren inspirierenden Werdegang, teilen ihren ganz persönlichen Purpose und geben Tipps fürs Netzwerken. Inspiration und Stärkung anderer Frauen kommen dabei nicht zu kurz.
Folge dem Podcast und verpasse keine Folge!
Mehr zu den aktuellen Folgen gibt es hier:
nushu – mit großen Schritten zum nushuversum
nushu ist erstmal ein ungewöhnlicher Name für ein Frauennetzwerk. Zunächst deutet nichts darauf hin, dass es sich um eine umfangreiche und vielseitige Plattform für Gründerinnen und Karrierefrauen dreht. Doch der Name ist von Gründerin und Initiatorin Melanie Schütze gut überlegt. Der Begriff leitet sich vom chinesischen Wort nǚshū ab, was die einzig bekannte Geheimsprache von Frauen für Frauen ist, die vor 500 Jahren in der Provinz Hunan entstanden ist.
Warum es mehr weibliche Business Angel braucht
“Auch mit einem ungewöhnlichen Background kann man es schaffen, man muss keinen Elite-Uniabschluss haben, um in Startups zu investieren” lautet der Appell von Katja Ruhnke in einer neuen Folge des Female in Retail Podcasts. Und da geht die Investorin und Founderin von CK Capital Venture mit gutem Beispiel voran.
Natalie Hanczewski mit NV Gallery: Zwischen Ikea und Luxus-Piece
NV Gallery ist vornehmlich ein deutsch-französischer D2C Onlineshop für hochwertige, aber erschwingliche Möbel mit Sitz in Paris. Alles begann mit dem Wunsch der Founderin Natalie Hanczewski gründen zu wollen: “Ich fand es immer sehr einschränkend nur in einem Department zu arbeiten und nicht das gesamte Business zu sehen und zu verstehen”, erzählt sie in Folge #5 des Female in Retail Podcasts.
Das Frauennetzwerk GRACE - “Idealerweise gibt es uns in 10 Jahren nicht mehr”
GRACE ist laut Leonie Moos, Head of Program, die erste Anlaufstelle für Frauen, die gründen wollen, bereits gegründet haben oder irgendwas mit Gründung zu tun haben. Das Frauennetzwerk wurde 2018 von der Berliner Beratungsagentur Ignore Gravity gegründet. Die Agentur setzt ihren Fokus auf Innovation, Transformation und Kultur.
Anastasia Barner von FeMentor - das optimale Mehrgenerationen-Netzwerk dank Reverse Mentoring
FeMentor ist ein einzigartiges Frauennetzwerk mit einem branchenübergreifenden Reverse Mentoring Programm, was in sechs Ländern vertreten ist. Hier können Frauen, egal welchen Alters, sich bewerben und kostenlos Mitglied werden. Ihre Währung ist ihr Wissen. “Wissen ist Macht. Wissen bedeutet langfristig Vermögen aufzubauen”, appelliert die FeMentor Gründerin Anastasia Barner.
Mit Airup von der Bachelorarbeit zur Millionenidee
Alles begann mit der Bachelorarbeit von Lena Jüngst im Jahr 2016. Die studierte Produktdesignerin feilte mit ihrem späteren Co-Founder Tim Jäger an einem Getränk, was gut schmeckt und zudem gesund ist, da es ohne künstliche Zusatzstoffe und Zucker auskommen sollte.
Frauennetzwerke: M.STORIES – das Disneyland für ambitionierte Frauen
“Ein Disneyland für Frauen mit Ambitionen”, so beschreibt Founderin und Initiatorin Martina Panchyrz das Frauennetzwerk M.STORIES (kurz für Martina Stories). Als Journalistin und ehemalige Reporterin mit der Leidenschaft für Storytelling gründete sie 2019 das Frauennetzwerk nach dem amerikanischen Vorbild Create & Cultivate.
nushu – mit großen Schritten zum nushuversum
nushu ist erstmal ein ungewöhnlicher Name für ein Frauennetzwerk. Zunächst deutet nichts darauf hin, dass es sich um eine umfangreiche und vielseitige Plattform für Gründerinnen und Karrierefrauen dreht. Doch der Name ist von Gründerin und Initiatorin Melanie Schütze gut überlegt. Der Begriff leitet sich vom chinesischen Wort nǚshū ab, was die einzig bekannte Geheimsprache von Frauen für Frauen ist, die vor 500 Jahren in der Provinz Hunan entstanden ist.
Warum es mehr weibliche Business Angel braucht
“Auch mit einem ungewöhnlichen Background kann man es schaffen, man muss keinen Elite-Uniabschluss haben, um in Startups zu investieren” lautet der Appell von Katja Ruhnke in einer neuen Folge des Female in Retail Podcasts. Und da geht die Investorin und Founderin von CK Capital Venture mit gutem Beispiel voran.
Natalie Hanczewski mit NV Gallery: Zwischen Ikea und Luxus-Piece
NV Gallery ist vornehmlich ein deutsch-französischer D2C Onlineshop für hochwertige, aber erschwingliche Möbel mit Sitz in Paris. Alles begann mit dem Wunsch der Founderin Natalie Hanczewski gründen zu wollen: “Ich fand es immer sehr einschränkend nur in einem Department zu arbeiten und nicht das gesamte Business zu sehen und zu verstehen”, erzählt sie in Folge #5 des Female in Retail Podcasts.
Das Frauennetzwerk GRACE - “Idealerweise gibt es uns in 10 Jahren nicht mehr”
GRACE ist laut Leonie Moos, Head of Program, die erste Anlaufstelle für Frauen, die gründen wollen, bereits gegründet haben oder irgendwas mit Gründung zu tun haben. Das Frauennetzwerk wurde 2018 von der Berliner Beratungsagentur Ignore Gravity gegründet. Die Agentur setzt ihren Fokus auf Innovation, Transformation und Kultur.
Anastasia Barner von FeMentor - das optimale Mehrgenerationen-Netzwerk dank Reverse Mentoring
FeMentor ist ein einzigartiges Frauennetzwerk mit einem branchenübergreifenden Reverse Mentoring Programm, was in sechs Ländern vertreten ist. Hier können Frauen, egal welchen Alters, sich bewerben und kostenlos Mitglied werden. Ihre Währung ist ihr Wissen. “Wissen ist Macht. Wissen bedeutet langfristig Vermögen aufzubauen”, appelliert die FeMentor Gründerin Anastasia Barner.
Mit Airup von der Bachelorarbeit zur Millionenidee
Alles begann mit der Bachelorarbeit von Lena Jüngst im Jahr 2016. Die studierte Produktdesignerin feilte mit ihrem späteren Co-Founder Tim Jäger an einem Getränk, was gut schmeckt und zudem gesund ist, da es ohne künstliche Zusatzstoffe und Zucker auskommen sollte.
Frauennetzwerke: M.STORIES – das Disneyland für ambitionierte Frauen
“Ein Disneyland für Frauen mit Ambitionen”, so beschreibt Founderin und Initiatorin Martina Panchyrz das Frauennetzwerk M.STORIES (kurz für Martina Stories). Als Journalistin und ehemalige Reporterin mit der Leidenschaft für Storytelling gründete sie 2019 das Frauennetzwerk nach dem amerikanischen Vorbild Create & Cultivate.
nushu – mit großen Schritten zum nushuversum
nushu ist erstmal ein ungewöhnlicher Name für ein Frauennetzwerk. Zunächst deutet nichts darauf hin, dass es sich um eine umfangreiche und vielseitige Plattform für Gründerinnen und Karrierefrauen dreht. Doch der Name ist von Gründerin und Initiatorin Melanie Schütze gut überlegt. Der Begriff leitet sich vom chinesischen Wort nǚshū ab, was die einzig bekannte Geheimsprache von Frauen für Frauen ist, die vor 500 Jahren in der Provinz Hunan entstanden ist.
Warum es mehr weibliche Business Angel braucht
“Auch mit einem ungewöhnlichen Background kann man es schaffen, man muss keinen Elite-Uniabschluss haben, um in Startups zu investieren” lautet der Appell von Katja Ruhnke in einer neuen Folge des Female in Retail Podcasts. Und da geht die Investorin und Founderin von CK Capital Venture mit gutem Beispiel voran.
Natalie Hanczewski mit NV Gallery: Zwischen Ikea und Luxus-Piece
NV Gallery ist vornehmlich ein deutsch-französischer D2C Onlineshop für hochwertige, aber erschwingliche Möbel mit Sitz in Paris. Alles begann mit dem Wunsch der Founderin Natalie Hanczewski gründen zu wollen: “Ich fand es immer sehr einschränkend nur in einem Department zu arbeiten und nicht das gesamte Business zu sehen und zu verstehen”, erzählt sie in Folge #5 des Female in Retail Podcasts.
Das Frauennetzwerk GRACE - “Idealerweise gibt es uns in 10 Jahren nicht mehr”
GRACE ist laut Leonie Moos, Head of Program, die erste Anlaufstelle für Frauen, die gründen wollen, bereits gegründet haben oder irgendwas mit Gründung zu tun haben. Das Frauennetzwerk wurde 2018 von der Berliner Beratungsagentur Ignore Gravity gegründet. Die Agentur setzt ihren Fokus auf Innovation, Transformation und Kultur.
Anastasia Barner von FeMentor - das optimale Mehrgenerationen-Netzwerk dank Reverse Mentoring
FeMentor ist ein einzigartiges Frauennetzwerk mit einem branchenübergreifenden Reverse Mentoring Programm, was in sechs Ländern vertreten ist. Hier können Frauen, egal welchen Alters, sich bewerben und kostenlos Mitglied werden. Ihre Währung ist ihr Wissen. “Wissen ist Macht. Wissen bedeutet langfristig Vermögen aufzubauen”, appelliert die FeMentor Gründerin Anastasia Barner.
Mit Airup von der Bachelorarbeit zur Millionenidee
Alles begann mit der Bachelorarbeit von Lena Jüngst im Jahr 2016. Die studierte Produktdesignerin feilte mit ihrem späteren Co-Founder Tim Jäger an einem Getränk, was gut schmeckt und zudem gesund ist, da es ohne künstliche Zusatzstoffe und Zucker auskommen sollte.
Frauennetzwerke: M.STORIES – das Disneyland für ambitionierte Frauen
“Ein Disneyland für Frauen mit Ambitionen”, so beschreibt Founderin und Initiatorin Martina Panchyrz das Frauennetzwerk M.STORIES (kurz für Martina Stories). Als Journalistin und ehemalige Reporterin mit der Leidenschaft für Storytelling gründete sie 2019 das Frauennetzwerk nach dem amerikanischen Vorbild Create & Cultivate.
Die Bühnen des Female in Retail Podcasts
K5 bietet den Female in Retail Podcast auf Soundcloud, Spotify, iTunes und weiteren Streaming-Plattformen an: Jetzt dorthin wechseln und dort immer direkt informiert weren, sobald die nächste Folge veröffentlicht ist!
Die Bühnen des Female in Retail Podcasts
K5 bietet den Female in Retail Podcast auf Soundcloud, Spotify, iTunes und weiteren Streaming-Plattformen an: Jetzt dorthin wechseln und dort immer direkt informiert werden, sobald die nächste Folge veröffentlicht ist!
EXCHANGES PODCAST
Die Branchenexperten Jochen Krisch & Marcel Weiß über die Entwicklungen im E-Commerce Markt.